09.09.2022 – Am Freitag letzter Woche starb in Zagreb der kroatische Großmeister Miso Cebalo. Cebalo war in jungen Jahren auch im Bridge einer der besten Spieler Jugoslawiens. Zudem war er ein Sprachgenie. Cebalo war Nationalspieler für Jugoslawien, danach Kroatien und war in späteren Jahren als Autor, Kommentator und Trainer aktiv. Miso Cebalo wurde 77 Jahre alt.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
79,90 €
Miso Cebalo kam am 6. Februar 1945 in Zagreb zur Welt, das zu dieser Zeit noch die Hauptstadt des "Unabhängigen Staates Kroatien" war. Im Mai 1945 wurde Kroatien in die Sozialistische Republik Jugoslawien eingegliedert.
Schon Cebalos Vater war ein guter Schachspieler und brachte seinem Sohn die Regeln bei, als dieser fünf Jahre alt war. Mit 13 Jahren trat Miso Cebalo in einen Schachverein ein. Seine zweite Liebe galt dem Bridgespiel, in dem er ebenfalls zu den besten Spielern des Landes gehörte und in den 1970er Jahren zugleich für die Schach-Nationalmannschaft und die Bridge-Nationalmannschaft nominiert war. 1979 gab er das Bridgespiel zugunsten des Schachspiels auf.
Mit 20 Jahren nahm Cebalo erstmals bei der die Schach-Landesmeisterschaft von Jugoslawien teil, die 1975 in Montenegro, im damaligen "Titograd" (heute wieder Podgorica) durchgeführt wurde. Danach begann er ein Studium der Sprachen in Zagreb und zog sich in dieser Zeit etwas vom Schach zurück. Cebalo sprach neben Kroatisch noch Latein, Italienisch, Französisch und außerdem noch fünf weitere europäische Sprachen. Nach 1977 nahm Cebalo wieder regelmäßiger an Turnieren teil und erhielt 1978 den Titel eines Internationalen Meisters.
Nachdem er Zweiter (nach Stichkampf gegen Marjanovic) bei der jugoslawischen Meisterschaft wurde und das Zonenturnier in Kavala gewann, wurde Cebalo der Großmeistertitel verliehen. Beim folgenden Interzonenturnier in Taxco de Alarcón erreichte Cebalo den geteilten 6.–7. Platz.
Foto: Schachclub Zagreb
1988 gewann Cebalo ein Einladungsturnier in Bern. 1991 siegte er in Reggio Emilio im Memorial Chicco. 1998 wurde er Turniersieger beim Asti Open. Ein weiterer Turniersieg gelang Cebalo beim Pentium Cup 2001 in Mailand. 2009 gewann Cebalo schließlich bei der 19. Senioren-Weltmeisterschaft in Condino den Titel.
Bei den Schacholympiaden von 1992 (Manila) und 1994 (Moskau) und bei zwei Mannschaftseuropameisterschaften spielte Cebalo für die kroatische Nationalmannschaft. Zwischen 1988 und 2000 nahm er zudem mit verschiedenen Mannschaften an acht Europameisterschaften der Vereine teil.
Miso Cebalo (Foto: Italienischer Schachverband)
Zum Ende seiner Karriere als Spiele betätigte Miso Cebalo sich mehr und mehr als Autor und Kommentator. Er war regelmäßiger Gast in Biel und hat auch dort bei vielen Turnieren als Kommentator gewirkt.
Beim Turnier 1986 gelang ihm ein Sieg über Viktor Kortschnoj.
2011 wurde Miso Cebalo zum FIDE Senior Trainer ernannt.
Miso Cebalo starb vergangenen Freitag, am 2. September 2022 in Zagreb. Er wurde 77 Jahre alt.
Interview mit Robert Fontaine und Miso Cebalo aus dem Jahr 2007 in Biel, das auf Französisch geführt wurde.
European Chess Union expresses the deepest condolences to Croatian Chess community and the family of the legendary GM Miso Cebalo who passed away last evening. Miso Cebalo (1945-2022) was a Croatian grandmaster, FIDE Senior trainer, and World Senior Chess Champion 2009. pic.twitter.com/U5QD4dCEqi
Die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung ist eine dynamische und aggressive Eröffnungsvariante für Schwarz, perfekt für Spieler, die ihrem Repertoire etwas Abenteuer und Würze verleihen wollen.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM” with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
39,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.