Mannschafts-EM: Aserbaidschan und Ukraine vor Russland

von Klaus Besenthal
20.11.2021 – Bei der Mannschafts-Europameisterschaft in Slowenien hat Aserbaidschan erneut die Tabellenführung übernommen - Shakhriyar Mamedyarov und seine Mitstreiter haben in der 7. Runde am Freitag 2,5:1,5 gegen die Niederlande gewonnen. Dagegen musste der bisherige Spitzenreiter Russland beim 1,5:2,5 gegen die Ukraine Federn lassen und ist jetzt nur noch Dritter. Deutschland verlor doppelt gegen Polen: 1:3 im Open und 1,5:2,5 bei den Frauen, wo Russland, anders als im Open, souverän die Tabelle anführt. | Fotos: ECU Press

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

23. Mannschafts-Europameisterschaft

Im Mannschaftskampf zwischen der Ukraine und Russland endeten die Partien an den Brettern 1, 2 und 4 jeweils mit einem Remis, so dass der Sieg von Kirill Shevchenko gegen Kirill Alekseenko an Brett 3 letztlich entscheidend war für den Ausgang der Begegnung.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 e5 2.Nc3 Bb4 3.Nd5 a5 4.a3 Bc5 5.Nf3 d6 6.e3 Nd7 7.d4 Ba7 8.Be2 c6 9.Nc3 Ngf6 10.g4 0-0 11.g5 Ne8 12.Qc2 Nc7 13.h4 Qe7 14.Bd2 b5 15.dxe5 dxe5 16.Bd3
In dieser scharfen Stellung hält sich der weiße König zwar immer noch in der Brettmitte auf, ist dort aber kaum angreifbar. Für Schwarz war es sicher nicht leicht, sich für die passende Strategie zu entscheiden. 16...bxc4 16...f5 17.gxf6 Nxf6= ist die Empfehlung der Computer, und diese Fortsetzung sieht ja auch sehr plausibel aus. 17.Bxc4 Mit diesem Zug erreicht Weiß nichts, bleibt aber natürlich in einer gesicherten Position. Konsequent war sicher 17.Bxh7+ 17...Ba6?! Das sieht natürlich aus, ist aber nicht besonders gut: Schwarz tauscht eine Figur ab (und wendet dafür Zeit auf), von der ihm gar keine Gefahr drohte. Nach 17...Nc5! hätte Schwarz seinen Lc8 nutzen können, um den schwer zu deckenden Sf3 anzugreifen. 18.Ne4 Bxc4 19.Qxc4 Ne6 20.0-0-0 Der schärfste Zug war 20.h5! 20...Nb6 Jetzt hätte 20...Nec5! für Entlastung gesorgt. 21.Qc2 Jetzt hat Schwarz überhaupt kein Gegenspiel - seine Leichtfiguren sind erstaunlich wirkungslos. Weiß hingegen hat h4-h5 in Aussicht. f5?! So hat er vermeintlich doch Gegenspiel, aber letztlich stellt dieser Zug nur die entscheidende Schwächung der schwarzen Stellung dar. 22.gxf6 gxf6 23.Bc3 Bb8 24.h5 Nd5 25.Nh4 f5 26.Rdg1+ Kh8
27.Ng3 Hier ging bereits 27.Ng6+ hxg6 28.hxg6+ Kg8 29.Rh7 mit entscheidendem Angriff. 27...Nxc3 28.Qxc3 Qc5 29.Qxc5 Nxc5 30.Ngxf5 Aber auch jetzt kann Schwarz nichts mehr ausrichten. Erneut droht Sg6+ mit anschließendem Durchmarsch des weißen Bauern.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Shevchenko,K2647Alekseenko,K27101–02021A2123rd ETCC Open 20217.3

Für Kirill Alekseenko war dies kein erfolgreicher Spieltag

Beim Mannschaftskampf des deutschen Teams gegen Polen versuchte es Liviu-Dieter Nisipeanu am Spitzenbrett gegen Jan-Krzysztof Duda als Schwarzer mit einer superscharfen Variante, zu der auch ein Figurenopfer gehört. Weiß hatte danach eigentlich schwer zu kämpfen, um seinen Wanderkönig in Sicherheit zu bringen, profitierte dann aber von einem Damenopfer Nisipeanus, das nicht richtig funktionieren sollte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Nxc6 bxc6 7.e5 Nd5 8.Ne4 Qc7 9.f4 Rb8 10.c4 Bb4+ 11.Ke2!
Dieser zunächst höchst merkwürdig aussehende Zug ist keine Neuerung - man befindet sich inmitten einer gut bekannten Variante. Der weiße König steht auf diesem Platz sicher, so dass sich Schwarz jetzt einerseits mit seinem angegriffenen Sd5 und andererseits mit der weißen Drohung a2-a3 befassen muss. 11...0-0 Dieses Figurenopfer gehört fest zu dieser Variante. 11...Nb6 12.c5 Nd5 13.a3 ist offenbar aus schwarzer Sicht nicht erstrebenswert. 12.a3 Be7 13.cxd5 cxd5 14.Nd6 f6 15.Nxc8 Rfxc8 16.exf6 Bxf6 17.Rb1
Schwarz muss nun versuchen, die Lage des weißen Königs auszunutzen. 17...g5 Und dabei muss er auf jeden Fall zur Brechstange greifen. Etwas besser ist aber möglicherweise die Alternative 17...Kh8 Im nächsten Zug kann Schwarz e6-e5 spielen. 18.Qd3 18.fxg5?? Qe5+-+ geht nicht. 18.Kf3 halten die Computer für den besseren Zug. Nach Bxb2 19.Bd3 Bxc1 20.Qxc1 Qd6 21.Rxb8 Qxb8 22.Qd2 gxf4 hat Weiß es aber auch hier nicht leicht. 18...Qxc1? Der entscheidende Fehler war wohl erst dieser Zug. Naheliegend war 18...gxf4! 19.Rxc1 Rxc1 20.Kf3 Bxb2 21.Kg4 gxf4 22.g3 Kh8 23.Qd2! Jetzt droht Weiß mit Dxf4 und Kh3 schlussendlich doch noch Königssicherheit zu erlangen. fxg3 24.hxg3 Ra1 25.Qc2 Nach 25.Qc2 Rg8+ 26.Kf3 Rxf1+ 27.Rxf1 Be5 hat Schwarz offensichtlich zu viel Material verloren.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Duda,J2756Nisipeanu,L26511–02021B4523rd ETCC Open 20217.21

Matthias Blübaum verlor an Brett 4 ebenfalls, während Alexander Donchenko und Vincent Keymer an den Brettern 2 und 3 zu Remisen kamen

Vermutlich fiebern die meisten Zuschauer aber einem ganz anderen Ereignis entgegen als dem Sieg irgendeiner Mannschaft. Das Augenmerk liegt auf den Erfolgen von Alireza Firouzja, der an Brett 1 der französischen Mannschaft einen sensationellen Score von 6,5/7 vorzuweisen hat - und in der Live-Eloliste nur noch gut einen Punkt unterhalb der magischen Schallmauer von 2800 Punkten liegt. 

Gegen Baadur Jobava hat Firouzja am Freitag nicht nur seinen sechsten Sieg in der siebten Partie geholt, sondern gleichzeitig auch für den 2,5:1,5-Sieg der Franzosen gegen Georgien gesorgt:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c6 2.d4 d5 3.e5 Bf5 4.Nf3 e6 5.Be2 Ne7 6.0-0 h6 7.Nbd2 Nd7 8.Nb3 Bh7 9.a4 a6 10.Bd2 Qc7 11.Rc1 Rd8 12.Ba5 b6 13.Bb4 a5 14.Bd6 Qb7 15.Qd2 Nc8 16.Bxf8 Nxf8 17.Ne1 Ne7 18.Nd3 Nd7 19.Nf4 0-0 20.Rfe1 Rc8 21.c3 Rc7 22.g4 Qb8 23.Qe3 Qd8 24.h3 Kh8 25.Nd2 c5 26.Bb5 Nc6 27.Kh2 cxd4 28.cxd4 Nb4 29.Rxc7 Qxc7 30.Qc3 Rc8 31.Rc1 Bc2 32.Qg3 Qd8 33.Bxd7 Qxd7 34.g5 hxg5 35.Qxg5 Qd8 36.Qh5+ Kg8 37.Nf3 g6 38.Rg1 Nc6 39.Qh6 Qf8 40.Qh4 Qg7 41.Nh5
Schwarz steht unter Druck, aber ganz alleine ist sein König ja nicht. 41...Qh6? Aber jetzt passiert ihm dieser Fehler. Schwarz durfte f6 nicht ungedeckt lassen. Nach 41...Qh8! wäre die schwarze Stellung verteidigungsfähig geblieben 42.Rg4! Firouzja hat den Fehler seines Gegners erkannt. Jetzt droht er Df6: Schwarz kann dann wegen Th4 nicht auf h5 schlagen. Kf8 43.Qf6 Nd8 44.Rh4 Kg8 45.Ng5 Bd1 46.Qxd8+‼ Dieser finale Schlag ist von Firouzja exakt berechnet. 46.Qxd8+ Rxd8 47.Nf6+ Kg7 48.Rxh6 Kxh6 49.Nxf7+ usw.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Firouzja,A2770Jobava,B25821–02021B1223rd ETCC Open 20217.13

Alireza Firouzja ist auf seinem Weg an die "Spitze der Weltspitze" offenbar nicht zu stoppen

Ergebnisse der 7. Runde

Team MP Erg. : Erg. MP Team
Ukraine 9 : 10 Russia
Netherlands 9 : 9 Azerbaijan
Spain 9 2 : 2 9 Armenia
France 8 : 8 Georgia
Hungary 8 : 8 Serbia
Poland 8 3 : 1 7 Germany
England 7 2 : 2 7 Romania
Turkey 6 2 : 2 7 Norway
Denmark 6 : 6 Czech Republic
Slovenia 2 6 ½ : 6 Greece
Finland 6 1 : 3 5 Israel
Croatia 5 2 : 2 5 Austria
Lithuania 5 : 5 Slovenia 1
Slovakia 5 1 : 3 5 Italy
Switzerland 5 : ½ 5 Montenegro
Albania 4 1 : 3 4 Sweden
Iceland 4 3 : 1 4 Belgium
Scotland 3 : 3 North Macedonia
Ireland 3 4 : 0 2 Wales
Kosovo 3 2 : 0 0 spielfrei

Einzelresultate Polen - Deutschland

Br. 4
 
  Poland
Elo - 9
 
  Germany
Elo 3 : 1
6.1 GM
 
Duda, Jan-Krzysztof
2756 - GM
 
Nisipeanu, Liviu-Dieter
2651 1 - 0
6.2 GM
 
Wojtaszek, Radoslaw
2700 - GM
 
Donchenko, Alexander
2645 ½ - ½
6.3 GM
 
Piorun, Kacper
2634 - GM
 
Keymer, Vincent
2639 ½ - ½
6.4 GM
 
Moranda, Wojciech
2623 - GM
 
Bluebaum, Matthias
2647 1 - 0

Tabelle nach der 7. Runde

Rg. Team  Wtg1 
1 Azerbaijan 11
2 Ukraine 11
3 Russia 10
4 Spain 10
5 Armenia 10
6 Poland 10
7 France 10
8 Serbia 10
9 Netherlands 9
10 Hungary 8
11 Romania 8
12 Norway 8
13 Georgia 8
14 England 8
15 Greece 8
16 Denmark 8
17 Germany 7
18 Turkey 7
19 Israel 7
20 Switzerland 7
21 Slovenia 1 7
22 Italy 7
23 Czech Republic 6
24 Croatia 6
25 Austria 6
26 Iceland 6
27 Sweden 6
28 Finland 6
29 Slovenia 2 6
30 Slovakia 5
31 Lithuania 5
32 Montenegro 5
33 North Macedonia 5
34 Ireland 5
35 Belgium 4
36 Kosovo 4
37 Albania 4
38 Scotland 3
39 Wales 2

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Frauenturnier

Bei den Frauen hat Russland zwei Runden vor dem Ende des Turniers angesichts von 14:0 Punkten nicht nur weiterhin eine weiße Weste, sondern steht mit nunmehr drei Punkten Vorsprung auf das zweitplatzierte Georgien auch kurz vor dem Titelgewinn. Die Möglichkeit, diesen Erfolg bereits vorzeitig perfekt zu machen, haben die Russinnen in Runde 8 am Samstag gegen die Ukraine.

Die deutsche Mannschaft ist nach der Niederlage gegen Polen auf Platz 16 zurückgefallen, kann am Samstag aber wieder Boden gutmachen: Gegen die Türkei ist das Team in der Favoritenrolle.

Valentina Gunina steuerte beim 3:1 ihrer russischen Mannschaft gegen Aserbaidschan einen Partiegewinn bei

Ergebnisse der 7. Runde

Team MP Erg. : Erg. MP Team
Azerbaijan 9 1 : 3 12 Russia
Georgia 10 2 : 2 9 Ukraine
Lithuania 8 : 8 Greece
Poland 7 : 7 Germany
Hungary 7 : 7 Romania
Italy 7 1 : 3 7 Netherlands
Spain 6 ½ : 6 France
Armenia 6 2 : 2 6 Serbia
Czech Republic 6 2 : 2 6 Slovakia
Israel 5 2 : 2 6 Austria
Sweden 5 : 5 Slovenia 1
Turkey 5 3 : 1 5 Switzerland
Slovenia 2 4 : 4 Croatia
North Macedonia 3 : 3 Norway
Iceland 3 ½ : 1 England
Belgium 3 2 : 0 0 spielfrei

Einzelresultate Polen - Deutschland 

Br. 3
 
  Poland
Elo - 7
 
  Germany
Elo 2½:1½
4.1 WGM
 
Zawadzka, Jolanta
2429 - IM
 
Paehtz, Elisabeth
2485 ½ - ½
4.2 WIM
 
Kiolbasa, Oliwia
2403 - WGM
 
Heinemann, Josefine
2336 ½ - ½
4.3 GM
 
Socko, Monika
2393 - WGM
 
Klek, Hanna Marie
2343 ½ - ½
4.4 IM
 
Kulon, Klaudia
2328 - FM
 
Schneider, Jana
2269 1 - 0

Tabelle nach der 7. Runde

Rg. Team  Wtg1 
1 Russia 14
2 Georgia 11
3 Ukraine 10
4 Greece 10
5 Poland 9
6 Azerbaijan 9
7 Netherlands 9
8 Hungary 9
9 France 8
10 Lithuania 8
11 Romania 7
12 Italy 7
13 Armenia 7
14 Serbia 7
15 Slovakia 7
16 Germany 7
17 Czech Republic 7
18 Austria 7
19 Slovenia 1 7
20 Turkey 7
21 Israel 6
22 Spain 6
23 Slovenia 2 6
24 Sweden 5
25 Switzerland 5
26 North Macedonia 5
27 Croatia 4
28 Belgium 4
29 Norway 3
30 Iceland 3
31 England 3

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite

Die Mannschafts-EM bei chess-results


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.