Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Beim 2:2 im ersten Match zwischen Deutschland und Kasachstan hatte es an Brett 1 und Brett 4 jeweils ein Remis für Elisabeth Pähtz und Fiona Sieber gegeben. Dinara Wagner hatte an Brett 2 gewonnen, Josefine Heinemann an Brett 3 verloren. Im Rückspiel gewann Dinara Wagner dann erneut, während die Partien von Josefine Heinemann und Hanna Marie Klek an den Brettern 3 und 4 jeweils verloren gingen. Gleichwohl hätte es auch dieses Mal wieder ein 2:2 werden können, wenn nicht sogar werden müssen, denn Elisabeth Pähtz stand an Brett 1 gegen Bibisara Assaubayeva mehrfach klar auf Gewinn. In großer Zeitnot wurde die Partie aber zum Glücksspiel, das die Kasachin schließlich gewinnen sollte:
Der Prozess der Entscheidungsfindung - Grundlagen
In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.
Das dramatische Ende dieser Partie - und dieses Turniers für die deutsche Mannschaft
Anzeige |