
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Arkadij Naitisch und Georg Meier
Nach dem gestrigen Erfolg gegen Armenien musst die deutsche Mannschaft heute gegen die USA wieder einen Rückschlag hinnehmen.
Georg Meier stand am Spitzenbrett gegen Hikaru Nakamura lange ausgeglichen. Erst spät im Endspiel mit Turm und Springer kam der Trierer in Nachteil und musste im 87. Zug die Segel streichen.
Georg Meier
Eine wilde und komplizierte Partie mit ungleichem Material lieferten sich David Baramidze und Varushan Akobian. Erst holte sich Baramidze die schwarze Dame für Turm und Leichtfigur. Dann musste er seine ebenfalls hergeben. Am Ende hatte der Dortmunder ein paar Bauern zu wenig. Die beiden anderen Partien endeten remis zum Endergebnis von 1:3 aus deutscher Sicht.
Varushan Akobian
Baramidze gegen Akobian
Tabellenführer Ukraine gewann gegen die immer noch punktlosen Ägypter, aber Amin Bassem erwiese sich gegen Alexander Areshchenko erneut als Favoritenschreck.
Alexander Moiseenko
Russland setzte sich sehr klar mit 3,5:0,5 gegen die Niederlande durch. Eine spannendes Gefecht lieferten sich Vladimir Kramnik und Anish Giri. Der weltbeste Junior gab eine Figur, hatte reichlich Spiel, doch am Ende setzte sich der 14. Weltmeister durch.
Anish Giri
Alexander Grischuk
Armenien gewann nach der gestrigen Niederlage gegen Deutschland heute überzeugend gegen die Türkei. Levon Aronian gewann dabei auf beeindruckende Weise gegen Jugendweltmeister Alexander Ipatov.
Levon Aronian
Tigran Petrosian
Zu einem 3:1-Sieg kam auch China gegen Aserbaidschan.
In der Tabelle führt die Ukraine vor Russland und China.
Ergebnisse der 7. Runde
Stand nach 7 Runden:
Alle Partien bisher:
Fotos: Turnierseite