01.12.2022 – "MrDodgy's Invitational" ist ein privates Online-Turnier in Topbesetzung, unter anderem mit Magnus Carlsen. Nach einer Vorrunde läuft inzwischen die K.o.-Phase. Heute Nachmittag (ab 17.00 MEZ) wird schon das Finale gespielt. Carlsen trifft hier auf Daniil Dubov.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Mr. Dodgy, alias Michael Duke, führt derzeit zum dritten Mal auf chess24 ein Online-Blitzturnier durch, zu dem er einige der weltbesten Spieler eingeladen hat, unter anderem auch Magnus Carlsen. Der Preisfonds beträgt 15.000 USD. Rundenbeginn ist immer 16 Uhr britischer Zeit (17 Uhr MEZ).
Das Turnier wurde am letzten Freitag mit 32 Spielern begonnen, aufgeteilt mit einer Vorrunde in zwei Gruppen. Gespielt werden Blitzpartien mit der klassischen Blitz- Bedenkzeit von 5 Minuten ohne Zeitzugabe. Die besten acht Spieler aus beiden Vorgruppen. qualifizierten sich für eine K.o.-Phase. Hier tragen die Spieler Wettkämpfe aus. Wer dort zuerst sechs Partien gewinnt, kommt in die nächste Runde. Unter den eingeladenen Spielern befand sich auch die deutsche Nummer eins Vincent Keymer, der vor zwei Wochen seinen 18. Geburtstag gefeiert hat. Keymer qualifizierte sich für die K.-Stufe, schied allerdings schon in der ersten K.o.-Runde aus.
Heute Nachmittag wird bereits das Finale ausgetragen, für das sich Magnus Carlsen und Daniil Dubov qualifiziert haben.
Am Montag hatte sich Magnus Carlsen in der ersten K.o.-Runde gegen Saleh Salem glatt mit 7:0 durchgesetzt. Mehr Mühe bereitete dem Weltmeister am nächsten Tag das Match gegen den jungen Ukrainer Kirill Shevchenko. Nach drei Siegen und zwei Remis erlebte Carlsen eine für seine Verhältnisse recht lange Schwächeperiode mit drei Niederlagen hintereinander. Mit drei Siegen en suite entschied er das Treffen dann aber doch für sich.
Im Halbfinale fertigte Carlsen dann gestern, an seinem 32.Geburtstag, Sam Sevian mit 7:1 ab. Sevian war durch Siege über Vincent Keymer und Jorden van Foreest ins Halbfinale gekommen.
Magnus Carlsen wird im Finale gegen Daniil Dubov, der im Halbfinale mit 7:5 knapp gegen Alexander Grischuk gewann.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.