![](/Portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Pressemitteilung
Am Freitag, 18.10. findet ab 18.30 Uhr in den Räumen der Münchener Schachakademie am Isartor, Zweibrückenstraße 8 / Rückgebäude A4 ein Event der Münchener Schachstiftung mit zwei hochkarätigen internationalen Gästen statt.
Nigel Short – "the only player ever to win chess tournaments in six continents" - ist Vizeweltmeister, hat an 16 Schach-Olympiaden teilgenommen, die Commonwealth-Meisterschaften drei Mal gewonnen und ist seit 2018 einer der Vizepräsidenten der FIDE. In der Saison 2019/2020 spielt er für MSA Zugzwang, zu dessen Mannschaft auch unser Stiftungsvorsitzender Stefan Kindermann und Vorstand Gerald Hertneck gehören. Am Abend des 18.10. präsentiert sich Nigel Short das erste Mal der Münchener Öffentlichkeit: Er erzählt aus seiner ruhmreichen Karriere, zeigt schachliche Leckerbissen und beantwortet Fragen. (auf Englisch)
Wie fühlt sich ein Schachspieler während einer Partie? Wie findet der Schmerz einer Niederlage musikalischen Ausdruck? Die chilenische Musikerin und Schach-Künstlerin Juga di Prima hat dazu einzigartige Schach-Songs komponiert. Lassen Sie sich von Juga im zweiten Teil des Abends musikalisch inspirieren!
Für das leibliche Wohl sorgt unser Schach-Buffet - garantiert ohne vergiftete Bauern! Natürlich werden wir Ihnen auch ein wenig von unseren aktuellen Projekten berichten: https://cutt.ly/iwFQ3DQ Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Zweibrückenstraße 8/Rgb. (A4) ∙ 80331 München ∙ Fon (089) 37 91 17 97 ∙ info@schachstiftung-muenchen.de ∙ www.schachstiftung-muenchen.de