Pressemitteilung der FIDE
Vom 10. bis 16. Juni findet in London die FIDE-Weltmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach für Mannschaften statt. In ihrem dritten Jahr hat die Veranstaltung an Umfang gewonnen und umfasst nun ein Blitz-Turnier, ein höheres Preisgeld und eine größere Anzahl von Mannschaften. Ein herausragendes Merkmal dieser Ausgabe ist die Anzahl der jungen Talente, die sich für die Teilnahme angemeldet haben.
Das Turnier steht Teams aller Spielstärken offen, die sowohl in Rapid- als auch in Blitz-Wettbewerben antreten. Mit 55 teilnehmenden Teams, von denen viele Weltklasse-Großmeister in ihren Reihen haben, wird dies eines der größten und stärksten Schach-Events sein, das jemals in der britischen Hauptstadt stattgefunden hat.
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
Die Ragosin-Variante (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.Sc3 Lb4) ist zu einem Eckpfeiler der modernen Schachtheorie geworden. Da 3.Nf3 immer beliebter wird, um Nimzo-Indisch und Herausforderungen zu vermeiden, denen Schwarz in der Damenindischen Verteidigung gegenübersteht, bietet die Ragosin-Variante eine solide und dynamische Alternative.
Kostenloses Videobeispiel: Introduction
Kostenloses Videobeispiel: 5.cxd5 exd5 6.Bf4
Es gibt keine besonderen Anforderungen für die Teilnahme junger Spieler, aber viele Teams haben sich dennoch dafür entschieden. Unter ihnen sind der 9-jährige Sarbartho Mani, der für einen der Favoriten, Freedom, spielt, und der 10-jährige Roman Shogdzhiev im Team der Rookies (die ebenfalls beeindruckende Kämpfer sind und bei der letzten Ausgabe eine gute Leistung gezeigt haben).
Diese Spieler füllen nicht nur die Bretter. Sie beeinflussen die Ergebnisse. Ihre Präsenz signalisiert einen breiteren Generationswechsel im Elite-Schach.
Hier sind einige der jungen Talente, die bei der FIDE-Weltmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach in London ihre Spuren hinterlassen werden:
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Shreyas Royal (16)

Foto: English Chess Federation
Als Vertreter des Teams „Rookies“ wurde dieser englische Großmeister, geboren am 9. Januar 2009, am 20. August 2024 mit 15 Jahren und 7 Monaten der jüngste britische Spieler, der den GM-Titel errang. Zu seinen bemerkenswerten Auftritten zählen das FIDE Grand Swiss-Turnier 2023, bei dem er mit 4,5/11 den sechsten Platz belegte, und die britische Schachmeisterschaft 2024.
Deborah Quickpen (13)

Foto: islandkey.com
Aus Nigeria stammend und für „Mother Continent“ spielend, begann Quickpen ihre Schachkarriere im Alter von drei Jahren und wurde 2023 mit elf Jahren die jüngste nigerianische Schachmeisterin aller Zeiten. Sie ist die jüngste Person, die jemals den nationalen Titel gewonnen hat.
Bodhana Sivanandan (10)

Foto: Michal Walusza
Diese englische FIDE-Meisterin, die zum Team „e-therapeutics“ gehört, begann während des Lockdowns 2020 mit dem Schachspielen und gewann bis März 2022 Silbermedaillen bei den europäischen Schnell- und Blitzmeisterschaften der Altersklasse U8. Im Juli 2024 wurde Bodhana als jüngste Person aller Zeiten für eine englische Nationalmannschaft in einer Sportart ausgewählt und vertrat England bei der 45. Schacholympiade in Budapest.
Roman Shogdzhiev (10)

Foto: Lennart Ootes
Ein weiteres Mitglied des „Rookies“-Teams, geboren am 4. Februar 2015. Kurz vor der Veranstaltung, am 25. Mai, schrieb er Geschichte, indem er mit 10 Jahren, 3 Monaten und 21 Tagen der jüngste Internationale Meister aller Zeiten wurde. Roman sorgte im Dezember 2023 für Schlagzeilen, als er im Alter von nur acht Jahren bei den Weltmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach fünf Großmeister besiegte.
Faustino Oro (11)
In diesem Kurs vermittelt Großmeister Felix Blohberger ein komplettes Eröffnungsrepertoire für Weiß, das sich um den flexiblen Zug 1.Sf3 dreht.
Suchen Sie nach einem vielseitigen und strategischen Eröffnungsrepertoire, das nicht auf dem Auswendiglernen endloser Varianten beruht? In diesem Kurs vermittelt Großmeister Felix Blohberger ein komplettes Eröffnungsrepertoire für Weiß, das sich um den flexiblen Zug 1.Sf3 dreht. Egal, ob Sie ein Vereinsspieler oder ein erfahrener Wettkämpfer sind, dieser Kurs bietet einen soliden und dennoch dynamischen Ansatz, der sich an verschiedene Spielstile und Gegner anpasst.
Videobeispiel: Einführung
Videobeispiel: Grünfeld - Nebenvarianten

Foto: Maria Emelianova
Der argentinische Internationale Meister, geboren am 14. Oktober 2013, spielte für den „Turkish Airlines Sports Club“ und wurde 2023 der jüngste Spieler, der eine klassische Wertungszahl von 2300 erreichte. Im März 2024 besiegte er Magnus Carlsen in einem Bullet-Brawl-Turnier. Bis Mai 2025 hielt er den Rekord als jüngster Internationaler Meister.
Sofia Blokhin (19)

Foto: Eesti Maleliit
Eine estnische FIDE-Meisterin aus den „Olala Stars“, geboren am 27. März 2006, ist Blokhin die amtierende Weltmeisterin im Schnellschach in der Kategorie Mädchen unter 18 Jahren (2024) und mehrfache Europameisterin. Sie vertrat ihr Land auch bei zwei Schacholympiaden und war Ersatzspielerin bei der Mannschafts-Europameisterschaft 2023.
Zsóka Gaál (18)

Foto: Michal Walusza
Eine ungarische Großmeisterin aus dem „Team Hungary“. Gaál wurde am 2. Mai 2007 geboren und erlangte im November 2024 ihren WGM-Titel. Sie war 2016 Europameisterin der Jugend (U10 Mädchen) und 2021 Online-Weltmeisterin der Jugend (U14 Mädchen).
Marc'Andria Maurizzi (18)

Foto: Biel International Chess Festival
Der französische Großmeister, geboren am 16. Mai 2007, wurde im Mai 2021 mit 14 Jahren und 5 Tagen der jüngste französische Großmeister für „Knight Dance“. Im Jahr 2023 teilte er sich den ersten Platz bei der Junioren-Schachweltmeisterschaft. Bei den Tata Steel Challengers 2024 belegte er gemeinsam mit Daniel Dardha den zweiten Platz, und im Februar 2025 gewann er das starke Djerba Masters mit einer Runde Vorsprung und einer Turnier-Performance-Rating von 2898.
Yağız Kaan Erdoğmuş (13)

Foto: Mikael Svensson
Der türkische Großmeister Erdoğmuş, geboren am 3. Juni 2011, spielt für „Generation XYZA“ und erlangte seinen GM-Titel im April 2024 im Alter von 12 Jahren und 10 Monaten. Im September 2024 wurde er der jüngste Spieler, der die 2600-Elo-Marke überschritt. Er hat bei mehreren starken Turnieren bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter beim Sunway Sitges-Turnier 2023, wo er den 9. Platz belegte, und beim Grenke Open 2024.
Pranav Venkatesh (18)
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter.
FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.

Foto: Mitar Djukanovic
Als Vertreter des „Team MGD1” und Indiens wurde Venkatesh, geboren am 13. Oktober 2006, 2022 Indiens 75. Großmeister. Zuletzt gewann er im März 2025 den Titel der Junioren-Schachweltmeisterschaft. Außerdem hat er zwei Goldmedaillen in der U-18-Klasse der FIDE-Jugend-Schnell- und Blitzschachweltmeisterschaft gewonnen.
Sarbartho Mani (9)

Foto: Sara Bangla Daba Sangstha
Der indische Arena-FIDE-Meister Mani, geboren 2016, ist neben Viswanathan Anand als Spieler für das Team „Freedom“ gelistet. Im Alter von sieben Jahren gewann er 2023 die 36. Nationale U7-Open-Meisterschaft mit einer perfekten Punktzahl von 9/9.
Tickets für die Veranstaltung sind hier erhältlich: tickets.fide.com
Verfolgen Sie das Geschehen mit Live-Kommentaren von Daniel King und Jovanka Houska aus England auf dem FIDE YouTube Kanal.
Links
Offizielle Webseite