
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Runde3 3: 20. Februar 2006 | ||
Peter Svidler
|
½-½
|
Peter Leko |
Etienne Bacrot
|
½-½
|
Francisco Vallejo |
Levon Aronian
|
½-½
|
Veselin Topalov |
Teimour Radjabov
|
½-½
|
Vassily Ivanchuk |
Videos:
Impressionen aus Morelia...
Video von der Runde...
Bilder der Runde 3:
Veselin Topalov
Sizilianisch: 4...Sf6 5. Sc3
Der Bürgermeister von Morelia Salvador López Orduña und Pressesprecher
Ricardo Porto Carrero am Brett von Bacrot vs. Vallejo,
Bacrot
Vallejo
Ivanchuk
Schiedsrichter Vargas García justiert die Uhr am Brett von Peter Svidler vs.
Peter Leko
Die Aufzeichnungen Peter Svidlers
Analyse zwischen Leko und Svidler nach der Partie
Die Journalistin Miryan Reynaud Arévalo und Peter Leko
Peter Svidler gibt Autogramme
Peter Svidler mit Cathy Rogers und Ian Rogers
Die Leute von Morelias:
Bernabé Coronado von SIC (Linares)
Oscar García von SIC (Linares)
Die technische Mannschaft von SIC organisiert die Liveübertragung der Partien.
Jorge Morales (SIC) versteckt sich
Leontxo García kommentiert die Partien live für die Zuschauer vor Ort.
Der mexikanische GM Guil Russek
Pilar Molina, Pressechefin von Linares
Der Maler Kevork Mourad vor seinen Werken
Morelia von oben
La Plaza de Armas und das Hotel Mártires
Ein pavillon im Park
Informationstafel zum Templo de San Augustin
Das barocke Hauptschiff des "Templo de San Agustín"
Bunte Kerzenauswahl für die Gläubigen
Die Kathedrale von Morelia
Die Kathedrale ist eines der imposantesten Bauwerke von Morelia. Sie wurde im Barockstil aus rotem Sandstein erbaut.
Die Planung für den Bau der Kirche geht auf das Jahr 1660 zurück, fertig gestellt wurde sie 1744. Im Inneren findet sich ein neoklassizistischer Altar und viele Schmuckgegenstände aus Silber, sowie eine monumentale Kirchenorgel mit insgesamt 4600 Flöten.
Blick ins Innere
Einer von zwei Kirchentürmen
Normalerweise sind die Türme für die Öffentlichkeit gesperrt, doch für die weit
gereisten Schachtouristen wurde eine Ausnahme gemacht.
Der Aufgang zur Kirchturmspitze
Die erste Plattform mit den imposanten Kirchglocken
Frederic hat die zweite Plattform erklommen.
Blick von oben auf die Stadt
Man erkennt deutlich die Schachbrettartige Anlage der Altstadt
Der Plaza de las Armas aus der Luft gesehen
Über den Dächern von Morelia
Plötzlich fangen die Glocken zu läuten an.
Der Palacio Clavijero
Der "Palacio Clavijero" ist der Schauplatz der Partien des mexikanischen Teils des Turniers von Linares - Morelia. Das erhabene Bauwerk wurde im 17.Jh. im Barockstil als Sitz der Jesuiten gebaut. Seit ist er Sitz des Parlaments von Michoacán.
Fotos: Frederic Friedel und Nadja Woisin, Vídeos: Nadja Woisin
Morelia
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Linares
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|