07.04.2023 – Die Geheimnisse des Mittelspiels werden in einer Reihe von Artikeln mit Videos von Jan Markos gelüftet. Wir beginnen mit der Dame und untersuchen, was man beim Spiel mit der mächtigsten Schachfigur vermeiden sollte! Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen den vollständigen Kurs von Jan Markos: Middlegame Secrets Vol.1: Die Macht der Dame | Photo: Alexis Fauvet/Unsplash
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Middlegame Secrets Vol.1: The Power of the Queen
Für einen Schachspieler sind die Schachfiguren wie bestimmte Werkzeuge in einem Werkzeugkasten. Wir müssen wissen, wie man sie am besten einsetzt, so wie ein Handwerker seine Werkzeuge kennt. Wir sollten keinen Schraubenzieher verwenden, um einen Nagel einzuschlagen, und wir sollten die Dame nicht nur zur Verteidigung einsetzen. In dieser Videoserie werden Ihnen die spezifischen Qualitäten jeder Schachfigur detailliert vorgestellt, so dass Sie ihre Effektivität maximieren und so Ihr Spiel verbessern können. Damen sind die wahren Helden des Schachbretts. Sie sind gefährliche Angreifer, aber schlechte Verteidiger. Sie mögen keine schmutzige Arbeit und warten oft, bis andere Figuren Platz für sie machen. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles mehr!
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Die Dame ist die stärkste Figur auf dem Schachbrett, aber sie kann mit Hilfe der anderen Figuren noch effektiver sein. In diesem Artikel werden wir über die effektivsten Möglichkeiten sprechen, wie die Macht der Dame in Kombination mit dem Springer verstärkt werden kann.
Wie kann Schwarz die Macht von Dame+Springer ausnutzen?
Meet the Fritztrainer
Jan Markos ist ein Großmeister aus der Slowakei. Er ist Autor zahlreicher ausgezeichneter Bücher und seit einiger Zeit auch Autor bei ChessBase. Neben seiner Kolumne im ChessBase Magazin "Praxistipps für den Turnierspieler" schreibt er eine Kolumne für die ChessBase News "The Winning Academy". Mit seiner neuen Videoreihe "Middlegame Secrets" werden die Besonderheiten der einzelnen Figuren beleuchtet. Jede Figur hat bestimmte Aufgaben, für die sie besser geeignet ist als andere. Mit Hilfe von Faustregeln und Prinzipien werden in den ersten beiden Bänden die Dame und der Turm beleuchtet. Markos versteht es dabei die Komplexität der Figuren auf simple Faustregeln runterzubrechen. Das macht das Lernen und Anwenden leichter. Zur Veröffentlichung der Kurse haben wir noch ein schönes Interview mit dem Autor gemacht: Hier klicken.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.