26.07.2023 – Vom 3. bis 8. August sind Aktau am Kaspischen Meer und der Kasachische Schachverband Gastgeber der neu ins Leben gerufenen Mannschaftsweltmeisterschaft für Schulen. Über 70 Schulmannschaften aus mehr als 50 Ländern haben sich angemeldet.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Viktor Kortschnoi. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Kortschnoi wählte, wo seine Stärken im Mittelspiel lagen oder wie er seine Gegner im Endspiel überspielte.
49,90 €
Pressemitteilung
Die Weltmeisterschaft der Schulmannschaften wird zum ersten Mal in der Geschichte in Kasachstan ausgetragen
Vom 3. bis 8. August wird die Stadt Aktau (Kasachstan) am Kaspischen Meer Gastgeber der ersten Weltmeisterschaft der Schulmannschaften. Die Teilnehmer an dieser einzigartigen Meisterschaft werden ganz normale schachbegeisterte Schüler sein, die keine Schachklubs oder Schachgruppen besuchen.
Die Organisatoren der Meisterschaft sind der Internationale Schachverband (FIDE) und der Kasachstan-Schachverband. Der Hauptpartner und Hauptsponsor ist die Freedom Holding Aktiengesellschaft. Das Die Verwaltung (Akimat) der Region Mangistau unterstützt die Veranstaltung.
Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien organisiert: für Schüler bis 12 und bis 18 Jahren. Wir erwarten etwa 400 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern:
Die weltumspannende Geographie der Meisterschaft ist beeindruckend: Schülerinnen und Schüler aus vier Kontinenten werden nach Aktau kommen, um die Ehre ihrer Schule und ihres Landes zu verteidigen, um den Titel des Weltmeisters zu gewinnen und neue Freunde aus verschiedenen Teilen der Welt zu finden. Beim Turnier kann man zum Beispiel die Einwohner der Kaimaninseln kennenlernen, die nur etwa 68.000 Einwohner hat (das ist weniger als die Einwohnerzahl der kasachischen Stadt Zhezkazgan.
Trailer
Das bevorstehende Turnier wird einmal mehr beweisen, dass der Liebe zum Schach keine Grenzen gesetzt sind. So wird zum Beispiel ein Schüler aus Pawlodar, Vadim Derksen, trotz eines gebrochenen Beins nach Aktau reisen, um sein Team nicht im Stich zu lassen. Zwei andere Jungs sind bereit, ihren Geburtstag bei der Weltmeisterschaft zu verbringen, weit weg von zu Hause. Der eine ist Nurislam Ainakul, ein Student aus Shymkent. Der andere ist Ricardo Gael Brito De La O, der aus Mexiko anreisen wird.
Die Organisatoren werden dafür sorgen, dass den Geburtstagskindern und anderen Teilnehmern der Meisterschaft langweilig werden wird. Den Gästen wird neben dem Turnier ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Unterhaltungsprogramm geboten.
Weitere Daten:
Die feierliche Eröffnungszeremonie findet am 04. August, 11 Uhr, im Haus der Freundschaft, der Versammlung der Völker Kasachstans, 34. Mikrobezirk, 9 statt.
Austragungsort des Turniers wird der Sportpalast "Halyk Arena" sein.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.