Gelfand rückt auf: Die 6. Runde der WM in Mexiko City

Prächtiges Schachwetter: Grauschleier über Mexiko City

Round 6: Wednesday, Sept. 19th 2007,
14:00h |
Alexander Grischuk
|
½-½ |
Peter Svidler |
Peter Leko
|
½-½ |
Viswanathan Anand |
Boris Gelfand
|
1-0 |
Alexander Morozevich |
Levon Aronian
|
½-½ |
Vladimir Kramnik |

Alle Partien bisher...
Partien
komfortabel mit ChessBase Light 2007 ansehen:
|

Download von ChessBase Light 2007....
|
ChessBase Light 2007 ist ein
kostenloses Datenbankprogramm, mit dem Sie komfortabel Schachpartien und
Datenbanken laden und anschauen können. ChessBase Light 2007 ist kostenlos
und zeitlich unbegrenzt nutzbar.
ChessBase Light 2007 kann auf einfache Weise zu ChessBase Light
2007 Premium erweitert werden, wo es keinerlei Einschränkungen in Bezug
auf Speicherung von Partien und Datenbankmanagement gibt:
Aktivierungsschlüssel |
Bericht:
Leko - Anand
Tabellenführer Anand zeigte sich entschlossen und wählte mit Schwarz eine
scharfe Variante im Spanier. Die führte zu taktischen Scharmützeln in der
Eröffnung und im frühen Mittelspiel. Aber wer auf eine wirklich spannende Partie
gehofft hatte, wurde enttäuscht. Nach 21 Zügen wurde Frieden geschlossen.


Aronian - Kramnik
Kramnik bekundete einmal mehr seine Liebe zum Katalanen, dieses Mal jedoch mit
Schwarz. Er schien sich bestens auszukennen und verbrauchte nur 20 Minuten für
die ersten zwanzig Züge - Aronian hatte da fast schon eine Stunde nachgedacht.
Nachdem Kramnik einen der Zentrumsbauern gewinnen konnte, schien die Stellung
spannend zu werden, aber schnell zeigte sich, dass Aronian den Bauern problemlos
zurück gewinnen konnte. Danach verflachte die Stellung und die beiden einigten
sich auf Remis.




Gelfand - Morozevich
Auch in der Partie Gelfand gegen Morozevich kam es zu einer scharfen Stellung,
als sich Gelfand entschloss, die schlechtere Struktur für aktives Figurenspiel in
Kauf zu nehmen. Um den Druck abzuschütteln, brachte Morozevich ein
Qualitätsopfer, das die weiße Struktur noch weiter verschlechterte. Aber
Qualität ist Qualität und in der Folge verwertete Gelfand seinen materiellen
Vorteil langsam aber sicher. Damit führt er nach zwei Siegen in Folgen zusammen
mit Anand die Tabelle an.



Grischuk - Svidler
Grischuk und Svidler ließen sich da ebenfalls nicht lumpen und entschieden sich
für eine scharfe Variante im Slawen. Allerdings schien sich Svidler auf diesem
Gelände besser auszukennen, denn Grischuk verbrauchte bereits in der Eröffnung
viel Zeit, um zu überlegen, worin genau denn seine Kompensation für die zwei
Bauern bestand, den er in der Eröffnung geopfert hatte. So hatte Svidler beim
18. Zug lediglich eine Viertelstunde nachgedacht, während Grischuk zu diesem
Zeitpunkt nur noch etwas mehr als eine halbe Stunde verblieb. Doch das
Nachdenken hatte sich gelohnt.


Als die weiße Initiative sich zu verflüchtigen schien, entfachte Grischuk seinen
Angriff durch weitere Materialopfer neu:
Weiß am Zug spielte 24.Lxc4!
Auf der Suche nach einer Verteidigung schmolz Svidlers Zeitvorsprung dahin, aber
auch dieses Mal lohnte das Nachdenken. Mit einem Damenopfer, das Grischuk zuerst
nicht annehmen wollte, gelang es Svidler, den weißen Angriff abzuwehren.

Stellung nach 26...Ld5

Außerdem bekam er genug Material für die Dame und bei knapper werdender
Bedenkzeit sah er sogar zwischenzeitlich wie der Sieger aus. Doch richtig sicher
stand sein König immer noch nicht - was Grischuk in beiderseitiger Zeitnot durch
ein weiteres Opfer ausnutzte, das schließlich zu Remis durch Dauerschach führte.
Schlussstellung.

Kontrolle am Eingang:

Svidler macht den Flieger...

.. und ist durch

Gelfand. Puh, die kleine Flasche in seiner rechten Hand wurde nicht entdeckt

Anand-TV:
Vijay Kumar

Nicht ganz zufrieden: Team Leko
Zeitreise: Ausflug nach
Teotihuacán


Die Sonnenpyramide von Teotihuacán

Na, wenn das mal keine Landebahn für Ufos ist (Däniken)

Da, ein seltsamer roter Streifen (Signallicht) auf der Pyramide.
Na bitte..

Sieht nicht so hoch aus...

Die kleinen bunten Punkte sind Menschen...

David Jarrett(oben steht ein Sauerstoffzelt bereit) und Jorge
Vegas Frau

Seine Ahnen haben es gebaut

Jorge Vega und Puma

Mexikaner lieben fröhliche Farben

Ali Nihat, der die Fotos machte, auch