11.08.2022 – Der französische Komponist und Pianist Jason Kouchak ist ein begeisterter Hobbyschachspieler mit beachtlicher Spielstärke. Er nahm an verschiedenen Open teil, unter anderem am Open in Gibraltar 2009. Dort traf er auf einen berühmten Zeitgenossen.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Kein anderer Weltmeister erreichte auch über die Schachwelt hinaus eine derartige Bekanntheit wie Bobby Fischer. Auf dieser DVD führt Ihnen ein Expertenteam die Facetten der Schachlegende vor und zeigt Ihnen u.a die Gewinntechniken des 11.Weltmeisters
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
149,90 €
Der Musiker Jason Kouchak wurde 1969 in Lyon geboren und hat russische Wurzeln, sogar sehr berühmte. Sein Großonkel war nämlich Alexander Wassiljewitsch Koltschak, Marineoffizier und im Ersten Weltkrieg Befehlshaber der russischen Schwarzmeerflotte. Nach der kommunistischen Revolution kämpfte Koltschak in Sibirien als Anführer der so genannten "Koltschak-Armee" gegen die Bolschewiki. Zeitweise war er Präsident des nichtkommunistischen Russlands, dessen Regierung ihren Sitz in Omsk hat hatte. 1920 wurde Koltschak auf der Flucht in Irkutsk exekutiert. Die Familie seines Bruders war nach der Russischen Revolution nach Frankreich gegangen.
Koltschaks Nachfahre Jason Kouchak besuchte die Westminster School und studierte danach klassische Musik am Royal College of Music und an der Edinburgh University. Nebenher spielte er Schach. In der Mega Database findet man Partien vom Jersey Open 2003, dem Gibraltar Challengers und Masters 2009 und später noch von den Open der London Chess Classic.
Mit einer Spielstärke von knapp 1800 Elo hat der Musiker für einen Hobbyspieler ein sehr beachtliches Spielniveau, wie man auch in dieser Partie sieht:
Bei Jason Kouchaks Teilnahme beim Gibraltar Open 2009 stellte Turnierdirektor Stuart Conquest ihm Boris Spassky vor, der damals gesundheitlich noch auf der Höhe war. Kouchak wünschte sich ein gemeinsames Fotos, aber der 10. Schachweltmeister stellte eine Bedingung. Der Musiker sollte ihm auf dem Klavier im Caleta-Hotel Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 spielen, Spassky Lieblingskonzert. Jason Kouchak spielte einen kleinen Ausschnitt. Spassky war zufrieden und stellte sich für das gewünschte Foto zur Verfügung.
Für die Musikfreunde:
Boris Spassky, Jason Kouchak und Stuart Conquest verbrachten danach gemeinsam den Abend bei interessanten Gesprächen. Auch Boris Spassky hatte über seine zweite Frau Marina Yurievna Shcherbachova einen Bezug zum russischen Bürgerkrieg, der nach der russischen Revolution auf die Machtübernahme durch die Bolschewiki folgte. Marina Shcherbachova war die Enkelin des russischen Generals Dmitry Shcherbachev, der wie Alexander Koltschak auf der Seite der "Weißen" gegen die Bolschewiki gekämpft hatte. Nach Meinungsverschiedenheiten mit Baron Pjotr Wrangel verließ Shcherbachev die Weiße Armee und zog sich nach Nizza ins Exil zurück. Seine Enkeltochter Marina arbeitete in den 1970er Jahren als Sekretärin in der Französischen Botschaft in Moskau. Spassky lernet sie dort kennen und zog mit ihr nach Paris, wo er lange Jahre lebte.
Jason Kouchak erinnert mit einer Schach-Musik-Komposition an das 50ste Jubiläum des legendären Wettkampfes zwischen Boris Spassky und Bobby Fischer, 1972 in Reykjavik:
Time Control:
Es geht um Boris Spassky erste "richtige" Gewinnpartie, wenn man von Fischers Patzer in Partie eins und dem kampflosen Sieg in Partie 2 absieht, nämlich die 11. Wettkampfpartie:
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.