Mannschaftsweltmeisterschaften für Schulen in Kasachstan

von ChessBase
26.07.2023 – Vom 3. bis 8. August sind Aktau am Kaspischen Meer und der Kasachische Schachverband Gastgeber der neu ins Leben gerufenen Mannschaftsweltmeisterschaft für Schulen. Über 70 Schulmannschaften aus mehr als 50 Ländern haben sich angemeldet.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Pressemitteilung

Die Weltmeisterschaft der Schulmannschaften wird zum ersten Mal in der Geschichte in Kasachstan ausgetragen

Vom 3. bis 8. August wird die Stadt Aktau (Kasachstan) am Kaspischen Meer Gastgeber der ersten Weltmeisterschaft der Schulmannschaften. Die Teilnehmer an dieser einzigartigen Meisterschaft werden ganz normale schachbegeisterte Schüler sein, die keine Schachklubs oder Schachgruppen besuchen. 

Die Organisatoren der Meisterschaft sind der Internationale Schachverband (FIDE) und der
Kasachstan-Schachverband. Der Hauptpartner und Hauptsponsor ist die Freedom Holding
Aktiengesellschaft. Das Die Verwaltung (Akimat) der Region Mangistau unterstützt die Veranstaltung. 

Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien organisiert: für Schüler bis 12 und bis 18 Jahren. Wir erwarten etwa 400 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern:

Indien, Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Bangladesch, Barbados, Bhutan, Cayman-Inseln, Kanada, Lesotho, Madagaskar, Pakistan, Sambia, Kenia, China, Kroatien, Zypern, Ägypten, Estland, Eswatini, Peru, Ecuador, Paraguay, Deutschland, Ghana, Kasachstan, Lettland, Moldawien, Mongolei, Mosambik, Belgien, Uganda, Serbien, Slowakei, Südafrika, Israel, Türkei, Turkmenistan, Usbekistan, Venezuela, Vietnam, Simbabwe, Bulgarien, Botswana, Mexiko, Nepal, Nigeria, Polen, Niederlande, Spanien, Tadschikistan, Ukraine, Georgien. 

Die weltumspannende Geographie der Meisterschaft ist beeindruckend: Schülerinnen und Schüler aus vier Kontinenten werden nach Aktau kommen, um die Ehre ihrer Schule und ihres Landes zu verteidigen, um den Titel des Weltmeisters zu gewinnen und neue Freunde aus verschiedenen Teilen der Welt zu finden. Beim Turnier kann man zum Beispiel
die Einwohner der Kaimaninseln kennenlernen, die nur etwa 68.000 Einwohner hat (das ist weniger als die Einwohnerzahl der kasachischen Stadt Zhezkazgan.

Trailer

Das bevorstehende Turnier wird einmal mehr beweisen, dass der Liebe zum Schach keine Grenzen gesetzt sind. So wird zum Beispiel ein Schüler aus Pawlodar, Vadim Derksen, trotz eines gebrochenen Beins nach Aktau reisen, um sein Team nicht im Stich zu lassen. Zwei andere Jungs sind bereit, ihren Geburtstag bei der Weltmeisterschaft zu verbringen, weit weg von zu Hause. Der eine ist Nurislam Ainakul, ein Student aus Shymkent. Der andere ist Ricardo Gael Brito De La O, der aus Mexiko anreisen wird.

Die Organisatoren werden dafür sorgen, dass den Geburtstagskindern und anderen Teilnehmern der Meisterschaft langweilig werden wird. Den Gästen wird neben dem Turnier ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Unterhaltungsprogramm geboten.
 

Weitere Daten:

Die feierliche Eröffnungszeremonie findet am 04. August, 11 Uhr, im Haus der
Freundschaft, der Versammlung der Völker Kasachstans, 34. Mikrobezirk, 9 statt.

Austragungsort des Turniers wird der Sportpalast "Halyk Arena" sein.

Die offizielle Webseite der Meisterschaft: https://wstcc2023.fide.com


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.