Champions Chess Tour Finals
In der ersten Partie des zweiten Satzes, die er verlor, griff Wesley So wieder auf seine Geheimwaffe 1.b3 zurück. Partie zwei konnte So dann aber nach chaotischem Verlauf gewinnen. Partie drei erbrachte ein Remis, so dass So in der vierten Partie eigentlich einen Sieg gebraucht hätte, um das Blatt noch wenden zu können. Dieses Ergebnis war aber wohl kaum möglich in der supersoliden Schwarzvariante, die der US-Amerikaner für die Partie wählen sollte. Carlsen charakterisierte dieses Abspiel der Tarrasch-Verteidigung so: "[...] it's the Berlin versus 1.d4." Es wurde aber auch kein Remis: Ein verirrter Turm und geschwächte weiße Felder im Umfeld des schwarzen Königs - das reichte dem Norweger, um diese Partie zu gewinnen.
My Secret Weapon: 1.b3
Mittlerweile ist 1.b3 auch in der Weltelite unserer Tage angekommen, und nun hat sich für ChessBase ein moderner Spitzenspieler des Themas angenommen: kein Geringerer als Top-Ten-Großmeister Wesley So!
Mehr...
Wesley So: Einer der weltbesten Schachspieler, aber (meist) nur die Nummer zwei - wenn Carlsen mitspielt
Überblick K.-o.-Runde
Partien
Turnierseite