
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Rainn Wilson ist ein bekannter amerikanischer Schauspieler, der in zahlreichen
Filmen und Fernsehserien aufgetreten ist und mehrfach für den Emmy nominiert
wurde. Mit Freunden betreibt Wilson die Webseite SoulPancake,
die sich mit Kunst, Kultur, Wissenschaft, Philosophie, Spiritualität
und Humor beschäftigt.
Unter dem Titel Metaphysical Milkshakes interviewt Wilson auf dieser Plattform
Persönlichkeiten und Prominente, um mit ihnen über grundlegende
Fragen des Lebens zu reden. So auch mit Magnus Carlsen. Dabei blieb das
Interview, das in einem 1976er Chevy durchgeführt wurde - oder zumindest
der Simulation davon - trotz großer Themen stets amüsant. Immer
wieder bewies der der Weltranglistenerste trockenen Humor und verriet viel
über sich und wie er die Welt sieht. So fragte Wilson, warum Carlsen
trotz seiner Erfolge bescheiden geblieben ist, was Carlsen damit erklärte,
dass man in Norwegen von Kindheit an lernt, sich nicht wichtig zu nehmen.
Auf die Frage, ob er sich beim Schach eher als Künstler oder als Krieger
sieht, antwortete Carlsen: "Als Krieger. Ich suche zwar Schönheit
und Kunst in meinen Partien, aber das eigentliche Ziel ist es, zu gewinnen."
Carlsen erklärte auch, dass ihn Zaubertricks faszinieren, er manchmal
von Schachspielern träumt, die ihn daran hindern, rechtzeitig zur Partie
zu kommen, und dass er sich nicht für ein Genie hält.
Ein definitiv sehenswertes Interview.
Sehr viel nüchterner trat Carlsen dann beim Simultan beim Parallel
Summits auf, in dem er seine Gegner mit nonchalanter Lässigkeit besiegte.
SoulPancake...
Rainn Wilson bei Wikipedia...