Magnus Carlsen gewinnt Grand Chess Tour

von André Schulz
11.12.2017 – In der Schlussrunde der London Chess Classic kam noch einmal Spannung auf. Magnus Carlsen wurde Gesamtsieger der Grand Chess Tour 2017, nachdem er Levon Aronian besiegte. Der Turniersieger wurde im Stichkampf zwischen Fabiano Caruana und Ian Nepomniachtchi ermittelt. (Foto: Lennart Ootes)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Stichkampf um den Turniersieg

Ein gesundheitlich sichtbar angeschlagener Magnus Carlsen durfte sich heute über den Gesamtsieg der Grand Chess Tour 2017 freuen. Nach verhaltenem Beginn hatten die London Chess Classic nach Turnierhalbzeit doch noch deutlich an Fahrt und Dramatik gewonnen. Fabiano Caruana war nach fünf Runden noch der einzige Spieler gewesen, der überhaupt Partien gewinnen konnte. Es waren zwei: In Runde vier besiegte er Sergey Karjakin. In Runde fünf legte der US-Großmeister nach und gewann auch seine Partie gegen Viswanathan Anand - mit Können, aber auch mit Glück, denn Anand stand zwischenzeitlich klar besser.

In Runde sechs brach dann auch bei Ian Nepomniachtchi das Eis. Er besiegte Michael Adams. Der Engländer wurde in der folgenden Runde dann auch das Opfer von Magnus Carlsen bei dessen erstem vollen Punktgewinn. Allerdings stand Carlsen nach missglücktem Eröffnungsexperiment in einer Holländischen Leningrader Variante mit vertauschten Farben schlecht - doch Adams konnte das nicht ausnutzen. In der gleichen Runde, es war die siebte, kam auch Maxime Vachier-Lagrave zu seinem ersten vollen Punkt, mit den schwarzen Steinen gegen Sergey Karjakin. Ian Nepomniachtchi punktete in dieser Runde zum zweiten Mal im Turnier und fügte Vishy Anand dessen zweite Niederlage zu.

Ian Nepomniachtchi (Foto: Lennart Ootes)

In Runde acht stand Carlsen dann zum dritten Mal hintereinander schlecht. Seine Serie hatte schon mit einer Verluststellung gegen Hikaru Nakamura in der 6. Runde begonnen, als er in der Schottischen Partie mit einer Minusfigur auf wundersame Weise noch ein Remis erreicht hatte. In der 8. Runde war das Glücksdepot des Weltmeisters dann aber endgültig aufgebraucht und er kassierte gegen Ian Nepomniachtchi eine Niederlage. Für den russischen Großmeister war es der dritte Sieg im Turnier und dieser brachte ihm die alleinige Tabellenführung vor der heutigen Schlussrunde.

Der Weltmeister lag indes volle 1,5 Punkte dahinter, mit 50% im breiten Mittelfeld. Maxime Vachier-Lagrave rangierte 0,5 Punkte davor, was deshalb von Bedeutung war, weil der Franzose in der Gesamtwertung der Grand Chess Tour durchaus noch Chancen besaß Carlsen von der Spitze zu verdrängen. Und Carlsen musste in der Schlussrunde mit den schwarzen Steinen gegen Levon Aronian antreten. Bekanntlich kann der Armenier an einem guten Tag jeden schlagen, auch Carlsen.

Letzte Runde der London Chess Classic 2017 (Foto: Lennart Ootes)

Am letzten Turniertag feierte dann endlich auch Wesley So seinen ersten Sieg nach acht Remisen, gegen Vishy Anand.

 
Anand gegen So
Anand hatte 27.Kf1 gespielt, kam aber nach 27...Sxc3! unter Druck.

Der 15. Weltmeister spielte in London sicher nicht das beste Turnier seiner Karriere, mit drei Niederlagen und ohne eigenen Sieg.

Für den Turnierausgang bedeutender war jedoch Caruanas Sieg über Michael Adams.

 
Caruana gegen Adams nach 36...Tg3
Weiß spielte überraschend 37...Tf3. Nach Tausch auf f3 war der schwarze Turm gefangen.

Auch der Engländer schloss das Turnier dadurch mit drei Niederlagen und ohne Sieg ab. Caruana holte aber mit seinem vollen Punktgewinn Ian Nepomniachtchi an der Spitze ein, da Nepomniachtchi und Maxime Vachier-Lagrave den letzten Turniertag schon nach 19 Zügen mit einem Remis nach dreifacher Stellungswiederholung beendet hatten. Für den Turniersieg bei den London Chess Classic wurde nun ein Stichkampf nötig.

Magnus Carlsen zeigte Nervenstärke und verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung mit einem Schwarzsieg über Levon Aronian. Im Endspiel stand Aronian ordentlich, spielte dann aber zu sorglos und ließ Gegenspiel zu, das Carlsen in Vorteil brachte.

 
Aronian gegen Carlsen nach 34...Kf8
Weiß spielte 35.b6 und hat das folgende Gegenspiel mit 35...Te5 unterschätzt oder seine Möglichkeiten nach 36.Se6 überschätzt.

 

Fabiano Caruana (Foto: Lennart Ootes)

Ergebnisse der 9. Runde

Br. Titel Name Land ELO Erg. Titel Name Land ELO
1 GM Levon Aronian
 
2801 0 - 1 GM Magnus Carlsen
 
2826
2 GM Fabiano Caruana
 
2794 1 - 0 GM Michael Adams
 
2727
3 GM Viswanathan Anand
 
2783 0 - 1 GM Wesley So
 
2788
4 GM Sergey Karjakin
 
2765 ½ - ½ GM Hikaru Nakamura
 
2774
5 GM Ian Nepomniachtchi
 
2733 ½ - ½ GM Maxime Vachier Lagrave
 
2794

Partien von Runde 1 bis 9

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.e3 Nf6 4.Bxc4 e6 5.Nf3 c5 6.0-0 a6 7.Be2 D27: Angenommenes Damengambit (Hauptvariante 7.e4, 7.a4) 7.Nbd2 Nbd7 8.e4 b5 9.e5 bxc4 10.exf6 Nxf6 11.Nxc4 Bd7 12.Re1 Bb5 13.Nce5 Be7 14.a4 Bd7 15.Bg5 1/2-1/2 (45) Grischuk,A (2782)-Caruana,F (2799) Saint Louis 2017 7...Nbd7 LiveBook: 3 Partien 8.Nc3 b6N Vorgänger: 8...Qc7 9.d5 exd5 10.Nxd5 Nxd5 11.Qxd5 Be7 12.Ng5 Ne5 13.e4 0-0 14.Bf4 0-1 (48) Melkumyan,H (2653)-Paehtz,E (2459) Douglas 2016 9.e4 cxd4 10.Nxd4 Bb7 11.Be3 Bc5 12.f3 0-0 13.Qe1 Rc8 14.Qf2 b5 15.Rac1 Qe7 16.a4 bxa4 17.Nxa4 Bd6 18.Nb3       Bc6 19.Nc3 Rb8 20.Na5 Ba8 21.Nc4 Bc5 22.Rfd1 Rfc8 23.Na4 Bxe3 24.Qxe3 Qb4 25.Qa3 h6 26.Kf1       26.Ncb6!? Qxa3 27.Rxc8+ Rxc8 28.bxa3 Nxb6 29.Nxb6 26...g5 27.Rc3 27.Ncb6!? Qxa3 28.Rxc8+ Rxc8 29.bxa3 Nxb6 30.Nxb6± 27...a5 28.Qxb4 axb4 29.Rcc1 Kf8 30.Na5 Ke7 31.Kf2 Rxc1 32.Rxc1 Ne8 33.Ke3 Nd6 34.Nc5 Rc8 35.Nab3 f5
36.Nxd7! Rxc1 37.Nxc1 Kxd7±       Endspiel KLS-KLS 38.Nd3 fxe4 39.fxe4       Ke7 40.e5 Nf5+ 41.Kf2 Nd4 41...b3!= 42.Bd1 b3 43.Nb4 Bd5
44.g3!       Bc4 45.Ke3 Nf5+ 46.Ke4 Kd7! 47.g4 47.Bg4!? 47...Ne7 Die Stellung ist ausgeglichen. 48.Kd4 Bf1 49.Bxb3 Be2! 50.h3 Bf1 51.Nd3 Nc6+ 52.Kc5 Schwarz muss nun La4 beachten. Bxd3 53.Ba4 Be4 Und ...Kc7 würde nun gewinnen. 54.Kb6! Bd5 Precision: Weiß = 67%, Schwarz = 62%.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2837Caruana,F2799½–½2017D279th London Chess Classic 20171
So,W2788Vachier-Lagrave,M2789½–½2017A049th London Chess Classic 20171
Nakamura,H2781Anand,V2782½–½2017A059th London Chess Classic 20171
Nepomniachtchi,I2729Aronian,L2805½–½2017C849th London Chess Classic 20171
Adams,M2715Karjakin,S2760½–½2017A139th London Chess Classic 20171
Caruana,F2799Aronian,L2805½–½2017C849th London Chess Classic 20172
Vachier-Lagrave,M2789Nakamura,H2781½–½2017B779th London Chess Classic 20172
So,W2788Nepomniachtchi,I2729½–½2017A509th London Chess Classic 20172
Anand,V2782Adams,M2715½–½2017C659th London Chess Classic 20172
Karjakin,S2760Carlsen,M2837½–½2017C509th London Chess Classic 20172
Carlsen,M2874Anand,V2770½–½2017E049th London Chess Classic 20173
Nakamura,H2806So,W2784½–½2017A339th London Chess Classic 20173
Aronian,L2805Karjakin,S2782½–½2017A409th London Chess Classic 20173
Nepomniachtchi,I2764Caruana,F2780½–½2017A069th London Chess Classic 20173
Adams,M2727Vachier-Lagrave,M2804½–½2017B519th London Chess Classic 20173
Vachier-Lagrave,M2789Carlsen,M2837½–½2017C549th London Chess Classic 20174
So,W2788Adams,M2715½–½2017A069th London Chess Classic 20174
Anand,V2782Aronian,L2805½–½2017C889th London Chess Classic 20174
Nakamura,H2781Nepomniachtchi,I2729½–½2017B919th London Chess Classic 20174
Karjakin,S2760Caruana,F27990–12017B489th London Chess Classic 20174
Carlsen,M2837So,W2788½–½2017C659th London Chess Classic 20175
Aronian,L2805Vachier-Lagrave,M2789½–½2017D709th London Chess Classic 20175
Caruana,F2799Anand,V27821–02017C659th London Chess Classic 20175
Nepomniachtchi,I2729Karjakin,S2760½–½2017E359th London Chess Classic 20175
Adams,M2715Nakamura,H2781½–½2017B769th London Chess Classic 20175
Vachier-Lagrave,M2789Caruana,F2799½–½2017C429th London Chess Classic 20176
So,W2788Aronian,L2805½–½2017C889th London Chess Classic 20176
Anand,V2782Karjakin,S2760½–½2017A189th London Chess Classic 20176
Nakamura,H2781Carlsen,M2837½–½2017C459th London Chess Classic 20176
Adams,M2715Nepomniachtchi,I27290–12017B909th London Chess Classic 20176
Carlsen,M2837Adams,M27151–02017A039th London Chess Classic 20177
Aronian,L2805Nakamura,H2781½–½2017D379th London Chess Classic 20177
Caruana,F2799So,W2788½–½2017C779th London Chess Classic 20177
Karjakin,S2760Vachier-Lagrave,M27890–12017B969th London Chess Classic 20177
Nepomniachtchi,I2729Anand,V27821–02017A179th London Chess Classic 20177
Carlsen,M2837Nepomniachtchi,I27290–12017A049th London Chess Classic 20178
Vachier-Lagrave,M2789Anand,V2782½–½2017C549th London Chess Classic 20178
So,W2788Karjakin,S2760½–½2017A409th London Chess Classic 20178
Nakamura,H2781Caruana,F2799½–½2017E329th London Chess Classic 20178
Adams,M2715Aronian,L2805½–½2017C679th London Chess Classic 20178
Aronian,L2805Carlsen,M28370–12017A409th London Chess Classic 20179
Caruana,F2799Adams,M27151–02017A299th London Chess Classic 20179
Anand,V2782So,W27880–12017C509th London Chess Classic 20179
Karjakin,S2760Nakamura,H2781½–½2017D379th London Chess Classic 20179
Nepomniachtchi,I2729Vachier-Lagrave,M2789½–½2017A339th London Chess Classic 20179

Stand nach 9 Runden

Rg. Titel Name Land ELO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkt. Perf. Wtg.
1 GM Fabiano Caruana
 
2794   ½ ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 1 6.0 / 9 2897 0.00
2 GM Ian Nepomniachtchi
 
2733 ½   1 ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 6.0 / 9 2903 0.00
3 GM Magnus Carlsen
 
2826 ½ 0   ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1 5.0 / 9 2812 0.00
4 GM Maxime Vachier Lagrave
 
2794 ½ ½ ½   ½ ½ ½ 1 ½ ½ 5.0 / 9 2815 0.00
5 GM Wesley So
 
2788 ½ ½ ½ ½   ½ ½ ½ 1 ½ 5.0 / 9 2816 0.00
6 GM Hikaru Nakamura
 
2774 ½ ½ ½ ½ ½   ½ ½ ½ ½ 4.5 / 9 2779  
7 GM Levon Aronian
 
2801 ½ ½ 0 ½ ½ ½   ½ ½ ½ 4.0 / 9 2738  
8 GM Sergey Karjakin
 
2765 0 ½ ½ 0 ½ ½ ½   ½ ½ 3.5 / 9 2702  
9 GM Viswanathan Anand
 
2783 0 0 ½ ½ 0 ½ ½ ½   ½ 3.0 / 9 2658 0.00
10 GM Michael Adams
 
2727 0 0 0 ½ ½ ½ ½ ½ ½   3.0 / 9 2664 0.00

Den Stichkampf um den Turniersieg bei den London Chess Classic gewann Fabiano Caruana gegen Ian Nepomniachtchi mit 2,5:1,5.

 

Partien des Stichkampfes

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 0 d5 0 2.g3 0 g6 0 3.Bg2 0 Bg7 0 4.0-0 0 e5 0 5.d3 0 Ne7 0 6.e4 0 0-0 0 7.exd5 0 Nxd5 0 8.Re1 0 Nc6 0 9.Nc3 0 Nde7 0 10.Rb1 0 a5 0 11.a3 0 a4 12 12.Re4 0 Nd5 14 13.Bd2 0 Bf5 41 14.Re1 57 Nb6 19 15.Qc1 0 Re8 8 16.Bh6 0 f6 0 17.Ne4 3 Qe7 9 18.h4 48 Bg4 23 19.Nh2 27 Be6 0 20.Be3 0 Nd7 23 21.Nc3 0 Qf7 0 22.Nb5 22 Nf8 18 23.c4 0 Red8 9 24.Qc2 7 Rd7 0 25.Nc3 13 Bf5 54 26.Bd5 55 Rxd5 0 27.cxd5 37 Ne7 0 28.g4 13 Bd7 3 29.d4 0 Nxd5 33 30.dxe5 27 Bc6 1:17 31.Ne4 0 fxe5 0 32.Ng5 28 Qf6 4 33.Rbd1 10 h6 37 34.Ne4 0 Qf7 0 35.g5 0 h5 0 36.Qc4 0 Re8 46 37.Nf1 33 Re7 12 38.Nfg3 0 Rd7 7 39.Nc3 40 Qe6 20 40.Rd2 0 Kf7 14 41.Red1 0 Nxe3 0 42.Rxd7+ 0 Nxd7 0 43.Qxe6+ 0 Kxe6 0 44.fxe3 0 Bf8 0 45.Nge4 0 Be7 0 46.Kf2 0 Nb6 0 47.Nd2 2 Nd7 5 48.Nc4 0 b6 2 49.Nd2 9 Nc5 0 50.Ke2 0 Bb7 1 51.e4 7 Ba6+ 0 52.Kf3 0 Bd6 0 53.Nf1 0 Bc4 0 54.Ne3 0 Bb3 0 55.Rd2 0 c6 0 56.Nf1 0 Ke7 0 57.Ng3 0 Ne6 0 58.Nge2 0 b5 0 59.Nd1 0 Bc5 0 60.Ne3 0 Bb6 1 61.Nc1 0 Nd4+ 0 62.Kg3 0 Be6 0 63.Rd3 5 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Nepomniachtchi,I2729Caruana,F2799½–½2017A079th London Chess Classic 201710.1
Caruana,F2799Nepomniachtchi,I2729½–½2017B259th London Chess Classic 201710.2
Nepomniachtchi,I2729Caruana,F2799½–½2017E609th London Chess Classic 201711.1
Caruana,F2799Nepomniachtchi,I27291–02017B529th London Chess Classic 201711.2

 

 

Turnierseite...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.