Das 5. Moskau Open
Von Yana Melnikova

Moskau im Winter


Hinweise auf das Moskau Open

Die Moskauer staatliche Universität

Vor dem Haus ein Schachspiel aus Eis

Zum 5ten mal organisiert der Moskauer Schachverband das Moskau Open. Insgesamt
1579 Spieler aus 34 Nationen nehmen in diesem Jahr in den sieben Turnieren des Festivals am
Kampf um die Hauptpreise teil. Das "A"- Open ist das Hauptturnier, im "B"-Open
spielen Schachspieler mit geringerer Wertungszahl, das "C"-Open ist das
Frauenturnier und das "D"-Open ist ein Kinderturnier. Darüber hinaus gibt es
noch zahlreiche weiter Wettbewerbe für Schüler und ein Problemlöseturnier.
Der Gesamtpreisfonds beträgt 7 000 000 Rubel. Das Moskau Open 2009 ist nun eines
der größten Open der Welt und natürlich auch für die Stadt Moskau ein
beachtenswertes Ereignis. Zur Eröffnung wurden die Teilnehmer vom FIDE-Präsidenten
Kirsan Ilyumzhinov selbst begrüßt.






Turnierbroschüre und lange Praline
Im A-Open nehmen einige bekannte Großmeister teil. Elo-Favorit ist Alexey Dreev,
unter den Teilnehmern befinden sich außerdem Europameister Sergey Tiviakov, der
Vorjahressieger Artyom Tomofeev, der Grand-Prix-Teilnehmer Ernesto Inarkiev, u.v.m.

Nach der vierten Runde hatten noch vier Sportsfreunde im
A-Open ein 100%-iges Resultat, nämlich Grand Prix-Teilnehmer Ernesto Inarkiev,
der letztjährige Aeroflot-Open-Sieger Ian Neponiachtschi, Paul Smirnov und
Dmitry Svetushkin.
Im letzten Jahr hatte Inarkiev eine Serie von sieben Siegen in Folge bis er in
der letzten Runde vom späteren Sieger Artyom Timofeev besiegt wurde und dadurch
sogar noch hinter die Preisplätze zurück fiel.

Artyom Timofeev

Spitzenpaarungen der 6.Runde, Gruppe A
Bo. |
|
Name |
Pts |
Pts |
|
Name |
1 |
GM |
Nepomniachtchi Ian |
5 |
4Ѕ |
GM |
Tiviakov Sergei |
2 |
GM |
Svetushkin Dmitry |
4Ѕ |
4Ѕ |
GM |
Onischuk Alexander |
3 |
GM |
Inarkiev Ernesto |
4Ѕ |
4Ѕ |
GM |
Kurnosov Igor |
4 |
GM |
Riazantsev Alexander |
4 |
4Ѕ |
GM |
Tseshkovsky Vitaly |
5 |
GM |
Dreev Alexey |
4 |
4 |
GM |
Korotylev Alexey |
6 |
GM |
Timofeev Artyom |
4 |
4 |
GM |
Smirnov Pavel |
7 |
GM |
Vorobiov Evgeny E |
4 |
4 |
GM |
Savchenko Boris |
8 |
GM |
Iordachescu Viorel |
4 |
4 |
GM |
Kuzubov Yuriy |
9 |
GM |
Vuckovic Bojan |
4 |
4 |
GM |
Burmakin Vladimir |
10 |
GM |
Sakaev Konstantin |
4 |
4 |
IM |
Zubov Alexander |
11 |
IM |
Ponkratov Pavel |
4 |
4 |
GM |
Andreikin Dmitry |
12 |
GM |
Vaganian Rafael A |
4 |
4 |
GM |
Popov Ivan |
13 |
GM |
Ajrapetjan Yuriy |
4 |
3Ѕ |
GM |
Bocharov Dmitry |

Bilder aus dem A-Open:

Ammonatov

Ammonatov gegen Ilushin

Andreikin

Areshchenko

Burmakin

Sjugirov

Dreev


Kurnosov

Iordachescu

Popov

Riantsev

Alexander Khalifman beobachtet das Geschehen
Auch im Frauenturnier nehmen eine Reihe von Topspielerinnen teil.


Schiedsrichterinnen
Zu den Favoritinnen gehören die 18-jährige Anna Muzychuk, Siegerin im letzten
Jahr, die russische Nationalspielerin Natalija Pogonina, die frühere
Weltmeisterin Shen Yang, aber auch die 17-jährige Olga Girya (Russland).

Gyria
Girya gelang in
Runde drei ein Sieg gegen die frühere langjährige russische Nationalspielerin
Ekaterina Kovalevskaya. Zur Zeit liegt
sie einen halben Punkt hinter der Führungsgruppe zurück. Nach fünf Runden sind
vier Spielerinnen mit 4,5 Punkten in Führung. Elisabeth Pähtz, Anna Muzychuk,
Natalija Pogonina und
Karina Ambartsumova

Elisabeth Pähtz

Natalija Pogonina

Shen Yang
Spitzenpaarungen der 6.Runde, Gruppe C:
Bo. |
|
Name |
Pts |
Res. |
Pts |
|
Name |
1 |
IM |
Paehtz Elisabeth |
4Ѕ |
|
4Ѕ |
WGM |
Muzychuk Anna |
2 |
WGM |
Pogonina Natalija |
4Ѕ |
|
4Ѕ |
WIM |
Ambartsumova Karina |
3 |
WGM |
Shen Yang |
4 |
|
4Ѕ |
WFM |
Repina Varvara |
4 |
WGM |
Demina Julia |
4 |
|
4 |
WGM |
Ushenina Anna |
5 |
WIM |
Molchanova Tatjana |
4 |
|
4 |
WGM |
Zhukova Natalia |
6 |
WFM |
Girya Olga |
4 |
|
4 |
WGM |
Gaponenko Inna |
7 |
|
Savina Anastasia |
4 |
|
4 |
WGM |
Kovalevskaya Ekaterina |
8 |
WIM |
Akatova Ekaterina |
4 |
|
4 |
WGM |
Mongontuul Bathuyag |
9 |
WGM |
Matveeva Svetlana |
4 |
|
4 |
WIM |
Strutinskaya Galina N |
10 |
WFM |
Gunina Valentina |
4 |
|
4 |
WIM |
Ivkina Olga |
11 |
|
Lelekova Olga |
4 |
|
3Ѕ |
WGM |
Romanko Marina |


Pähtz

Bodnaruk

Chasovnikova

Ushenina

Zhukova

Gaponenko

Romanko

Gunina

Mogontuul

Der Kommentatorraum
