Mannschafts-EM: Beide Titel gehen an Russland

von Klaus Besenthal
02.11.2019 – Die Mannschafts-Europameisterschaft im georgischen Batumi ist heute zu Ende gegangen. Im "Open" wurde die russische Mannschaft nach einem knappen Sieg gegen Polen Europameister und profitierte dabei davon, dass der zuvor punktgleichen Ukraine gegen Kroatien nur ein Unentschieden gelang. Dritter wurde England, das die deutsche Mannschaft mit einem 2,5:1,5-Sieg auf Platz 8 verwies. Im Frauenturnier ging der Titel nach einem klaren Sieg gegen die Türkei ebenfalls an Russland. Deutschland kam auf Platz 21 ins Ziel. | Fotos: Turnierseite, ECU

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

22. Mannschafts-Europameisterschaft

Vor der Runde hatten die Ukraine und Russland gleich viele Mannschaftspunkte gehabt, doch war die Ukraine aufgrund der besseren Feinwertung Tabellenführer gewesen. In der letzten Runde spielte die Ukraine dann aber nur 2:2 gegen Kroatien, während Russland 2,5:1,5 gegen Polen gewann. Damit waren die Würfel zu Gunsten der Russen gefallen.

Entscheidend für diesen Ausgang des Turniers war der Sieg von Kirill Alekseenko gegen Kacper Piorun. Alekseenko verschärfte in recht überschaubarer Stellung plötzlich die Gangart - und besaß wenige Züge später eine Gewinnstellung:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 e5 6.Ndb5 d6 7.Nd5 Nxd5 8.exd5 Nb8 9.a4 Be7 10.Be2 0-0 11.0-0 Nd7 12.Bd2 a6 13.Na3 a5 14.c3 f5 15.f4 exf4 16.Bxf4 b6 17.Nb5 Nc5 18.Nd4 Bg5 19.Bd3 Bxf4 20.Rxf4 Qe8 21.Qd2 Nxd3 22.Qxd3 Qe5 23.Raf1 Qxd5 24.Nxf5 Qc5+ 25.Nd4 Rxf4 26.Rxf4 Bd7 27.Rf1 Re8 28.Kh1 Qd5
In dieser völlig ausgeglichenen Stellung opfert Weiß jetzt einen Bauern, was an der Bewertung nichts ändert, dem Anziehenden aber konkrete Drohungen ermöglicht. Das führt überraschend schnell zum Erfolg. 29.Qg3 Bxa4 Jetzt gelangt der Springer nach f5. 30.Nf5 g6 31.Nh6+ 31.Nxd6 Rf8 ging auch. 31...Kg7 32.Qh4!?
Ein offensichtlicher Gewinnversuch. Die Partie steht immer noch gleich, aber Schwarz ist konkret gefordert, eine geeignete Verteidigung gegen die Drohung Tf7+ zu finden. 32...Re4? Die "aktive Variante" ist die falsche Entscheidung: Schwarz gibt seine eigene Grundreihe auf. Nach 32...Qe6!= wäre alles sicher gedeckt gewesen, und auf Dxa4 hätte Kxh6 zur Verfügung gestanden. 33.Ng4! Nach dieser einfachen Antwort ist guter Rat teuer für Schwarz: Wegen der Drohung Dh6+ nebst Tf8 hat der Nachziehende keine Zeit, das Feld f6 zu decken. h5 34.Qf6+ Kh7 35.Qf8! Mit diesem Zug gewinnt Weiß die schwarze Dame. Danach ist die Lage für den Nachziehenden hoffnungslos. hxg4 36.Rf7+ Qxf7 37.Qxf7+ Kh6 38.Kg1 Kh5 39.Kf2 Bc2 40.Qd5+ Re5 41.Qxd6 Rb5 42.b4 Bb3 43.Kg3 a4 44.c4 Rf5 45.Qxb6 Kh6 46.Qe3+ Kh7 47.Qe7+ Kh6 48.c5 a4-a3 scheitert an De3+.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Alekseenko,K2674Piorun,K26431–02019B3322nd ETCC Open 20199.7

So sehen Europameister aus: Kirill Alekseenko (links) und Daniil Dubov

Silbermedaillengewinner war somit die Ukraine. Platz 3 für die englische Mannschaft kam schließlich dank deren 2,5:1,5-Sieg gegen das deutsche Team zustande. Und den wiederum hatten die Engländer David Howell zu verdanken:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.g3 d5 4.Bg2 Bg7 5.0-0 0-0 6.c4 c6 7.Qb3 a5 8.Rd1 a4 9.Qb4 dxc4 10.Qxc4 Bf5 11.e3 Nbd7 12.Qe2 Qc7 13.Nbd2 e5 14.e4 Be6 15.Nc4 Nxe4 16.dxe5 Nec5 17.Bf4 Bxc4 18.Qxc4 Ne6 19.Bh3 Nb6 20.Qc1 Nxf4 21.gxf4 Bh6 22.Rd4 Rad8 23.Re4 Rd3 24.Bg2 Qe7 25.Qc2 Rfd8 26.Rae1 a3 27.b3 Qe6 28.Rb4 Nc8 29.Rxb7 Bxf4 30.Qc4 Qxc4 31.bxc4 Rc3 32.Rb8 Rf8 33.Re4 Bh6 34.Nd4 Rxc4 35.Ra8 Nb6
Die Initiative liegt hier bei Schwarz - mehr aber auch nicht. 36.Rxa3 Dieser Fehler kurz vor der Zeitkontrolle bringt Schwarz jedoch eine Qualität ein. Rc1+ 37.Bf1 Nc4 38.Rd3 Nd2 39.Rxd2 Bxd2 40.Kg2 Ra8
Jetzt besitzt Schwarz großen Vorteil, den Howell mit geduldigem Spiel in einen ganzen Punkt verwandelt. 41.Nb3 Rc2 42.a4 Rb2 43.Bc4 Kg7 44.a5 Bxa5 45.Rf4 Bb6 46.Rxf7+ Kh6 47.e6 Rc2 48.Bd3 Rb2 49.Bc4 Re8 50.e7 Rb1 51.Kf3 Rd1 52.Rf6 Rxe7 53.Rxc6 Ba7 54.Nc5 Rh1 55.Kg2 Rc1 56.Nd3 Rc2 57.Bb5 Rd2 58.Rf6 Kg7 59.Rf3 Rf7 60.Rxf7+ Kxf7 61.h3 Kf6 62.Kg3 Kf5 63.Kf3 Bb6 64.Bd7+ Kg5 65.Bb5 Kh4 66.Kg2 Ba7 67.Bc4 Rc2 68.Bd5 Rc3 69.Be4 Kg5 70.Kg3 Ra3 71.Kf3 Kh4 72.Kg2 Ra5 73.Ne1 Rg5+ 74.Kf1 Kxh3 75.Bc6
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Fridman,D2637Howell,D26940–12019D7822nd ETCC Open 20199.11

Das deutsche Team kam auf Rang 8 ins Ziel. Nach Startranglistenplatz 9 war das ja eigentlich ein gutes Ergebnis, doch angesichts der konkreten Medaillenchancen, die man vor den letzten beiden Runden (die beide verloren wurden) gehabt hatte, wird der eine oder andere vielleicht etwas wehmütig darauf schauen.

Einzelergebnisse der deutschen Mannschaft:

Liviu-Dieter Nisipeanu: 5,0/8 (keine Niederlage!)

Matthias Blübaum: 3,5/6

Daniel Fridman: 3,0/7

Georg Meier: 3,5/7

Rasmus Svane: 3,5/8

Ergebnisse der 9. Runde

No. SNo Team MP Res. : Res. MP Team SNo
1 8 Ukraine 13 2 : 2 11 Croatia 15
2 1 Russia 13 : 10 Poland 3
3 9 Germany 11 : 12 England 2
4 5 Armenia 11 3 : 1 10 Greece 18
5 13 France 10 2 : 2 10 Czech Republic 12
6 19 Slovenia 10 1 : 3 9 Azerbaijan 4
7 6 Spain 9 3 : 1 9 Sweden 20
8 14 Georgia 8 : ½ 9 Netherlands 7
9 17 Turkey 8 : 8 Hungary 10
10 32 Estonia 8 ½ : 8 Israel 11
11 16 Romania 8 2 : 2 8 Switzerland 28
12 23 Belarus 8 2 : 2 8 Serbia 24
13 22 Austria 7 : 7 Denmark 21
14 25 Norway 7 : ½ 7 Finland 34
15 26 Italy 7 : 7 Republic of North Macedonia 29
16 27 Moldova 7 2 : 2 7 Georgia 2 37
17 31 Montenegro 6 : 6 Belgium 38
18 33 Iceland 6 3 : 1 4 Kosovo 40
19 35 Albania 2 1 : 3 5 Lithuania 36
20 39 Scotland 2 1 : 3 4 Slovakia 30

Abschlusstabelle nach 9 Runden

Rk. SNo Team Games   +    =    -   TB1   TB2   TB3 
1 1 Russia 9 6 3 0 15 224,5 22,5
2 8 Ukraine 9 6 2 1 14 236,5 22,5
3 2 England 9 6 2 1 14 219,0 22,5
4 5 Armenia 9 6 1 2 13 222,5 22,5
5 15 Croatia 9 5 2 2 12 187,0 19,0
6 4 Azerbaijan 9 5 1 3 11 197,5 20,5
7 6 Spain 9 4 3 2 11 184,5 22,0
8 9 Germany 9 4 3 2 11 180,0 18,5
9 13 France 9 4 3 2 11 169,0 20,5
10 12 Czech Republic 9 5 1 3 11 166,0 19,5
11 14 Georgia 9 3 4 2 10 171,0 21,0
12 3 Poland 9 4 2 3 10 170,0 19,5
13 11 Israel 9 2 6 1 10 158,5 19,5
14 18 Greece 9 4 2 3 10 157,0 19,5
15 19 Slovenia 9 5 0 4 10 156,0 19,5
16 17 Turkey 9 4 2 3 10 139,0 17,5
17 7 Netherlands 9 4 1 4 9 155,0 17,5
18 28 Switzerland 9 4 1 4 9 148,0 19,0
19 22 Austria 9 2 5 2 9 139,5 17,0
20 16 Romania 9 3 3 3 9 135,5 18,0
21 20 Sweden 9 3 3 3 9 130,5 18,5
22 25 Norway 9 3 3 3 9 130,0 17,5
23 24 Serbia 9 4 1 4 9 126,5 16,5
24 23 Belarus 9 3 3 3 9 126,0 18,0
25 26 Italy 9 3 3 3 9 92,0 18,0
26 10 Hungary 9 2 4 3 8 141,5 17,5
27 32 Estonia 9 4 0 5 8 122,5 16,0
28 37 Georgia 2 9 2 4 3 8 119,5 16,0
29 27 Moldova 9 3 2 4 8 116,5 18,5
30 31 Montenegro 9 3 2 4 8 98,5 18,5
31 33 Iceland 9 3 2 4 8 90,0 16,0
32 21 Denmark 9 2 3 4 7 133,0 17,5
33 29 Republic of North Macedonia 9 2 3 4 7 122,5 15,0
34 34 Finland 9 2 3 4 7 109,5 14,5
35 36 Lithuania 9 3 1 5 7 101,0 18,5
36 38 Belgium 9 2 2 5 6 112,0 16,0
37 30 Slovakia 9 2 2 5 6 81,5 16,5
38 40 Kosovo 9 1 2 6 4 66,5 12,5
39 35 Albania 9 1 0 8 2 68,5 12,5
40 39 Scotland 9 1 0 8 2 53,5 8,0

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Frauenturnier

Im Frauenturnier ging der Europameistertitel wie erwartet an Russland. Die russischen Spielerinnen gewannen sieben ihrer neun Mannschaftskämpfe und gestalteten zwei unentschieden. Das war gut genug, um Georgien um einen Mannschaftspunkt auf Distanz zu halten und den Startranglistenplatz 1 auch in der Endabrechnung zu belegen.

Spätestens beim Blick auf die Elozahlen war klar, dass das russische Frauenteam nicht auf der Zielgeraden an der Türkei scheitern würde. Am Ende gab es in diesem Mannschaftskampf ein klares 3,5:0,5 für Russland.

Die deutsche Mannschaft mit Sarah Hoolt, Fiona Sieber, Hanna Marie Klek, Filiz Osmanodja und Annmarie Mütsch schaffte heute im Mannschaftskampf gegen Belgien beim 3,5:0,5-Sieg noch eine späte Wende zum Besseren. Mit Ausnahme von Klek haben sich die Spielerinnen bei diesem Turnier leicht unter Wert verkauft, wie ein Blick auf die erzielte Eloperformance zeigt. Hanna Marie Klek jedoch dürfte mit ihren 6,5/8 und einem Elozuwachs von 40 Punkten sehr zufrieden sein. In der Abschlusstabelle gab es für die Mannschaft den 21. Platz (4 Siege, 5 Niederlagen).

Zum Abschluss gab es für die deutsche Mannschaft einen klaren Sieg gegen Belgien

Ergebnisse der 9. Runde

No. SNo Team MP Res. : Res. MP Team SNo
1 1 Russia 14 : ½ 11 Turkey 10
2 9 Georgia 2 10 1 : 3 13 Georgia 2
3 5 Azerbaijan 12 : 11 Armenia 13
4 3 Ukraine 10 : 9 France 6
5 11 Italy 9 : 10 Netherlands 14
6 15 Serbia 9 2 : 2 9 Hungary 7
7 20 Greece 9 1 : 3 9 Romania 8
8 4 Poland 8 4 : 0 8 Georgia 3 32
9 21 Latvia 8 ½ : 8 Israel 17
10 12 Spain 7 2 : 2 8 Austria 26
11 25 Slovenia 7 : 7 Czech Republic 18
12 16 Slovakia 7 : 6 England 24
13 19 Germany 6 : ½ 5 Belgium 30
14 22 Sweden 6 2 : 2 3 Switzerland 27
15 29 Finland 4 : 5 Norway 28
16 31 Republic of North Macedonia 3 ½ : 5 Croatia 23

Abschlusstabelle nach 9 Runden

Rk. SNo Team Games   +    =    -   TB1   TB2   TB3 
1 1 Russia 9 7 2 0 16 256,0 26,0
2 2 Georgia 9 7 1 1 15 257,0 25,5
3 5 Azerbaijan 9 6 2 1 14 230,0 22,5
4 3 Ukraine 9 6 0 3 12 173,5 19,0
5 14 Netherlands 9 6 0 3 12 144,5 19,5
6 8 Romania 9 5 1 3 11 184,0 22,5
7 13 Armenia 9 4 3 2 11 181,5 20,5
8 10 Turkey 9 5 1 3 11 168,5 19,0
9 9 Georgia 2 9 4 2 3 10 178,0 19,5
10 7 Hungary 9 4 2 3 10 151,0 17,0
11 15 Serbia 9 4 2 3 10 150,5 20,0
12 4 Poland 9 4 2 3 10 147,0 19,0
13 17 Israel 9 4 2 3 10 145,5 19,5
14 6 France 9 4 1 4 9 185,5 21,0
15 11 Italy 9 4 1 4 9 158,5 18,0
16 20 Greece 9 3 3 3 9 139,0 18,0
17 25 Slovenia 9 3 3 3 9 125,5 17,0
18 26 Austria 9 3 3 3 9 107,0 15,0
19 16 Slovakia 9 4 1 4 9 97,0 15,5
20 12 Spain 9 3 2 4 8 179,0 18,5
21 19 Germany 9 4 0 5 8 134,5 20,5
22 32 Georgia 3 9 3 2 4 8 110,5 16,0
23 21 Latvia 9 4 0 5 8 107,5 16,5
24 23 Croatia 9 2 3 4 7 103,0 17,5
25 18 Czech Republic 9 3 1 5 7 102,5 16,0
26 22 Sweden 9 2 3 4 7 96,5 19,0
27 24 England 9 3 0 6 6 83,5 14,5
28 29 Finland 9 2 2 5 6 68,0 13,0
29 28 Norway 9 2 1 6 5 82,0 15,0
30 30 Belgium 9 2 1 6 5 68,0 12,0
31 27 Switzerland 9 0 4 5 4 69,5 13,0
32 31 Republic of North Macedonia 9 0 3 6 3 54,0 10,5

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite

Ergebnisse bei chess-results


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.