
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Bachmann – Praggnanandhaa, Isle of Man 2016
Bei Schach-DVDs finde ich ja immer zwei Faktoren ausschlaggebend. Erstens soll Wissen vermittelt werden und zweitens darf der Unterhaltungswert nicht fehlen. Letzterer ist bei Simon Williams immer garantiert. Ich bin Fan des Autors, der mich optisch immer an einen Protagonisten aus Braveheart erinnert. Sein typischer „British humor“ erledigt den Rest! Immer wieder schaut Williams über den Tellerrand der 64 Felder hinaus und geht hier beispielsweise auf die gute Erziehung und das Verhalten des indischen Youngsters ein, die ihn ebenfalls zu faszinieren scheinen.
Und die im letzten ChessBase Magazin 185 vorgestellte Partie ist auch schachlich gesehen für viele Spieler interessant, die eine scharfe Waffe gegen das Londoner System suchen. Williams weiß, wovon er spricht, da er genau zu diesem Thema eine DVD veröffentlicht hat.
Er erklärt schon zu Beginn, dass der indische Shooting-Star mit Schwarz eine der aggressivsten Spielweisen gegen das Londoner System wählt. Immer wieder verweist Williams aber auch auf andere mögliche Varianten für Weiß, die er für besser hält. Letztendlich ist die Partie eine absolute Demonstration des damals 11-jährigen mittlerweile Großmeisters gegen einen erfahrenen Gegner mit immerhin einer Elo von 2645.
Sie kann als Lehrbeispiel der Spielweise bei entgegengesetzten Rochaden auch jederzeit Eingang in die Lehrbücher finden. Und das Move by move-Format, das bei jedem Zug den Vorschlag des Zuschauers erwartet bevor es weitergeht, ist eine sehr gelungene interaktive Trainingsvariante. Teilweise werden auch Züge kommentiert, die von Praggnanandhaa nicht gespielt wurden, aber trotzdem interessant sind.
Aber nun zur Partie, in der Schwarz ein taktisches Feuerwerk abbrennt:
Wen diese Glanzleistung animiert hat, kann dann zum Taktikbereich des CB-Magazins wechseln und sich dort austoben.