
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Es könnte alles so einfach sein, isses aber nicht!
"Was geht? Was geht? ich sags dir ganz konkret
Was geht? was geht? ich sags..ich sags..ich sags dir ganz konkret"
Am Anfang ging allerdings gar nicht viel, denn der "schlaue" Smudo war ins
falsche!!! Breitungen gefahren!! Dem Navi sei Dank! Mit einer halben Stunde
Verspätung hippten, rockten , heizten sie dann los und brachten open air ca.
7000 Leute zum springen, hüpfen und mitsingen, wobei meine Textkenntnisse
deutlich unter dem Durchschnitt lagen!
Dem Versprechen zur 1111 -Jahrfeier wieder nach Breitungen zu Kommen, ist
nichts hinzuzufügen. Vielleicht wird Smudo dann mit dem Hubschrauber
gebracht.
und sie wundern sich und fragen sich bei nacht und auch bei tageslicht
charts breaken hip hop beats geht das doch ich mag es nicht
müßig zu erörtern und mit wörtern zu beschreiben
weil es einfach ist immer locker bleiben, locker bleiben, enfach immer
locker bleiben!
In diesem Sinne! Immer locker bleiben!
Bernd Vökler
Bilder der Thüringischen Schachjugend
Vorstellung der Spieler
Melanie Ohne
Breitungen grüßt die Welt
Wann geht's los
Junge Fans
U18-Meisterin und Spielerin des Jahres
Schach ist Sport
Gleich kommt sie
Züge aufschreiben nicht vergessen.
Den haste nicht gesehen, was?
Weiß seinen nächsten Zug schon
Melanie Ohme im Olympiashirt
Tja, was nun
Er steht gut
Eingeschlafen?
Hmmm
Hoffentlich klingelt das Handy nicht
Grün ist die Farbe der Hoffnung
Grübel, grübel...
Beim Uhrensimultan von Bernd Vökler
Zum Schluss Blume für die Meisterin
Und ganz zum Schluss ein paar Fotos von der Olympiade Leipzig 1960