Mendonca gewinnt Hamburger GM-Turnier

von André Schulz
31.05.2022 – Der Hamburger SK richtete in der letzten Woche ein GM-Turnier und ein IM-Turnier aus. Der Inder Leon Mendonca gewann das GM-Turnier. Frederick Svane erzielte eine GM-Norm. 24 Stunden später war auch Svanes dritte und letzte GM-Norm in der Bundesliga amtlich. Im IM-Turnier war Brandon Clarke überlegen. | Foto: Hugo Schulz, Vasilios Kotronias, Leon Mendonca, Frederik Svane und Frank Bracker (Frank Bracker)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mendonca gewinnt GM-Turnier, F. Svane wird Großmeister

In der zweiten Mai-Hälfte organisierte der Hamburger SK zwei internationale Schachturniere, ein GM-Turnier und ein IM-Turnier. Beide Turniere wurden parallel im Klubhaus des Hamburger SK sowie in der Aula der Stadteilschule Alter Teichweg gespielt, die als "Eliteschule" des Sports fungiert und mit Björn Lengwenus einen vielfach ausgezeichneten und engagierten Schuldirektor hat. Die Schule ist auch Austragungsort der Bundesligakämpfe des Hamburger SK. Organisator der Turniere war Frank Bracker, der von den Schiedsrichtern Hugo Schulz und Werner Szudra unterstützt wurde.

Hugo Schulz, Frank Bracker, Werner Szudra

Beide Turniere wurden mit zehn Spielern ausgetragen, die zum Teil aus dem großen Reservoir des Hamburger SK stammten und zum anderen Teil eingeladene auswärtige und internationale Spieler waren.

Im GM-Turnier nahmen drei Spieler teil, die den Großmeistertitel schon führten, der Ungar Peter Prohaszka, der im deutschen Ligabetrieb für Nickelhüte Aue spielt, der 18-jährige Inder Leon Mendonca, im Januar 2021 von der FIDE zum Großmeister ernannt und der 67ste Großmeister Indiens, und der Grieche Vasilios Kotronias, der zuletzt auch als Autor auf sich aufmerksam gemacht hat.

Die übrigen sieben Spieler bastelten oder basteln noch an ihrem GM-Titel, hatten zum Teil schon GM-Normen eingesammelt und hier Gelegenheit eine weitere zu erzielen. Frederik Svane, Jonathan Carlstedt, Ruben Koellner, Georgios Souleidis, Lawrence Trent, Malte Colpe und Tom-Frederic Woelk, der allerdings erst noch seinen IM-Titel einfahren muss. 

Zur Halbzeit lagen die drei Großmeister vorne, alle mit zwei Siegen und zwei Remis. 

Peter Prohaszka hatte in Runde vier gegen Jonathan Carlstedt eine kraftvolle Antwort auf die Benoni-Verteidigung gefunden.

 

Ruben Koellner demonstrierte gegen Tom-Frederic Woelk die Stärke der Philidor-Verteidigung.

 

Ruben Köllner

In der fünften Runde musste Prohaszka aber eine Niederlage gegen den stark aufspielenden Malte Colpe hinnehmen und fiel zurück. 

Nach fünf Runden hatte Mendonca so die alleinige Führung übernommen, vor Vasilios Kotronias, der einen halben Punkt Rückstand aufwies.

Dank eines starken Schlussspurts mit Siegen über Jonathan Carlstedt, Tom-Frederic Woelk und in der Schlussrunde gegen Georgios Souleidis, dazwischen ein Remis gegen Peter Prohaszka, sicherte der junge Inder sich den Turniersieg.

Auch Frederik Svane gab noch einmal ordentlich Gas. Er gewann in den letzten drei Runden gegen die beiden Großmeister Peter Prohaszka und Vasilios Kotronias und dann gegen Ruben Koellner, was ihm eine GM-Norm einbrachte. Wie berichtet, legte Frederik Svane in der Bundesliga nach und holte sich 24 Stunden später eine weitere, seine dritte und letzte GM-Norm.

Endstand GM-Turnier

Rg. Name  Wtg1 
1 Mendonca Leon Luke 7,0
2 Svane Frederik 6,5
3 Kotronias Vasilios 6,0
4 Prohaszka Peter 5,0
5 Colpe Malte 4,5
6 Trent Lawrence 4,5
7 Souleidis Georgios 4,0
8 Carlstedt Jonathan 3,0
9 Köllner Ruben Gideon 3,0
10 Woelk Tom-Frederic 1,5

Partien GM-Turnier

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.


IM-Turnier

Auch das IM-Turnier hatte mit Normundis Miezis einen großmeisterlichen Mitspieler. Der Lette, IM Brandon Clarke aus England und der Schweizer FM Daniel Fischer sorgten für internationales Flair. Nationalspielerin Lara Schulze war die einzige Frau in den beiden Turnieren. Die übrigen Spieler kamen aus dem Hamburger Stall wie Arne Bracker, Michael Kotyk, Isaac Garner und Jeremy Hommer oder aus der Nachbarschaft wie Miichael Kopylov vom SK Norderstedt oder sein Sohn Daniel Kopylov, der für Harksheide Norderstedt spielt.

Brandon Clarke zeigte sich als der überlegener Spieler. Der Brite gewann sechs seiner neuen Partien und spielte dreimal Remis. Mit 7,5 Punkten distanzierte er das übrige Feld um 1,5 Punkte. Lara Schulze kam mit 5,5 Punkten im oberen Mittelfeld ins Ziel.

Daniel Kopylov, Brandon Clarke, Organisator Frank Bracker und Normunds Miezeis

 

Endstand IM-Turnier

Rg. Name  Wtg1 
1 Clarke Brandon G I 7,5
2 Kopylov Daniel 6,0
3 Miezis Normunds 6,0
4 Schulze Lara 5,5
5 Kopylov Michael 5,0
6 Bracker Arne 4,0
7 Fischer Daniel 3,5
8 Kotyk Michael 3,0
9 Garner Isaac 2,5
10 Hommer Jeremy 2,0

Partien IM-Turnier

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...

Ergebnisse GM-Turnier bei Chess-results...

Ergebnisse des IM-Turniers bei Chess-results...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.