08.02.2013 – Bevor Magnus Carlsen ab Mitte März versucht, beim Kandidatenturnier in London Herausforderer von Weltmeister Vishy Anand zu werden, reiste er noch in die USA. Die auf Hosting und Cloud Services spezialisierte Firma Parallels hatte Carlsen eingeladen, beim Parallels Summit in Las Vegas Simultan gegen Konferenzteilnehmer und Firmenkunden anzutreten. Doch Carlsen spielte in den USA nicht nur Schach, er sprach auch darüber. In einem Interview mit dem amerikanischen Schauspieler und Komödianten Rainn Wilsen erzählte Carlsen, wovon er träumt, warum er bescheiden geblieben ist und welche Frage ihn im Leben umtreibt. Zugleich verriet er Titel und ersten Satz einer eventuellen Autobiographie und beantwortete die Frage, ob er beim Schach Künstler oder Krieger ist. All das wurde auf Video-Clip festgehalten und ist mit Internetanschluss für jedermann zu sehen.Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Im ersten Teil der Videoreihe werden wir uns mit 6. Lg5, 6. Le3, 6. Le2 und 6. Lc4 die
vier Hauptzüge von Weiß anschauen.
99,90 €
Rainn Wilson ist ein bekannter amerikanischer Schauspieler, der in zahlreichen
Filmen und Fernsehserien aufgetreten ist und mehrfach für den Emmy nominiert
wurde. Mit Freunden betreibt Wilson die Webseite SoulPancake,
die sich mit Kunst, Kultur, Wissenschaft, Philosophie, Spiritualität
und Humor beschäftigt.
Unter dem Titel Metaphysical Milkshakes interviewt Wilson auf dieser Plattform
Persönlichkeiten und Prominente, um mit ihnen über grundlegende
Fragen des Lebens zu reden. So auch mit Magnus Carlsen. Dabei blieb das
Interview, das in einem 1976er Chevy durchgeführt wurde - oder zumindest
der Simulation davon - trotz großer Themen stets amüsant. Immer
wieder bewies der der Weltranglistenerste trockenen Humor und verriet viel
über sich und wie er die Welt sieht. So fragte Wilson, warum Carlsen
trotz seiner Erfolge bescheiden geblieben ist, was Carlsen damit erklärte,
dass man in Norwegen von Kindheit an lernt, sich nicht wichtig zu nehmen.
Auf die Frage, ob er sich beim Schach eher als Künstler oder als Krieger
sieht, antwortete Carlsen: "Als Krieger. Ich suche zwar Schönheit
und Kunst in meinen Partien, aber das eigentliche Ziel ist es, zu gewinnen."
Carlsen erklärte auch, dass ihn Zaubertricks faszinieren, er manchmal
von Schachspielern träumt, die ihn daran hindern, rechtzeitig zur Partie
zu kommen, und dass er sich nicht für ein Genie hält.
Ein definitiv sehenswertes Interview.
Sehr viel nüchterner trat Carlsen dann beim Simultan beim Parallel
Summits auf, in dem er seine Gegner mit nonchalanter Lässigkeit besiegte.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.