Nach Stichkampf: Ray Robson gewinnt das Prager Masters

von Klaus Besenthal
01.07.2023 – Das Mastersturnier im Rahmen des Prager Schachfestivals ist am Freitag mit einer "Remisrunde" zu Ende gegangen. Dies hatte zur Folge, dass Bogdan-Daniel Deac und Ray Robson, beide mit einem Score von 5,5/9 ausgestattet, sich einem Blitztiebreak um den Turniersieg stellen mussten. In diesem Stichkampf hatte schließlich Robson mit 1,5:0,5 das bessere Ende für sich. Vincent Keymer, der gestern gegen Deac remisiert hat, kam auf einen Punktestand von 4,5/9 und musste sich, nachdem er in der ersten Turnierhälfte an der Tabellenspitze gestanden hatte, mit Platz sieben begnügen. - Das Challengersturnier gewann mit 6,5/9 Mateusz Bartel nach einem abschließenden Sieg gegen Paulius Pultinevicius. | Fotos: Petr Vrabec

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Schachfestival Prag - Masters

Es hätten sich in der abschließenden 9. Runde auch andere Szenarien ergeben können als der Stichkampf um den Turniersieg zwischen Bogdan-Daniel Deac und Ray Robson. Das Remis zwischen Deac und Vincent Keymer war nämlich eine spannende Partie, die jedoch nach der Zeitkontrolle ein abruptes Ende nehmen sollte: 

Middlegame Secrets Vol.1 + Vol.2

Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m

Mehr...

In den Stichkampf, der aus zwei 5+3-Blitzpartien bestehen sollte, startete Ray Robson dann mit einem Sieg, bevor ein Remis in der zweiten Partie ihn schließlich das Masters gewinnen ließ. Die erste Partie war eine Großkampfpartie:

Bogdan-Daniel Deac (links) und Ray Robson beim Tiebreak

Ergebnisse der 9. Runde

Abschlusstabelle

Tiebreak

Partien

Tiebreak-Partien

Challengers

Eng ging es auch im Challengersturnier zu. Mateusz Bartel gewann seine wilde Partie gegen Paulius Pultinevicius kurz vor der Zeitkontrolle etwas glücklich - bei umgekehrtem Ausgang wäre Bartel in der Tabelle hinter dem Litauer gelandet.

Mateusz Bartel, 38-jähriger polnischer Großmeister mit Dressmanqualitäten

Ergebnisse der 9. Runde

Abschlusstabelle

Partien

Turnierseite

Chess-Results


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.