Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Palma Open 2009
Mallorca mit Köpfchen
Von Andreas Albers
Ende November, Hamburg ist nasskalt und grau. Noch nicht einmal die
Weihnachtsmärkte haben geöffnet, um sich wenigstens die Herbstdepressionen
mit einem gepflegten Glühwein wegzuspülen. Doch was liest man da? Ein
Schachturnier auf Deutschlands 17. Bundesland? Malle für Alle? El Arenal,
Schinkenstrasse? Ein Traum!
Nach einem kurzen Flug erwartet uns ein freundlicher junger Mann an der Hotelrezeption, Franky, der sehr stolz darauf ist, dass er schon gut deutsch spricht und uns nicht nur die Schlüsselkarten aushändigt, sondern auch noch das kalte Buffet empfiehlt, und das um 23Uhr!
Das Iberostar Royal Christina
Der Namensgeber kam mit der letzten großen Flut
Das "Iberostar Royal Christina" hat zwar keinen Meerblick, aber ansonsten alles, was das Herz begehrt. Ein kleiner Spazierganz zeigt uns schnell, dass das Mittelmeer allerdings auch nur 2 Minuten entfernt liegt.
Am Morgen ist es noch etwas frisch, aber schon ab 11Uhr kann man hier
bruzeln
Der Konferenzsaal des Hotels ist gleichzeitig der Spielsaal für die 170 Teilnehmer des Palma-Opens. Rundenbeginn normalerweise um 20.30 Uhr ist natürlich genau auf die Bedürfnisse des Urlaubers abgestimmt, so kann man in Ruhe ausspannen, den ganzen Tagen zum relaxen genießen und am Abend, nach dem üppigen Abendmahl, noch ein kleines Partiechen spielen.
Kurz nach Rundebeginn
Das diese Bedingungen, vor allem aber die Bedenkzeit von 90 Minuten plus 30 Sekunden für die gesamte Partie, nicht jedem Gefallen, ist auch klar, aber man kann es halt nicht allen Recht machen. Gute Konditionen, das schöne Hotel und die Aussicht auf ein paar Tage am Strand haben wie üblich eine ganze Reihe von Großmeistern auf die Insel gelockt. Doch so manchen der vermeintlichen Favoriten hat es auch bereits kalt erwischt. So musste der Ukrainer Yuri Drozdovsky (Elo 2625) in der ersten Runde gegen den deutschen Frank Amos (2193) mit zwei Mehrbauern schon sehr dankbar für das Remis sein und auch in der zweiten Runde gelang nur eine Punkteteilung. Nach 5 Runden stehen nun allerdings auch 4 Punkte auf dem Konto. Auch Rainer Buhmann musste bereits früh Punkte lassen und hadert dabei vor allem mit sich selbst. Gegen IM Jorge Cabrera Trujillo hatte er in Runde 4 eine totale Gewinnstellung noch verloren und steht mittlerweile erst bei 3/5.
Nach 4 Runden gab es nur noch einen Spieler mit 100%, der Franzose Thal Abergel scheint gut in Form zu sein,
Thal Abergel gewann die ersten vier Partien
doch in Runde 5 wartete der sympathische Litauer Eduardas Rozentalis, der einige Eröffnungsungenauigkeiten des Franzosen eiskalt nutzte und so das Feld wieder zusammenführte.
Eduardas Rozentalis bei seiner strengen Weissvorstellung gegen Abergel
Nach der Hälfte des Turniers führt nun ein Quartett mit 4,5/5, bestehend aus Rozentalis, dem jungen Argentinier Anton Kovalyov (17 Jahre, Elo 2605), dem spanischen Kojak Marco Narciso Dublan und dem Armenier Karen Mowsziszian.
Marc Narciso Dublan und Karen Mowsziszian in ihrer typischen Denkerpose
Beste Frau ist momentan die
ukrainische Nationalspielerin Inna Gaponenko, die gemeinsam mit ihrem Mann
IM Viesturs Meijers angereist ist, der bisher allerdings kein Bein auf den
Boden bekommen hat und sich ab sofort darauf konzentriert, seine Frau zu
unterstützen.
Inna Gaponenko trotzt den GMs
Titelverteidiger ist der junge Engländer Stuart Haslinger, der auch immerhin 2548 Elopunkte schwer ist, aber irgendwie immer noch im Schatten der englischen Shootingstars wie Gawain Jones steht.
Klappt es auch ein zweites Mal? Stuart Haslinger liegt im Verfolgerfeld
Wie gesagt lädt das gute Wetter und der späte Rundenbeginn natürlich zu so
manchen Urlaubsaktivitäten ein und vor allem Palma schreit förmlich nach
einer Sightseeing-Tour. Die Kathedrale, die am Meer quasi über der Stadt
thront, ist schon von weitem sichtbar.
Die Kathedrale von Mallorca
Ein Blick von der Mauer auf den Parc de Mer
und auch der Garten in der direkten Umgebung ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen.
Die Gärten der Kathedrale
Das prachtvolle Eingangtor, drinnen ist das fotografieren leider nicht
gestattet
Ein wenig weiter ins Innere der Stadt kommt man zum Rathaus
Das Rathaus von Palma
Auch die oberen Fenster müssen geputzt werden
und dem vielleicht beeindruckendsten Baum der Insel.
Ich habe noch nie so etwas gesehen!
Und die kleinen Gassen in diesem alten Teil der Stadt bergen so manche Geheimnisse. Aber selbst bei 20 Grad kann man nicht ganz ignorieren, dass der Advent vor der Tür steht:
Irgendwie passt Weihnachten hier nicht wirklich hin!
Das schon eher; mallorquinischische Spezialitaeten so weit das Auge reicht!)
Natürlich ist keine wirkliche Urlaubssaison mehr, was vor allem den Vorteil hat, dass die Stadt nicht durch Touristen überlaufen ist. Und vor allem das deutsche Feriendomizil, der legendäre Ballermann 6, erinnert eher an eine Geisterstadt denn an eine Hauptstadt des schlechten Geschmacks:
Der Ballermann 6, es gibt in wirklich!
Man gibt sich Mühe mit der Rechtschreibung...
Das Ende der germanischen Evolution: Das legendäre Oberbayern
Und die Bierstrasse, alles außer Betrieb
IV Open Internacional Ciutat de Palma. Trofeu Iberostar Ronda 7 el 26.11.2009 a las 20:30 Me. SNo. Nombre Pts Res. Pts Nombre SNo. 1 2 GM Mirzoev, Azer 5 5 GM Kovalyov, Anton 9 2 4 GM Rozentalis, Eduardas 5 5 GM Savchenko, Stanislav 14 3 6 GM Sumets, Andrey 5 5 GM Movsziszian, Karen 13 4 19 GM Narciso Dublan, Marc 5 4½ GM Drozdovskij, Yuri 1 5 3 GM Mamedov, Nidjat 4½ 4½ GM Cabrera, Alexis 17 6 18 GM Franco Ocampos, Zenon 4½ 4½ GM Gelashvili, Tamaz 5 7 20 GM Bhat, Vinay S 4½ 4½ GM Haslinger, Stewart G 11 8 24 IM Sengupta, Deep 4½ 4½ GM Abergel, Thal 15 9 16 GM Kunin, Vitaly 4½ 4½ IM Koziak, Vitali 30 10 26 GM Lajthajm, Borko 4½ 4 GM Buhmann, Rainer 7 11 8 GM Burmakin, Vladimir 4 4 IM Gerzhoy, Leonid 37 12 12 GM Malakhatko, Vadim 4 4 IM Colovic, Aleksandar 40 13 38 IM Bellaiche, Anthony 4 4 IM Pap, Misa 21 14 23 IM Bykhovsky, Anatoly 4 4 IM Souleidis, Georgios 43 15 42 IM Guerra Bastida, Diego 4 4 IM Ipatov, Alexander 25 16 44 IM Roy Chowdhury, Saptarshi 4 4 GM Carlsson, Pontus 27 17 46 IM Zude, Erik 4 4 GM Tratar, Marko 28 18 47 WGM Zdebskaja, Natalia 4 4 GM Petkov, Vladimir 29 19 48 FM Breier, Andreas 4 4 GM Brynell, Stellan 31 20 34 IM Aloma Vidal, Robert 4 4 IM Matnadze, Ana 49 21 55 FM Hernandez Gallardo, Fco Javier 4 4 IM Gaponenko, Inna 36 22 10 GM Maslak, Konstantin 3½ 4 Pastor Alonso De Prado, Emilio 79 23 32 IM Henrichs, Thomas 3½ 3½ FM Rabadan Velasco, Raul 57 24 33 GM Pogorelov, Ruslan 3½ 3½ IM Zozulia, Anna 60 25 58 IM Heinzel, Olaf 3½ 3½ IM Vernay, Clovis 35 26 41 GM Bellon Lopez, Juan Manuel 3½ 3½ FM Serrano Salvador, Eduardo 62 27 45 IM Asis Gargatagli, Hipolit 3½ 3½ IM Piasetski, Leon 68 28 88 Herms Agullo, Jordi 3½ 3½ FM Pons Sastre, Santiago 51 29 52 IM Cabrera Trujillo, Jorge 3½ 3½ Ocantos, Manuel 81 30 56 FM Hadzimanolis, Antonios 3½ 3½ Mercant Simo, Jaime 95 31 82 FM Serra Olives, Tomas 3 3 GM Meijers, Viesturs 22 32 50 IM Quillan, Gary 3 3 Lemeaux, David 77 33 59 FM Ortega Ruiz, Jose Miguel 3 3 Stoeckmann, Helmut 83 34 61 IM Rodriguez Lopez, Rafael 3 3 Arroyo Salido, Marcelino-Eudor 92 35 85 FM Pons Servera, Cristobal 3 3 FM Ali, Ehsan 63 36 64 FM Genutis, Mindaugas 3 3 Valls Casas, Jordi 98 37 86 Berube, Antoine 3 3 FM Gomez Jurado, Luis Alberto 65 38 66 FM Garcia Del Rey, Senen 3 3 Sara, Valerio 99 39 93 Perez Aleman, Pedro Tomas 3 3 Gaya Llodra, Juan 69 40 102 Lumsdon, Andrew 3 3 Spence, David J 71 41 72 Zygouris, Hristos 3 3 Pol Guiscafre, David 113 42 105 Do Santos Julio, Joao Manuel 3 3 FM Lyell, Mark 73 43 106 Henrichs, Wenke 3 3 Wallace, Paul 75 44 76 FM Galiana Salom, Juan Ramon 3 3 Gomez Andreu, Daniel 123 45 128 Caliz Morales, Felipe 3 2½ Pizarro Segura, Eduardo 84 46 89 Planas Gene, Juan 2½ 2½ Navarrete Espi, Samuel 115 47 90 Roig Squar, Jason 2½ 2½ Sorell Nicolau, Pau 129 48 107 Maruejols, Claude 2½ 2½ Persson, Stellan 91 49 94 Ripoll Marques, Antonio 2½ 2½ Escofet Llongueras, Joan 126 50 118 Abadia Pascual, Luis 2½ 2½ Boulkrouche, Yacine 96 51 125 Aguilo Pons, Francesc 2½ 2½ Juan Mas, Santiago 97 52 137 Matas Artigues, Josep 2½ 2½ Balasch Sagrera, Carles 100 53 103 Bergas Ferriol, Jeronimo 2½ 2½ Ponce Cano, Adrian 144 54 78 Amos, Frank 2 2½ Cambando, Jose 150 55 87 Checiak, Krzysztof 2 2 Castell Cantero, Salvador 117 56 101 Simon, Laurent 2 2 Cerdo Fernandez, Miguel 119 57 120 Ahlstrom, Per 2 2 Durandeau, Jean-Marie 104 58 132 Farmer Negrini, Leo 2 2 Munar Mut, Antonio 108 59 109 Kwossek, Georg 2 2 Hermida Izquierdo, Miguel Angel 127 60 138 Hernanz Villaoslada, Javier 2 2 Albers, Andreas 110 61 111 Schmidt, Jade 2 2 Shen, Yue 131 62 139 Abrines Sampol, Lorenzo 2 2 Zanetti, Bruno 112 63 140 Navarrete Abraham, Jorge 2 2 Crespi Lopez, Juan Josep 114 64 116 Sierra Jimenez, Manuel 2 2 Mateu Mir, Gabriel 142 65 124 Hidalgo Maireles, Juan Carlos 1½ 2 Lewandowski, Richard 141 66 135 Ramon Sanchez Campins, Pedro 1½ 1½ Perez Garcia, Miguel 133 67 136 Milian Calatayud, Jose Luis 1½ 1½ Genute, Giedre 143 68 146 Nadal Tur, Antonio 1 1½ Alemany Ramon, Angel 149 69 153 Malesevic, Alexander 1 1 Castell Cantero, Jose Juan 145 70 154 Pavalusca, Florin 1 1 Martinez Fernandez, Emma 148 71 152 Dormeus, Sandy 1 1 Porcel Jimenez, Ramon 155 151 Catala Morey, Cristina ½ Descanso 72 39 IM Spirin, Oleg 0 0 - 73 53 IM Roos, Michael 4 0 - 74 54 FM Mascaro March, Pedro 3 0 - 75 67 FM Gonzalez Arribas, Vidal A 3½ 0 - 76 70 WIM Rybenko, Kseniya 3½ 0 - 77 74 Massanet Massanet, Sebastian 3½ 0 - 78 80 FM Lasinskas, Povilas 0 0 - 79 121 Oliver Amengual, Adria ½ 0 - 80 122 Morant Sampol, Jaime 0 0 - 81 130 Gallardo Pina, Neus 2 0 - 82 134 Alemany Jara, Alejandro 3 0 - 83 147 Gutierrez Renedo, Manuel 1½ 0 - 84 156 Pujadas Poulsen, Javier 1½ 0 -