Magnus Carlsen live im Fritzserver

von ChessBase
10.12.2009 – Magnus Carlsen startete grandios in das London Chess Classic-Turnier. Gleich in der ersten Runde ging er mit den weißen Steinen auf Vladimir Kramnik los, der nicht gerade ein schachliches Leichtgewicht ist. Ein eher pragmatisch ausgerichteter Spieler hätte sich vielleicht leichtere Opfer für die Punktejagd ausgesucht und nicht den nächsten auf der Elosetzliste. Doch der 19-jährige Norweger ist kein Pragmatiker. Er spielt, um zu gewinnen. Das ist ihm in den ersten beiden Runden nun gleich zweimal gelungen, wodurch er nicht nur das Turnier anführt, sondern auch in der inoffiziellen Live-Ratingliste seinen Platz als Weltranglistenerster manifestiert hat. Malcolm Pein hat das beste Turnier in London seit 25 Jahren hervorragend in Szene gesetzt bietet für die Internet-Schachzuschauer im Fritz-Server Livekommentare an. Stephen Gordon und Lawrence Trent analysieren live per Audio. Während der ersten Runde durften sie dort einen besonderen Gast begrüßen: Magnus Carlsen selbste erläuterte für die Zuschauer seine Sieg gegen Vladimir Kramnik.Bilder und Partiekommentar (engl.)...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren