Magnus Carlsen Invitational: Auch Carlsen ist im Finale

von Klaus Besenthal
03.05.2020 – Nach Hikaru Nakamura hat auch Magnus Carlsen das Finale des von ihm selber organisierten Online-Einladungsturniers erreicht. Im Halbfinalmatch gegen Ding Liren war der Weltmeister gestern zwar in der zweiten Partie zunächst in Rückstand geraten, konnte dann aber durch Siege in den beiden folgenden Spielen einen Endstand von 2,5:1,5 zu seinen Gunsten erreichen. Das Finale beginnt heute um 16.00 Uhr.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Magnus Carlsen Invitational

Die erste Halbfinalpartie zwischen Carlsen und Ding Liren war von beiden Spielern beeindruckend geführt worden, bevor sie letztlich mit einem prosaischen Remis beendet wurde. In einer Art Londoner System hatte der Weltmeister seinen Gegner zunächst ungestüm attackiert, doch der hatte sich geschickt zu verteidigen gewusst. Carlsen musste die Strategie wechseln und auf Positionsspiel umschalten: Zwar konnte er sich dadurch einen guten Läufer verschaffen, dem ein sehr schlechter gegenüberstand, doch zum Gewinn reichte dieser Vorteil letztlich nicht.

In der zweiten Partie unterlief dem Weltmeister dann ein für seine Verhältnisse absolut ungewöhnlicher Fehlgriff:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 12 Nc6 12 3.Bc4 2 Bc5 9 4.0-0 3 Nf6 3 5.d3 2 d6 13 6.c3 3 h6 38 7.Re1 12 0-0 6 8.h3 44 Re8 51 9.Nbd2 32 a6 3 10.a4 0 Be6 7 11.Bxe6 9 Rxe6 1 12.b4 1 Ba7 2 13.Qc2 3 Qd7 49 14.Nf1 4 d5 6 15.Be3 0 Bxe3 2 16.Nxe3 1 Ne7 7 17.a5 10 Ng6 1:44 18.g3 1:39 Rd8 1:04 19.Kg2 3:39 Qc6 1:06 20.Nf5 0 Ne7 22 21.Nxe7+ 48 Rxe7 1 22.c4 9 dxe4 55 23.dxe4 2 Qe8 55 24.Rad1 30 c5 28 25.bxc5 3:10 Rc8 21 26.Nh4 12 Rxc5 0 27.Nf5 3 Rd7 2 28.Rxd7 2:43 Qxd7 3 29.Rd1 1 Qc7 47 30.Rd6 32 Rxc4 18 31.Qd3 1
Schwarz hat einen Bauern geschlagen, aber das ist kein sanftes Ruhekissen: Es droht Sxh6+ und die möglichen Konsequenzen von Txf6 oder Td8+ sind ebenfalls zu berechnen. 31...Kh7 4:55 Ein bei Carlsen extrem seltener Blackout. Gut war 31...Nxe4 32.Rd8+ Kh7 33.Ne3 Rb4 34.f3 Qxa5 35.fxe4= Oder einfach 31...Rc3 32.Rxf6 22 gxf6 7 33.Qe3 0
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ding,L2836Carlsen,M28811–02020C54Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.2

Carlsen stand also unter Druck, wenn er das Finale noch erreichen wollte, und zunächst sah es gar nicht danach aus, dass ihm dies gelingen könnte: In der dritten Partie war der mit den weißen Steinen spielende Weltmeister nach 20 Zügen bereits mit einem Minusbauern geschlagen und hatte keine gute Stellung. Ding hatte aber seinen König noch nicht in Sicherheit gebracht, und die Tatsache, dass er gar keine Figuren mehr am Königsflügel hatte, verleitete ihn dort zu einem schwächenden Bauernzug. Dies ließ die Initiative auf Carlsen übergehen, während sich Ding plötzlich vor eine schwierige Verteidigungsaufgabe gestellt sah. Nach einem weiteren Fehler des Chinesen war die Partie dann bereits zu Gunsten von Carlsen gelaufen, auch wenn die Verwertung des Vorteils nicht ganz sauber verlief:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 12 d5 12 3.Bf4 1 e6 1 4.Nbd2 1 c5 10 5.e3 2 Qb6 1 6.Rb1 32 Bd6 0 7.c3 1:17 cxd4 33 8.cxd4 38 Bxf4 3 9.exf4 0 Nc6 1 10.Nb3 15 a5 35 11.a3 9 a4 1:03 12.Nc1 1:28 Bd7 48 13.Na2 1:00 Ne4 25 14.Nc3 2:09 Qc7 1:58 15.g3 0 Nxc3 29 16.bxc3 2 Na5 1 17.Rc1 14 Nb3 54 18.Rc2 3 Qd6 12 19.Bd3 22 Qxa3 33 20.0-0 2
In dieser Stellung hatte sich Ding Liren bereits einigen Vorteil erarbeitet. 20...f6 1:13 Nach 20...0-0! hätte in der e-Linie keine Gefahr gedroht und 21.Bxh7+? Kxh7 22.Ng5+ hätte nach Kh6! für Weiß keine zählbaren Ergebnisse erbracht. 21.Re1 1:16 0-0 8 22.Qb1 1:02 Qd6 45 23.Rce2 3 h6 1:04 24.f5 34
Weiß hatte am Damenflügel große Probleme, doch mit einem Mal entfaltet er auf der anderen Brettseite eine bedrohlich wirkende Aktivität. Schwarz sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, gleich mehrere schwache Felder decken zu müssen: g6, e6, f5, e7. 24...exf5? 44 So funktioniert es nicht: Der Zug schenkt Weiß praktisch ein entscheidendes Tempo. Richtig war 24...Rfe8! 25.fxe6 Rxe6 26.Rxe6 Bxe6 27.Nh4 Bf7 und Schwarz kann sich verteidigen. 25.Nh4! 8 Rae8 2:55 26.Nxf5 1:04 Bxf5 4 Sonst käme Se7+ usw. 27.Rxe8 8 Nd2 0 28.Rxf8+ 1:55 Kxf8 9 29.Qxb7! 0
29...Nf3+ 2:05 29...Bxd3 30.Qc8+ verliert sofort. 30.Kh1 2 Nxe1 12 31.Bxf5 2 Aber hier musste erst 31.Qa8+! gespielt werden: Kf7 32.Bxf5 a3 33.Qa7+ Kg8 34.h4 Schwarz wird nicht sofort Matt, doch er bekommt keine brauchbare Figurenkoordination mehr hin und muss irgendwann Material verlieren. 31...Nf3 1:07 Mit 31...Qe7! hätte sich Schwarz hier noch ein letztes Mal verteidigen können. 32.Bg6 29 Ng5 14 33.Qc8+ 3
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2881Ding,L28361–02020D02Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.3

In der vierten Partie lieferten sich die Spieler noch einmal einen großen Kampf mit offenem Visier, den Ding durch einen Taktikfehler kurz vor Schluss verlor:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 12 c6 12 3.Nf3 5 Nf6 2 4.Nc3 3 e6 1 5.e3 0 Nbd7 3 6.Be2 2 Bd6 18 7.0-0 1 0-0 1 8.b3 1 b6 15 9.Bb2 4 Bb7 2 10.a4 3 a5 50 11.Bd3 20 Rc8 2:12 12.Qe2 0 c5 55 13.Nb5 29 Bb8 5 14.Ne5 1:20 Qe7 3:03 15.f4 21 dxc4 52 16.bxc4 6 Ne4 8 17.Rad1 1:27 Rcd8 42 18.Ba3 4:36 Nxe5 0 19.fxe5 58 f5 14
20.Rb1 0 Nach diesem Zug beginnt Weiß etwas schlechter zu stehen. Der Turm stand auf d1 ja gut, wohingegen der Druck auf den Bb6 sich als wertlos entpuppt, weil der Sb5 sich nicht wegziehen lässt. Qg5 28 21.Rb2 39 Rf7 11 22.Qe1 2:07 Rfd7 0 23.Re2 25 h6 9 24.Bb2 16 Bc6 17 25.Bc2 7 Kh8 30 26.Rf3 28 Qg6 19 27.Rh3 27 Qg5 0 28.Rf3 5 Nc3 1:01 Mit diesem Zug löst Carlsen das gewisse "Patt", das sich eingestellt hatte, auf. 29.d5 40 Nxe2+ 2 30.Qxe2 0
Wie sich gleich zeigt, ist der Bd5 tabu, so dass das starke Zentrum Weiß für die Qualität entschädigt. 30...Bb7 2:45 Dieser Zug leistet aktiv nichts, so dass jetzt Weiß einen Zug Zeit hätte, etwas in diesem Sinne zu unternehmen. Schlecht wäre hier 30...exd5 31.Rxf5 gewesen: Die Öffnung der Diagonale b1-h7 hätte Schwarz den Garaus gemacht. Gut war aber 30...Qh5! Nach 31.Qf1 31.dxc6? Rd2 31...exd5 32.Rxf5? Qe8 wäre die Figurenstellung eine andere als in der vorstehenden Variante gewesen, so dass kein weißer Angriff auf der Diagonalen Richtung h7 zustande gekommen wäre. Im Gegenteil: Hier hätte sich der schwarze Druck im Zentrum durchgesetzt. 31.Rg3 4 Qh4 6
32.d6?! 21 Der Freibauer sieht imposant aus, doch war hier mit einer anderen Strategie mehr drin für Weiß. Eine Öffnung der Stellung mit 32.Nd6 Bxd6 33.exd6 oder 32.e4 wäre geeignet gewesen, in der Vorwärtsbewegung zu bleiben. 32...Be4 0 33.Bd1 1:06 Bc6 14 34.Rh3 12 Qg5 2 35.Rg3 1:06 Qh4 2 36.Rh3 10 Qg5 2 37.Nc3 44 Rf8 0 38.Qf2 7 Qd8 5 39.Ne2 4
39...Kh7 12 Bereits hier war der richtige Zeitpunkt für 39...Bxd6! 40.exd6 Rxd6 Schwarz hätte nichts zu befürchten gehabt. 40.Nf4! 10 Bxd6 17 Jetzt ist das erzwungen, wobei es zugleich mit einer kleinen Falle verbunden ist. Die passive Verteidigung von e6 funktioniert nicht: 40...Qe8? 41.Bh5 41.Nxe6? 1 Und in diese Falle tappt Weiß prompt hinein. Richtig war 41.exd6 Rxd6 42.Be2 mit guter weißer Stellung. 41...Qe8 5 Aber Schwarz ist das Motiv ebenfalls nicht bewusst. Nach 41...Be7! 42.Nxf8+ Bxf8 43.Bh5 Be4 hätte Schwarz dank der Herrschaft über die d-Linie klaren Vorteil gehabt. 42.Nxf8+ 19 Bxf8 0 43.Qxf5+ 0 g6 1
In dieser Stellung hätte Schwarz eigentlich nur Ausgleich gehabt. 44.Qf1 6 Ein Fehler, der die diversen Schwächen (b2, g2, d1) nicht hinreichend deckt. 44.Qb1!= 44...Bg7 2 44...Rd2! hätte sofort gewonnen. 45.Bc2 0 Mit 45.Rg3! hätte Weiß noch weiterspielen können. 45...Rd2 15
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ding,L2836Carlsen,M28810–12020D45Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.4

Im Finale zwischen Nakamura und Carlsen (Beginn: Sonntag um 16.00 Uhr) sind erneut zunächst vier 15+10-Schnellschachpartien angesetzt. Der eventuell erforderliche Tiebreak würde wieder aus zweimal zwei 5+3-Blitzpartien und ggfs. einer abschließenden Armageddonpartie bestehen.

Übersicht: "Final 4"

Partien des "Final 4"

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Offizielle Seite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.