13.06.2019 – Eine Runde vor Schluss steht Magnus Carlsen beim Altibox Norway Chess Turnier bereits als Sieger fest. In Runde 8 spielte Carlsen mit Weiß gegen Yu Yangyi und kam in der klassischen Partie zu einem klaren Sieg. Levon Aronian, der einzige Spieler, der Carlsens Turniersieg noch gefährden konnte, verlor in Runde 8 in der klassischen Partie gegen Fabiano Caruana und so hat Carlsen mit 13 von 16 möglichen Punkten eine Runde vor Schluss vier Punkte Vorsprung und ist vorzeitig Turniersieger. | Foto: Lennart Ootes
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
ChessBase 15 ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
39,90 €
Altibox Norway Chess, Runde 8
In den ersten sieben Runden gewann Carlsen einmal im klassischen Schach und sechs Mal im Armaggedon. Seinen zweiten Sieg im klassischen Schach gelang Carlsen in Runde 8 gegen Yu Yangyi - mit einer typischen Carlsen-Partie.
Carlsen hatte Weiß und kam nach der Eröffnung zu einer leicht besseren Stellung, die in ein Endspiel mit Turm und ungleichfarbigen Läufern mündete, in dem Weiß die Bauernmehrheit am Damenflügel und die besseren Figuren hatte, Vorteile, die Carlsen systematisch ausbaute und schließlich zu einem Sieg verdichtete.
Nach diesem Sieg gegen Yu Yangyi ist Carlsen in 67 Partien in Folge ohne Niederlage, aber die zwei Siege und die sieben Remis in den Partien mit klassischer Bedenkzeit kosten ihn dennoch knapp zwei Elo-Punkte.
Zum endgültigen Turniersieg beim Altibox Norway Chess Turnier verhalf Carlsen dann Fabiano Caruana, Carlsens Herausforderer beim WM-Kampf in London 2018. Caruana gewann mit Schwarz gegen Levon Aronian eine schöne Angriffspartie und damit gab es niemanden mehr, der Carlsen in der Tabelle noch einholen konnte.
In den drei restlichen Partien der Runde fiel die Entscheidung erst im Armageddon. Maxime Vachier-Lagrave spielte mit Weiß gegen Ding Liren und nach einem schnellen Remis in der klassischen Partie gewann Vachier-Lagrave im Armageddon mit Hilfe des Läuferpaars, viel Glück und der Hilfe seines Gegners:
Ein inhaltsloses Remis in der klassischen und eine spannende Armageddon-Partie gab es auch zwischen Alexander Grischuk und Vishy Anand. In der klassischen Partie kam Anand dank seiner guten Theoriekenntnisse mit Schwarz problemlos zu Ausgleich und Remis, im Armageddon überspielte er Grischuk in einer komplizierten mit taktischen Mitteln.
Einen anderen Verlauf nahm das Duell zwischen Shakhriyar Mamedyarov und Wesley So. In der klassischen Partie hatte Mamedyarov Vorteil, aber konnte nicht gewinnen, und auch in der Armageddon-Partie suchte Mamedyarov vergeblich nach einem Sieg. Da beide Partien Remis endeten, gewann So als Schwarzer das Match mit 0,5-1,5.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.