Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Von Dr. Stefan Beulertz
Bobby Fischer, Weltmeister von 1972-1975
Publikationen über Bobby Fischer benötigen vermutlich keine besondere Verkaufshilfe. Das Interesse am exzentrischen Leben des Amerikaners und und seiner Schachkarriere ist ungebrochen und jede Generation will sich neu aneignen, worin der besondere Beitrag des 11. Weltmeisters zur Schachentwicklung besteht. Dabei hilft jetzt diese DVD, die sich auf den Schachspieler Fischer konzentriert und die Thematik - in Videoclips - von vier Seiten angeht.
Bundestrainer Dorian Rogozenco beschäftigt sich mit Fischers Eröffnungen
Dorian Rogozenco gibt einen Überblick über Fischers Eröffnungsbehandlung und zeigt wie sich das zunächst relativ enge Repertoire ( 1.e4 und Sizilianisch und Königsindisch) in den Jahren 1970-72 weitete.
Mihail Marin
Ein ähnliches Takeoff in diesen Jahren beobachtet Mihail Marin, der Schlaglichter auf Fischers strategische Besonderheiten wirft und den kompromisslosen Angreifer schliesslich als Vorläufer Karpowscher Technik und Prophylaxe zeichnet. Das Thema gibt sicher noch weit mehr her und könnte Thema einer eigenen DVD sein. Jeder Zuschauer wird von diesen Beiträgen je nach eigenem Vorwissen individuell inspiriert sein.
Oliver Reeh zeigt Kombinationen Fischers
Oliver Reeh präsentiert sehr entspannt 18 der besten Kombinationen Fischers, die interaktiv zu lösen sind. Wem diese Kombinationen neu sind, kommt aus dem Staunen wohl nicht heraus; dem der mit Fischer aufgewachsen ist, macht das Wiedersehen Freude, nicht zuletzt weil das Lösen gut voran geht. 100 weitere Kombinationen mischen Bekanntes mit weniger Bekanntem und regen an, sich zusätzlich in der kommentierten Datenbank aller bekannter Fischerpartien anzuschauen, wie Bobby die kritischen Stellungen herbeiführte.
Karsten Müller
Aus der Fülle seiner Beschäftigung mit Fischers Partien kann Karsten Müller schöpfen, der den umfangreichsten Beitrag liefert und in 25 Videoclips Fischers Behandlung der Endpiele vorstellt. Dabei dominiert einerseits der Lehraspekt, wenn es um die Technik in Standardendpielen geht, andererseits geht Müller auf zahlreiche Spezialitäten ein - wie das sogenannte Fischerendpiel (Turm und Läufer gegen Turm und Springer nebst Bauern) oder das „Mysterium“ des Läufereinschlags auf h2 in der ersten WM Partie gegen Spasski. das er plausibel erklären kann.
Die Beschäftigung mit der DVD macht Spass und am Ende versteht man möglicherweise besser, warum Viktor Kortschnoi noch vor wenigen Tagen im Interview am Rande des Turniers in Zürich sagte „Fischer is in a class by himself.“
Master Class Band 1: Bobby Fischer• Videospielzeit: ca. 5 Std. (Deutsch) €29.90 Lieferung per Download oder per Post. Kostenlose Lieferung innerhalb |