Mannschafts-EM: Armenien, Ukraine und Niederlande in Führung

von Klaus Besenthal
27.10.2019 – Bei der Europa-Mannschaftsmeisterschaft in der georgischen Schwarzmeerstadt Batumi ist gestern die 3. Runde gespielt worden. An der Tabellenspitze gab es in drei Mannschaftskämpfen zwischen verlustpunktfreien Teams jeweils ein 2,5:1,5 für die stärkere Seite: Die Ukraine bezwang Aserbaidschan, Armenien die Tschechische Republik und die Niederlande gewannen gegen Spanien. Die drei Sieger liegen somit aktuell in Führung; Deutschland ist nach einem 2:2 gegen Georgien Neunter. Bei den Frauen führt Georgien; Deutschland ist nach einer Niederlage gegen Slowenien zurückgefallen. | Fotos: Turnierseite, ECU

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

22. Mannschafts-Europameisterschaft

Das Spitzenspiel der 3. Runde lautete Ukraine gegen Aserbaidschan. An Brett 1 gab es dabei ein Remis zwischen den Topstars Ivanchuk und Mamedyarov. Remis endeten auch die Partien an Brett 3 und 4. Den Ausschlag zu Gunsten der Ukraine gab der Sieg von Kuzubov an Brett 2 gegen Naiditsch. 

In der Begegnung zwischen Armenien und der Tschechischen Republik trennten sich die Supergroßmeister Aronian und Navara am Spitzenbrett unentschieden. Weitere Remisen gab es an Brett 2 und 4. Den Sieg der Armenier stellte an Brett 3 Martirosyan gegen Nguyen sicher.

Beim knappen Sieg der Niederlande gegen Spanien wurden dagegen drei der vier Partien entschieden. Am zweiten Brett verlor Erwin l'Ami gegen Francisco Vallejo Pons, während an Brett 3 Jorden van Foreest gegen Manuel Perez Candelario gewann. An Brett 1 gewann Anish Giri gegen David Anton Guijarro in einem überfallartigen Mattangriff, nachdem der Spanier sich einen einzigen schweren Fehler geleistet hatte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.0-0 Nf6 5.d3 d6 6.c3 a5 7.Re1 0-0 8.h3 h6 9.Nbd2 Be6 10.Bb5 Qb8 11.Bxc6 bxc6 12.d4 exd4 13.cxd4
13...Bb6 Bis hierhin ist dies eine bekannte Variante... 14.a4 ... zu der Giri jetzt aber eine neue Idee beisteuert. Re8 15.Ra3 Abgesehen vom Sf3 steht kein störender weißer Stein auf der dritten Reihe, der den schnellen Wechsel dieses Turms auf den Königsflügel behindern könnte. Qb7 Präziser war hier wohl 15...Qa7 mit störendem schwarzem Druck auf d4 und - indirekt - f2. 16.Rae3 Auch das ist eine Idee: Der Turm geht zunächst ins Brettzentrum. Rab8 17.b3 Ba7
18.Bb2 Dieser Läufer steht zunächst wirkungslos hinter einem eigenen Bauern, doch die zusätzliche Überdeckung von d4 macht den Sf3 mobil. Objektiv stärker war 18.Ba3! 18...d5! Schwarz schafft sich einen Stützpunkt im Zentrum und kombiniert dies mit einem Angriff auf das weiße "Vollzentrum". Zudem wird die Tatsache zementiert, dass der Lb2 auf einem schlechten Feld steht. Erwähnung verdient auch der Umstand, dass mit c6-c5 ein weiterer funktionierender Hebel zur Verfügung steht. 19.e5 Kein besonders guter Zug - der aber nichtsdestotrotz durchschlagenden Erfolg hat! Besser war 19.exd5 19...Nd7 20.Nh4
Im Nachhinein ist die Analyse nicht schwer: Mit Ausnahme des Te1 kann mit Weiß mit nur vier Zügen alle seine Figuren gegen den schwarzen König in Stellung bringen: Tg3, Dh5, Sdf3, Lc1. Es liegt auf der Hand, dass Schwarz Verteidiger heranführen muss, um dieser Bedrohung zu trotzen, denn im Moment steht sein König ziemlich ungeschützt da. Weil vor allem die auf schwarzen Feldern stehenden Bauern g7 und h6 bedroht sind, kommt nur noch die schwarze Dame als Verteidigerin in Frage: Keine der anderen Figuren kann die bedrohten Punkte erreichen. 20...c5? Anton Guijarro macht den positionell besten Zug - und verstellt damit doch seiner Dame die Möglichkeit eines rechtzeitigen Wechsels zum Königsflügel. Richtig war 20...Qb4! Mit der Möglichkeit zu Db4-e7-g5. Nebenbei hätte der Zug auch bereits den Bd4 bedroht (und indirekt auch den Sh4). Schwarz hätte mindestens gleiches Spiel gehabt. 21.Rg3 Qa6 22.Qh5
22...Kh8 Oder 22...Nf8 23.f4! mit einer für Schwarz hoffnungslosen Stellung. 23.Bc1 Rg8 24.Ndf3 Nf8 25.Bxh6 g6 25...gxh6 26.Qxh6+ Nh7 27.Ng5 Rg7 28.Nxh7 Rxh7 29.Qf6+ Rg7 30.Qxg7# 26.Nxg6+ fxg6 27.Qh4 Nh7 28.Ng5
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A2780Anton Guijarro,D26741–02019C5422nd ETCC Open 20193.9

Videoanalyse von IM Georgios Souleidis

Niederlande gegen Spanien 2,5:1,5

Knapp war mit 2,5:1,5 auch der Sieg der favorisierten Russen gegen Ungarn. Am Spitzenbrett konnte der Ungar Benjamin Gledura mit Schwarz gegen Dmitry Andreikin in einer unübersichtlichen Gemengelage das materielle Gleichgewicht zunächst wahren, bevor er an einer Mischung aus Schwachstellen und schlecht koordinierten Figuren zu Grunde ging:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.Nf3 Nf6 3.c4 c6 4.e3 Bf5 5.Nc3 e6 6.Nh4 Bg6 7.Be2 Nbd7 8.0-0 Bd6 9.g3 0-0 10.Nxg6 hxg6 11.Qb3 Rb8 12.Rd1 Qe7 13.Bd2 g5 14.Rac1 Ne4 15.Nxe4 dxe4 16.Ba5 b6 17.Bc3 c5 18.Qa4 cxd4 19.exd4 f5 20.Qxa7 Ra8 21.Qb7
Eine äußerst interessante, schwer zu beurteilende Stellung. 21...Rab8 Hier war möglicherweise 21...Rfc8 der beste Zug. Die weiße Dame hätte nicht via c6 aus ihrem "Gefängnis" entweichen können und Weiß hätte, um diese missliche Situation zu beheben, mit c4-c5 den Bauern zurückgeben müssen. 22.Qc6 Rbc8 23.Qb5
Jetzt hat Schwarz nichts für den Bauern.. . 23...f4 ... und schiebt gleich noch einen Fehler hinterher: Dieser "Angriff" bewirkt nichts, weil das weiße Bauerndreieck f2/g3/h2 sehr stabil ist, öffnet aber g4 für den weißen Läufer. 24.c5 Ein überstürzter Angriff. Weiß hatte jede Menge Zeit und konnte zunächst 24.Rc2 ziehen, um seine Position weiter zu verstärken. 24...bxc5 25.dxc5 Rxc5 Dieses Schlagen mit dem Turm dürfte die Koordination der schwarzen Figuren eher stören als verbessern. 25...Nxc5! mit ungefährem Gleichstand. 26.Qa6! Be5 27.Bg4! Jetzt hat Schwarz große Probleme. Kh8 28.Bb4 fxg3 29.hxg3 Qf6
30.Qf1?! 30.Bxc5 Nxc5 31.Qe2 Nd3 32.Rc2 hätte eine Qualität gewonnen. 30...Rxc1 31.Rxc1 Rb8 32.Be7! Aber auch jetzt steht Weiß klar besser. Qh6 33.b3 e3 34.Kg2 Bb2 35.Rb1
Es droht De2 nebst Th1. 35...Ne5 36.Qe2 Qg6 37.Rxb2 Nd3 38.Rc2 Re8 39.Bh5 Qe4+ 40.f3 Ne1+ 41.Kf1
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Andreikin,D2741Gledura,B26541–02019D1222nd ETCC Open 20193.13

Nicht immer siegt der Favorit: Türkei gegen Polen 3:1

Die Deutsche Mannschaft kam gegen elomäßig ungefähr auf Augenhöhe befindliche Georgier zu einem 2:2. Die Niederlage von Daniel Fridman gegen Ivan Cheparinov konnte Georg Meier gegen Levan Pantsulaia ausgleichen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 Nf6 2.c4 c5 3.Nc3 Nc6 4.g3 d5 5.cxd5 Nxd5 6.Bg2 Nc7 7.Qa4 Bd7 8.Qe4 f6 9.d4 cxd4 10.Nxd4 e5 11.Nb3 Bb4 12.0-0 Be6 13.Be3 Qe7 14.Rfd1 0-0 15.Na4 f5 16.Qc2
Eine schwer durchschaubare Stellung. In dem Bereich b7/ c6/c7 drohen Schwarz offensichtlich Gefahren, auch wenn sich dies konkret noch nicht richtig greifen lässt. Weiß muss mit Vorstößen der schwarzen Bauern auf der anderen Brettseite rechnen. 16...Qf7 Nicht der beste Zug: c5 wird geschwächt, während der Angriff auf den weißen Feldern am Damenflügel keinen Erfolg verspricht. 16...Rac8! sieht gut aus: Der Turm verschwindet aus der Diagonalen des Lg2 und verstärkt aus schwarzer Sicht die c-Linie. Je stabiler die Lage am Damenflügel wird, desto eher kann Schwarz seine aktiven Optionen wie e5-e4 oder f5-f4 nutzen. 17.Bc5 Bxc5 18.Naxc5 e4 19.Nxb7 Nb5 17.Bc5
17...Bxb3? Tauscht einen wichtigen Verteidiger (Feld d7!) ab. Hier war 17...Rfb8! am besten. 18.Qxb3 Qxb3 19.axb3 Bxc5 20.Nxc5 e4 21.Rac1 Den Lg2 hat Schwarz vorerst ausgeschaltet, aber Materialverlust kann er nicht vermeiden - zu unglücklich stehen seine Figuren. Rfd8 22.Rxd8+ Nxd8 23.Nxe4 Nb5 24.Rc5 Nd4 25.Nc3 g6 26.Rc7
Die schwarze Stellung ist nicht mehr zu retten: Ein Bauer ist weg und die Figuren stehen schlecht. 26...Rb8 27.Bd5+ Kh8 28.e3 N4e6 29.Re7 Nc5 30.Re8+ Kg7 31.Nb5 a5 32.f3 Kf6 33.e4 fxe4 34.fxe4 Nd7 35.Nd6 Ne5 36.Nc4
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Meier,G2628Pantsulaia,L26031–02019A3422nd ETCC Open 20193.23

Interessante Partien finden sich auch in den tieferen Regionen der Tabelle. Der finnische Großmeister Tomi Nyback opferte gegen seinen montenegrinischen Gegner Dragisa Blagojevic in der frühen Eröffnungsphase einen Bauern, für den er anschließend einigen Entwicklungsvorsprung hatte. Blagojevic kam mit der Situation überhaupt nicht klar und sollte schließlich rasend schnell untergehen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 Nf6 4.e3 Bf5 5.cxd5 cxd5 6.Qb3 Nc6 7.Qxb7 Bd7 8.Qb3 Rb8 9.Qd1 e5 10.dxe5 Nxe5 11.Nge2 Bd6 12.Nf4 Bc6 13.Be2 Ng6
Bis hierhin war es nicht ganz klar, ob Schwarz wirklich hundertprozentige Kompensation für den Bauern besitzt. 14.Nxg6 Aber jetzt hat er diese definitiv. 14.0-0 Bxf4 15.exf4 d4 16.Bb5 Rxb5 16...Bxb5? 17.Nxb5 Rxb5?? 18.Qe2+ 17.Nxb5 Bxb5 18.Re1+ 14...hxg6 Dem weißen Königsflügel drohen plötzlich Gefahren. 15.Bf3 g5 16.g3 Qd7 17.Ne2 Nach 17.Bg2! hätte Schwarz mit derselben Vorgehensweise wie in der Partie nichts erreicht: d4 18.Bxc6 Qxc6 19.Qa4= 17...g4 18.Bg2 d4
Jetzt hat Schwarz Vorteil. Nach einigen schwächeren Zügen von Weiß wird daraus schnell eine Gewinnstellung. 19.Bxc6 19.Kf1 war besser. 19...Qxc6 20.0-0 Notwendig war 20.Rg1 aber gerettet hätte sich Weiß damit nicht mehr. 20...Rxh2! 21.Kxh2 Ke7! 22.e4 Qxe4 23.f3 gxf3 24.Nxd4 Qh4+
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Blagojevic,D2500Nyback,T25650–12019D1022nd ETCC Open 20193.13

Gute Laune kann man auch am Ende der Tabelle haben: Georgien 2 gewann 2,5:1,5 gegen Kosovo

Ergebnisse der 3. Runde

No. SNo Team Team MP Res. : Res. MP Team Team SNo
1 8 UKR Ukraine 4 : 4 Azerbaijan AZE 4
2 5 ARM Armenia 4 : 4 Czech Republic CZE 12
3 7 NED Netherlands 4 : 4 Spain ESP 6
4 1 RUS Russia 3 : 3 Hungary HUN 10
5 20 SWE Sweden 3 ½ : 3 England ENG 2
6 9 GER Germany 3 2 : 2 3 Georgia GEO 14
7 17 TUR Turkey 3 3 : 1 2 Poland POL 3
8 11 ISR Israel 2 2 : 2 2 Norway NOR 25
9 13 FRA France 2 : 2 Croatia CRO 15
10 16 ROU Romania 2 : 2 Greece GRE 18
11 19 SLO Slovenia 2 3 : 1 2 Moldova MDA 27
12 24 SRB Serbia 2 : 2 Republic of North Macedonia MKD 29
13 28 SUI Switzerland 2 : ½ 2 Estonia EST 32
14 21 DEN Denmark 1 : 1 Lithuania LTU 36
15 30 SVK Slovakia 1 : 1 Austria AUT 22
16 31 MNE Montenegro 1 : 1 Finland FIN 34
17 37 GEO Georgia 2 1 : 1 Kosovo KOS 40
18 26 ITA Italy 1 : 0 Belarus BLR 23
19 38 BEL Belgium 0 2 : 2 0 Iceland ISL 33
20 35 ALB Albania 0 4 : 0 0 Scotland SCO 39

Tabelle nach der 3. Runde

Rk. SNo Team   +    =    -   TB1   TB2   TB3 
1 5 Armenia 3 0 0 6 22,0 9,0
2 8 Ukraine 3 0 0 6 22,0 8,0
3 7 Netherlands 3 0 0 6 20,0 7,5
4 2 England 2 1 0 5 19,5 8,5
5 1 Russia 2 1 0 5 16,5 7,5
6 17 Turkey 2 1 0 5 13,5 7,5
7 28 Switzerland 2 0 1 4 16,0 8,0
8 4 Azerbaijan 2 0 1 4 16,0 7,5
9 9 Germany 1 2 0 4 16,0 6,5
10 14 Georgia 1 2 0 4 15,5 6,5
11 6 Spain 2 0 1 4 15,0 8,5
12 12 Czech Republic 2 0 1 4 15,0 7,0
13 18 Greece 2 0 1 4 14,0 7,0
14 29 Republic of North Macedonia 1 2 0 4 14,0 6,5
15 19 Slovenia 2 0 1 4 12,0 8,0
16 15 Croatia 2 0 1 4 11,0 6,0
17 37 Georgia 2 1 1 1 3 16,0 6,0
18 34 Finland 1 1 1 3 15,5 6,0
19 21 Denmark 1 1 1 3 15,0 5,5
  22 Austria 1 1 1 3 15,0 5,5
21 11 Israel 0 3 0 3 14,0 6,0
22 10 Hungary 1 1 1 3 13,5 6,0
23 25 Norway 1 1 1 3 9,0 5,0
24 20 Sweden 1 1 1 3 8,5 6,0
25 27 Moldova 1 0 2 2 13,0 5,0
26 13 France 1 0 2 2 12,0 6,5
27 3 Poland 1 0 2 2 11,0 5,5
28 35 Albania 1 0 2 2 10,5 7,0
29 16 Romania 1 0 2 2 10,0 5,5
30 24 Serbia 1 0 2 2 8,0 4,5
31 32 Estonia 1 0 2 2 6,0 4,0
32 23 Belarus 1 0 2 2 5,0 5,0
33 31 Montenegro 0 1 2 1 12,0 5,0
34 30 Slovakia 0 1 2 1 9,0 5,0
35 38 Belgium 0 1 2 1 7,0 4,5
36 36 Lithuania 0 1 2 1 6,5 4,5
37 40 Kosovo 0 1 2 1 6,0 4,0
38 33 Iceland 0 1 2 1 4,0 4,0
39 26 Italy 0 1 2 1 3,0 3,5
40 39 Scotland 0 0 3 0 4,0 1,0

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Frauenturnier

Bei den Frauen gibt es ebenfalls drei Teams, die bislang alle ihre Mannschaftskämpfe gewonnen haben. Neben den georgischen Gastgeberinnen sind dies Russland und Italien. Die deutsche Mannschaft liegt nach einer 1,5:2,5-Niederlage gegen Slowenien aktuell nur auf Platz 20. Fiona Sieber und Annmarie Mütsch mussten gegen die Sloweninnen eine Niederlage quittieren, während Filiz Osmanodja ihre Partie gewinnen konnte. Sarah Hoolt steuerte am Spitzenbrett ein Remis bei. 

Das deutsche Team mit (v.l.n.r.) Annmarie Mütsch, Filiz Osmanodja, Fiona Sieber, Sarah Hoolt

Ergebnisse der 3. Runde

No. SNo Team Team MP Res. : Res. MP Team Team SNo
1 12 ESP Spain 4 1 : 3 4 Russia RUS 1
2 8 ROU Romania 4 1 : 3 4 Georgia GEO 2
3 11 ITA Italy 4 : 3 France FRA 6
4 4 POL Poland 3 : 3 Hungary HUN 7
5 16 SVK Slovakia 3 1 : 3 3 Armenia ARM 13
6 3 UKR Ukraine 2 : 2 Netherlands NED 14
7 26 AUT Austria 2 0 : 4 2 Azerbaijan AZE 5
8 9 GEO Georgia 2 2 2 : 2 2 Israel ISR 17
9 21 LAT Latvia 2 : 2 Turkey TUR 10
10 29 FIN Finland 2 0 : 4 2 Serbia SRB 15
11 19 GER Germany 2 : 2 Slovenia SLO 25
12 20 GRE Greece 1 3 : 1 2 England ENG 24
13 32 GEO Georgia 3 1 2 : 2 1 Croatia CRO 23
14 22 SWE Sweden 0 2 : 2 0 Czech Republic CZE 18
15 30 BEL Belgium 0 2 : 2 0 Switzerland SUI 27
16 28 NOR Norway 0 2 : 2 0 Republic of North Macedonia MKD 31

Tabelle nach der 3. Runde

Rk. SNo Team   +    =    -   TB1   TB2   TB3 
1 2 Georgia 3 0 0 6 26,0 9,5
2 1 Russia 3 0 0 6 22,5 9,0
3 11 Italy 3 0 0 6 17,5 8,0
4 13 Armenia 2 1 0 5 15,0 8,5
5 7 Hungary 2 1 0 5 15,0 7,0
6 12 Spain 2 0 1 4 20,0 7,5
7 8 Romania 2 0 1 4 14,0 8,5
8 3 Ukraine 2 0 1 4 14,0 6,5
9 15 Serbia 2 0 1 4 12,5 9,0
10 10 Turkey 2 0 1 4 11,0 7,0
11 5 Azerbaijan 2 0 1 4 10,0 8,5
12 25 Slovenia 2 0 1 4 6,5 6,0
13 9 Georgia 2 1 1 1 3 23,0 7,0
14 6 France 1 1 1 3 19,0 6,5
15 4 Poland 1 1 1 3 17,5 6,0
16 20 Greece 1 1 1 3 13,5 6,5
17 16 Slovakia 1 1 1 3 11,0 6,0
18 17 Israel 1 1 1 3 9,0 5,0
19 23 Croatia 0 2 1 2 13,0 5,0
20 19 Germany 1 0 2 2 12,0 6,5
21 32 Georgia 3 0 2 1 2 10,5 5,5
22 14 Netherlands 1 0 2 2 8,0 4,5
23 21 Latvia 1 0 2 2 6,0 5,0
24 24 England 1 0 2 2 3,0 4,5
25 29 Finland 1 0 2 2 2,5 3,0
26 26 Austria 1 0 2 2 0,0 2,5
27 18 Czech Republic 0 1 2 1 9,0 4,5
28 27 Switzerland 0 1 2 1 7,0 3,5
29 22 Sweden 0 1 2 1 6,0 4,5
30 31 Republic of North Macedonia 0 1 2 1 6,0 3,5
31 28 Norway 0 1 2 1 5,0 3,5
32 30 Belgium 0 1 2 1 4,0 4,0

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite

Ergebnisse bei chess-results

 

 


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.