Matthias Blübaum ist deutscher Blitz-Einzelmeister

von Klaus Besenthal
21.08.2022 – Die Meisterschaft wurde am Sonntag in Magdeburg mit 30 Teilnehmern ausgetragen. Matthias Blübaum wurde seiner Favoritenrolle während der 29 Runden mehr als gerecht: Seine 24,5 Punkte bedeuteten am Ende einen riesigen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Gerald Hertneck (20 Punkte). Dritter wurde Roven Vogel mit 19,5 Punkten. | Foto: Deutscher Schachbund

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft (DBEM)

Für Matthias Blübaum war dies bereits die dritte Blitzmeisterschaft nach 2020 und 2021.

Abschlusstabelle nach 29 Runden

Rg. Name Pkt.  Wtg1 
1 Blübaum Matthias 24,5 342,50
2 Hertneck Gerald 20 265,75
3 Vogel Roven 19,5 260,50
4 Heider Martin 19 257,50
5 Zelbel Patrick 18,5 254,00
6 Schneider Ilja 18 243,00
7 Frischmann Rick 18 227,50
8 Krause Benedict 17,5 244,50
9 Kopylov Daniel 17 230,25
10 Abel Dennes 17 216,75
11 Dubansky Marcel 16,5 221,25
12 Pajeken Jakob Leon 16,5 213,00
13 Freiberger Jonas 16,5 208,50
14 Arndt Magnus 15,5 215,00
15 Barzen Pascal 15,5 198,50
16 Bethke Richard 15 184,50
17 Dahl Christoph 14,5 188,50
18 Braun Georg 14 201,25
19 Scheftlein Richard 14 190,00
20 Telljohann Sven 14 184,00
21 Vöge Tobias 12 156,25
22 Heidenfeld Mark 11,5 142,50
23 Wichmann Cliff 11 151,75
24 Kotz Reinhard 11 135,00
25 Ehmann Thilo 9,5 136,50
26 Meyer Falko 9,5 122,00
27 Riemland Arnold 8,5 109,75
28 Walter Andreas 8 103,00
29 Böhm Christian 6,5 79,50
30 Gauglitz Gernot 6,5 76,00

Partien

 

 

Der Schachgipfel bei Chess-Results

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.