Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Metalac in Serbien erfolgreich
Von Dejan Bojkov
Blick auf Kraljevo
Der Zentralplatz
Die Wettkämpfe der Ersten Liga Zentralserbiens wurden unmittelbar (vom 17. bis
25. September) vor dem Europäischen Vereinspokal gespielt. Austragungsort war
Kraljevo – eine der schönen Städte unseres Landes. Zwölf Mannschaften kämpften
um den Aufstieg in die höchste Spielklasse oder gegen den Abstieg. Gespielt
wurde nach FIDE-Bedenkzeit, kam man mehr als 15 Minuten zu spät zur Partie,
hatte man verloren.
Hinweis auf das Schachturnier
Dies war die mit Abstand stärkste und schwerste Meisterschaft, die ich bislang
gespielt habe. Mindestens vier Mannschaften hatten gute Chancen auf den ersten
Platz und so kam ihren direkten Begegnungen große Bedeutung zu. Zu einer ersten
solchen Begegnung kam es in Runde fünf, als der Elo-Favorit Jasenica (meine
Mannschaft) und Jelica PEP aufeinander trafen. Ich glaube, ich war selten bei
einem Mannschaftskampf dabei, bei dem wir mehr Pech hatten. Ich verdarb am
ersten Brett eine Gewinnstellung, mein Teamkollege Nebojsa Ristic konnte einen
Mehrbauern nicht verwerten und der erfahrene GM Dusan (Dule) Raikovic übersah
eine forcierte einzügige Remismöglichkeit, wodurch das Match schließlich
unentschieden endete.
Im Anschluss verloren wir ganz knapp gegen Sloga Kraljevo und waren damit aus
dem Rennen um den ersten Platz ausgeschieden.
Jeliza-Krajelno in Runde 10
Gespielt wurde wieder mit Drei-Punkte-Regel: der Wettkampfsieger bekam drei
Punkte, bei einem Unentschieden erhielt jede Mannschaft einen Punkt. Einigten
sich in den Vorjahren viele Mannschaften schon vor der Runde oft auf
Unentschieden, so trieb der erbitterte Wettbewerb, der dieses Jahr herrschte,
die Spitzenmannschaften an, in jeder Runde ihr Bestes zu geben. Außerdem
kursierte das Gerücht, der zweite Platz in unserer Gruppe könnte dieses Jahr
ausreichen, um aufzusteigen, da eine der Mannschaften der höchsten Liga
vielleicht gar nicht weiter in der Liga bleiben könnte.
Jelica führte die Tabelle an und sah wie der sichere Sieger aus. Ihr Brett Eins,
der polnische GM Alexander Mista, vollbrachte am Spitzenbrett wahre Wunder und
gab in der ersten acht Runden nicht einen einzigen halben Punkt ab, sondern
holte 8/8!
Alexander Mista
Die jungen Spieler im Team spielten gut, aber in der vorletzten Runde kam es dann zur wichtigen Begegnung mit Kraljevo, die Jelica unbeschadet überstehen musste. Doch nur eine Runde vorher war ihre perfekte Maschine ins Stottern geraten und Mista hatte am ersten Brett verloren und die Mannschaft gegen Sabacki über ein Remis nicht hinausgekommen. Die Spannung erwies sich als zu groß für die junge Mannschaft und sie unterlagen Kraljevo mit 2-4.
Raduslki-Mista aus dem entscheidenden Kampf
Die einheimischen Mannschaften spielten unter enormem Druck und jede Runde
umlagerten Massen von Schachfans ihre Bretter. In unserem Wettkampf konnte ich
tatsächlich ein paar Züge gar nicht aufschreiben, weil die Fans so nahe um das
Brett herumstanden. Trotzdem erzielte Kraljevo ein phantastisches Ergebnis:
einer ihrer Wettkämpfe endete Unentschieden, einer ging verloren und zwar gegen
…
Radulski für Sloga Kraljevo
Goran Arsovic (Amiga Krajelvo)
Zoran Arsovic, Zwillingsbruder von Goran
Paracin-Jasenica
Kaffeehausschach
Die vierte Mannschaft, die beim Kampf um den Titel im Rennen war, und die ich bislang nicht erwähnt habe, aber die am Ende die Nase vorne hatte. Viele Jahre kämpfte die Mannschaft von Metalac immer um einen Platz auf den Medaillenrängen und gewann regelmäßig Bronze oder Silber. In den letzten Jahren wurde das Team regelmäßig verändert, aber die guten Spieler blieben. Die Mannschaft besteht überwiegend aus starken Internationalen Meistern, und dieses Jahr wurden die Spieler mit den höchsten Elo-Zahlen an den hinteren Brettern aufgestellt, eine Strategie, die zum Gewinn der Goldmedaille führte. IM Slobo Vratonic brachte es am Spitzenbrett auf 50 Prozent, der Rest der Mannschaft kam auf ein Gesamtergebnis von +21.
von links: Lazic, Govedarica und Kojovic von Metalac
Top-Scorer der Mannschaft war IM Dragan Kojovic, der zuvor am Spitzenbrett
gespielt hatte und mit fünf Remis begann, dann aber die restlichen sechs Partien
gewann.
Dragan Kojovic (Foto: offizielle Seite)
Matalac' Kapitän IM Slobo Vratonjic
Erwähnt werden sollten noch die Ergebnisse von FM Vladan Rabrenovic an
Brett Drei (7/10), IM Igor Solomunovic an Brett Zwei (7.5/11- nur ein Remis!)
und natürlich auch das von IM Radovan Govedarica, dem berühmtesten Spieler von
Metalac, der auf 7/10 kam.
Damit qualifizierte sich Metalac für die höchste Liga, während Kraljevo, die
punktgleich mit Metalac auf dem ersten Platz gelandet waren, aber die
schlechtere Wertung hatten, sich in Geduld üben müssen, um zu sehen, ob die
Gerüchte stimmen.
Sieger Metalac (Offizielle Seite)
Endstand
Rk. | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | TB1 | TB2 |
1 | Metalac-Takovo G.Milanovac | * | 3½ | 1½ | 3 | 4½ | 4½ | 3½ | 5 | 4 | 4½ | 5 | 4½ | 28 | 43.5 |
2 | Sloga Amiga Kraljevo | 2½ | * | 4 | 3½ | 3½ | 3 | 3½ | 4½ | 4 | 4 | 4 | 4½ | 28 | 41.0 |
3 | Jelica PEP Goracici | 4½ | 2 | * | 3 | 4 | 4 | 3½ | 3 | 4 | 3½ | 4 | 5 | 26 | 40.5 |
4 | Jasenica S.Palanka | 3 | 2½ | 3 | * | 3 | 3½ | 4 | 4 | 4 | 4½ | 5½ | 4½ | 24 | 41.5 |
5 | OSK Paracin Paracin | 1½ | 2½ | 2 | 3 | * | 2 | 3 | 4 | 3½ | 4½ | 4½ | 4 | 17 | 34.5 |
6 | Ub | 1½ | 3 | 2 | 2½ | 4 | * | 3 | 3 | 3 | 2 | 4½ | 3½ | 13 | 32.0 |
7 | Sloga Petrovac | 2½ | 2½ | 2½ | 2 | 3 | 3 | * | 3 | 3 | 4 | 3 | 4½ | 11 | 33.0 |
8 | Sabacki SK | 1 | 1½ | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | * | 3 | 4 | 3 | 4 | 11 | 29.5 |
9 | Celin Kamen Donja Studena | 2 | 2 | 2 | 2 | 2½ | 3 | 3 | 3 | * | 4 | 2½ | 4 | 9 | 30.0 |
10 | Sloboda Uzice | 1½ | 2 | 2½ | 1½ | 1½ | 4 | 2 | 2 | 2 | * | 4 | 4 | 9 | 27.0 |
11 | Rudar Kostolac | 1 | 2 | 2 | ½ | 1½ | 1½ | 3 | 3 | 3½ | 2 | * | 3 | 6 | 23.0 |
12 | Ribnica Mionica | 1½ | 1½ | 1 | 1½ | 2 | 2½ | 1½ | 2 | 2 | 2 | 3 | * | 1 | 20.5 |
Ergebnisse: http://chess-results.com/tnr56518.aspx?art=1&lan=1
Offizielle Webseite: http://www.sah-centralnasrbija.com/2011/Prva_liga_CS2011/prvaligcsmus2011.html
Ich schicke Bilder vom “Pasuliada” dem Bohnenfest in Kraljevo, bei dem uns eine
Menge Möglichkeiten gezeigt wurden, wie man Bohnen kochen und essen kann, und
bei dem wir auch Gelegenheit hatten, den berühmten Rakia der Gegend zu
probieren.
Viele Stände zum Bohnenfest
Der Honigstand
Bücher
Sail away
Unter dem Schutz von Jelen Pivo (Bier)
Hier wird geschnipselt
Hier wird gekocht
Viel Holz vor den Töpfen
Hier gibt's Rakija
Volkstänze...
und Schach!
GM Dejan Bojkov- www.dejanbojkov.blogspot.com