Meeting Boris Spassky

von André Schulz
11.08.2022 – Der französische Komponist und Pianist Jason Kouchak ist ein begeisterter Hobbyschachspieler mit beachtlicher Spielstärke. Er nahm an verschiedenen Open teil, unter anderem am Open in Gibraltar 2009. Dort traf er auf einen berühmten Zeitgenossen.

Kein anderer Weltmeister erreichte auch über die Schachwelt hinaus eine derartige Bekanntheit wie Bobby Fischer. Auf dieser DVD führt Ihnen ein Expertenteam die Facetten der Schachlegende vor und zeigt Ihnen u.a die Gewinntechniken des 11.Weltmeisters

Der Musiker Jason Kouchak wurde 1969 in Lyon geboren und hat russische Wurzeln, sogar sehr berühmte. Sein Großonkel war nämlich Alexander Wassiljewitsch Koltschak, Marineoffizier und im Ersten Weltkrieg Befehlshaber der russischen Schwarzmeerflotte. Nach der kommunistischen Revolution kämpfte Koltschak in Sibirien als Anführer der so genannten "Koltschak-Armee" gegen die Bolschewiki. Zeitweise war er Präsident des nichtkommunistischen Russlands, dessen Regierung ihren Sitz in Omsk hat hatte. 1920 wurde Koltschak auf der Flucht in Irkutsk exekutiert. Die Familie seines Bruders war nach der Russischen Revolution nach Frankreich gegangen.

Koltschaks Nachfahre Jason Kouchak besuchte die Westminster School und studierte danach klassische Musik am Royal College of Music und an der Edinburgh University. Nebenher spielte er Schach. In der Mega Database findet man Partien vom Jersey Open 2003, dem Gibraltar Challengers und Masters 2009 und später noch von den Open der London Chess Classic. 

Mit einer Spielstärke von knapp 1800 Elo hat der Musiker für einen Hobbyspieler ein sehr beachtliches Spielniveau, wie man auch in dieser Partie sieht:
 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.e4 d5 2.d4 dxe4 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Bf5 5.Nge2 Nbd7 6.Ng3 Bg6 7.Bc4 c6 8.Qd2 Qa5 9.0-0-0 e6 10.Ncxe4 Bb4 11.c3 Be7 12.Bxf6 Nxf6 13.Bd3 Qxa2 14.h4 Nxe4 15.Nxe4 Qa1+ 16.Kc2 Qa4+ 17.Kb1 0-0-0 18.Qe2 a5 19.h5 Bxe4 20.Qxe4 h6 21.Qe2 Bf6 22.Bc4 Kb8 23.Rd2 b5 24.b3 Qa3 25.Ra2 Qe7 26.Bd3 Qc7 27.Kc2 Kb7 28.Rha1 Ra8 29.Qe4 Qb6 30.f4 Rhd8 31.g4 b4 32.cxb4 Qxb4 33.Ra4 Qb6 34.Qf3 Rxd4 35.g5 Qc5+ 36.Bc4 Qf5+ 37.Bd3 Rxd3 38.Qxd3 Qxd3+ 39.Kxd3 Bxa1 40.Rxa1 hxg5 41.fxg5 Kb6 42.Rf1 Ra7 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Dimitrijevic,D2069Kouchak,J19600–12009D00Gibraltar Challengers12

Bei Jason Kouchaks Teilnahme beim Gibraltar Open 2009 stellte Turnierdirektor Stuart Conquest ihm Boris Spassky vor, der damals gesundheitlich noch auf der Höhe war. Kouchak wünschte sich ein gemeinsames Fotos, aber der 10. Schachweltmeister stellte eine Bedingung. Der Musiker sollte ihm auf dem Klavier im Caleta-Hotel Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 spielen, Spassky Lieblingskonzert. Jason Kouchak spielte einen kleinen Ausschnitt. Spassky war zufrieden und stellte sich für das gewünschte Foto zur Verfügung.

Für die Musikfreunde:

Boris Spassky, Jason Kouchak und Stuart Conquest verbrachten danach gemeinsam den Abend bei interessanten Gesprächen. Auch Boris Spassky hatte über seine zweite Frau Marina Yurievna Shcherbachova einen Bezug zum russischen Bürgerkrieg, der nach der russischen Revolution auf die Machtübernahme durch die Bolschewiki folgte. Marina Shcherbachova war die Enkelin des russischen Generals Dmitry Shcherbachev, der wie  Alexander Koltschak auf der Seite der "Weißen" gegen die Bolschewiki gekämpft hatte. Nach Meinungsverschiedenheiten mit Baron Pjotr Wrangel verließ Shcherbachev die Weiße Armee und zog sich nach Nizza ins Exil zurück. Seine Enkeltochter Marina arbeitete in den 1970er Jahren als Sekretärin in der Französischen Botschaft in Moskau. Spassky lernet sie dort kennen und zog mit ihr nach Paris, wo er lange Jahre lebte.

Jason Kouchak erinnert mit einer Schach-Musik-Komposition an das 50ste Jubiläum des legendären Wettkampfes zwischen Boris Spassky und Bobby Fischer, 1972 in Reykjavik:

Time Control:

Es geht um Boris Spassky erste "richtige" Gewinnpartie, wenn man von Fischers Patzer in Partie eins und dem kampflosen Sieg in Partie 2 absieht, nämlich die 11. Wettkampfpartie:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 Qb6 8.Qd2 Qxb2 9.Nb3 Qa3 10.Bxf6 gxf6 11.Be2 h5 12.0-0 Nc6 12...Nd7 /\ 13... Nc5 Timman 13.Kh1! Purdy 13.Nb1 Qa4 13...Qb4 14.Qe3 Na5? 15.a3 Nc4 16.Qd4+- 14.a3 Ne7 /\ 15... Qd7 Timman 13...Bd7 14.Nb1‼ Purdy Qb4 14...Qa4 15.a3! 15.Qe3 Nb4 15.c4 Donner Qb4 16.Qe3 Na5 15...Ne7 15...Qxe4 16.Bd3 Qd5 17.c4+- 16.Nc3 Qc6 17.Rf3 /\ Rfd3, Rd1 ,/\ f5, /\ Na5, Nd4 +/-/ Timman 14...Qb2 15.a4 15.a3 Rc8 16.Rf3 16.Nc3 Na5 16...f5 16...Ne5 17.Rc3! Bh6 18.g3 h4 19.Kg2 hxg3 20.hxg3 Rg8 21.Kf2± 17.exf5± 15...d5! 16.exd5 Nb4 17.Na3 Rc8 Timman 17...Nxd5 15.Qe3 /\ 16.a3, 17.Nc3 +- d5? Purdy/Timman 15...Ne7! 16.a3 Qa4 17.Nc3 Qc6 Purdy 18.Rad1 +/-/ Timman 16.exd5 Ne7 17.c4 Nf5 18.Qd3! Timman 18.Qf2?! a5 /\ 129... a4 Timman 18...h4? Purdy/Timman /\ 19... Ng3 18...Rc8 18...exd5 19.Nc3! 19.cxd5 0-0-0 /\ 20... Nd6+/= 19...dxc4 20.Qe4+ /\ 21.Nd5 +- Timman 18...Qb6 19.Nc3 Qe3 20.Qc2 +/-/+- Timman 19.Bg4 /\ 20.Bf5 Timman Nd6 20.N1d2 f5? Timman 20...exd5 21.Bxd7+ Kxd7 22.Qxd5+- Timman 21.a3 Qb6 21...Qa4 22.Qc3 /\ 23.Qh8, /\ 23.Nc5 +- Timman 22.c5 Qb5 22...Qa7 23.cxd6 fxg4 24.dxe6 Bxe6 25.f5+- Timman 23.Qc3 fxg4+- 23...Rh7 24.a4 Bg7 25.Nd4 Bxd4 26.Qxd4 Qa5 27.Bf3+- Timman 24.a4 h3 25.axb5 hxg2+ 26.Kxg2 Rh3 27.Qf6 Nf5 28.c6 Bc8 29.dxe6 fxe6 30.Rfe1 Be7 31.Rxe6 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Spassky,B-Fischer,R27851–01972B97World-ch27 Fischer-Spassky +7-3=1111

Jason Kouchaks Webseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.