Nachgeholt: Die Deutsche Jugendvereinsmeisterschaften 2021

von André Schulz
27.07.2022 – Die Deutsche Schachjugend holte in Kiel seit Freitag drei weitere Turniere der verschobenen Jugendvereinsmeisterschaften 2021 nach. Der Hamburger SK mit GM Luis Engel gewann das U20-Turnier. Im U16-Turnier gab es ein Fotofinish zugunsten von Mattnetz Berlin und im U20 Mädchenturnier lieferten sich die Schwestern Albayrak und die Schwestern Peglau ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. | Fotos: Deutsche Schachjugend

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Am Freitag begann in Kiel die Deutsche Vereinsmeisterschaft U20, U20 Mädchen und U16. Die Meisterschaften U16 Mädvhen wurden schon im April/Mai in Berlin durchgeführt (Sieger: USV Halle). Die Meisterschaften in den übrigen Altersgruppen werden im August in Willingen, Naumburg (Saale) und Düsseldorf ausgerichtet.

Diese Turniere sollten schon 2021 stattfinden, mussten aber wegen der Pandemie verschoben werden.

15 Vereine nahmen in der Meisterschaft U20 teil und ermittelten in sieben Runden nach Schweizer System den Deutschen Jugendvereinsmeister. Samstag, Sonntag und Montag wurden jeweils zwei Runden gespielt. Das Turnier endete am Dienstag mit der 7. Runde, die schon um 8.30 angepfiffen wurde. Die Wettkämpfe wurden an sechs Brettern ausgetragen. Wegen der anhaltenden Pandemie spielten alle Jugendlichen mit Mund-Nasenschutz.

Der Hamburger SK ging mit einem Mannschafts-DWZ-Schnitt von 2221 als Favorit in den Wettbewerb. Mit Mit Großmeister Luis Engel brachten die Hamburger auch den spielstärksten Teilnehmer an den Start (DWZ 2590, Elo 2558).

Der zweitjüngste deutsche Großmeister nach Vincent Keymer und die Nummer 21 in der Juniorenweltrangliste begann allerdings mit einem Fehlstart. In der ersten Runde verlor Luis Engel beim Wettkampf gegen die SF Augsburg gegen Zarko Vuckovic.

 

 
Vuckovic, Zarko22811–0Engel, Luis2558
Schachfreunde AugsburgDVM U20 2021
Kiel GER23.07.2022[Schulz,A]
Hamburger SK von 1830 eV
1.e4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nge2 d6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 Nf6 Die klassische Variante der Sizilianischen Verteidigung ist weniger populär als andere Varianten, hat aber ihre Anhänger. 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.0-0-0 Bd7 9.f4 h6 Schwarz hat hier viele Alternativen. 9...b5 9...Be7 10.Bh4 b5 11.Bxf6 gxf6 12.Nxc6 Bxc6 13.Qe3 Be7 In einigen Vorgängerpartien geschah 13...b4 14.Ne2 Rc8 14.Bd3 Qa5 14...b4 15.Ne2 Qa5 16.Kb1 Qc5 15.Rhe1 0-0-0?! Schwarz gelingt keine harmonische Aufstellung. Auf 15...b4 käme nun 16.Nd5 aber Kf8 scheint spielbar. 16...Qxa2 17.Nc7+ 16...exd5 17.exd5+- 15...Kf8!? 16.Kb1 b4 17.Ne2 Qc5 16.Kb1 h5 17.f5 Ein typischer Angriff auf e6. Kb7 17...b4 18.Nd5+- 18.Qh3 Bd7 19.Ne2 d5?! In unbequemer Stellung sucht Schwarz Verwicklungen. 19...e5 20.Nc3 Bc6 21.Bf1 und Weiß besetzt d5. 20.exd5 exd5 21.Nf4 Bd6 22.Nxd5
22...Be5? Wenn Schwarz zu Lc6 käme, wäre alles im Lot. Schwarz hat aber den folgenden Schlag übersehen oder unterschätzt. 23.Rxe5 fxe5 24.b4 Die Pointe. Die Dame wird von b6 abgedrängt. Qa3 25.Qe3 Rc8 26.Qb6+ Schwarz wird matt. Ka8 27.Be4 Bc6 28.Nc7+ Rxc7 29.Bxc6+ Rxc6 30.Qxc6+ Kb8 31.Qd6+ Ka8 32.Qd5+ Ka7 33.Qc5+ Ka8 34.Rd7
1–0


Tom-Frederic Wölk, Henning Holinka und Michael Kotyk bügelten den einzigen Ausrutscher ihres Spitzenbrettes mit Siegen aus. 

In der zweiten Runde kam es schon zu einem der Spitzenspiele gegen die Schachfreunde Brackel. Die Dortmundern nahmen in einem umkämpften Match den Hamburgern einen Mannschaftspunkt ab und ließen sich auch in den folgenden Runden nicht abschütteln. Bis zur sechsten Runde gewannen der HSK und die SF Brackel alle weiteren Wettkämpfe und lagen vor der Schlussrunde gemeinsam mit 11 Punkten und drei Punkten Vorsprung vor der SG Porz und der SG Bochum (beide 8 Punkte) in Führung. Hamburg hatte dabei in der Zweitwertung die Nase vorne.

Nach seinem Ausrutscher in Runde eins entschied Luis Engel alle weiteren Partien für sich und beendete die Partien in Runde zwei und drei sogar mit Matt. In Runde 6 kam Nicholas Mooser mit seiner Scheveninger Variante unter die Räder.

 

 
Engel, Luis25581–0Mooser, Nicolas2025
Hamburger SK von 1830 eVDVM U20 2021
Kiel GER25.07.2022[Schulz, A]
FC Ergolding 1932 e.V.
1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nc3 Qc7 6.Be2 Nf6 7.Be3 Be7 8.f4 d6 9.Qd2 Eine gut bekannte Stellung entsteht nach 9.0-0 0-0 9...0-0 10.0-0-0 a6 11.g4 b5 Besser 11...Nxd4!? 12.Bxd4 e5 13.Be3 b5 12.g5 Nd7 13.Nxc6 Qxc6 14.a3 Nc5?! Der Springer steht hier nicht gut. Die Stellung kannte Luis Engel schon: 14...Rb8 15.f5 a5 16.f6 gxf6 17.gxf6 Bxf6 18.Rhg1+ Kh8 19.Bh6 Rd8 20.Bh5 b4 21.Qg2 1-0 (21) Engel,L (2509) -Willow,J (2343) Pardubice 2019 In Betracht kam 14...Re8!? 15.f5 exf5 16.exf5 Ne5 15.Rhf1 Bd7 16.f5 Der f-Bauer wird nun als Rammbock eingesetzt. Rfb8 17.f6 Bf8 18.fxg7 Kxg7 18...Bxg7 19.Qxd6 Qxd6 20.Rxd6 ist nicht besser. c5 und d7 hängen durch. 19.Bh5 Be8
20.g6! Der Ausheber. hxg6 20...f6 21.Rxf6 Kxf6 22.gxh7 Bg7 23.Bg5+ Ke5 24.Qd4# 21.Bxg6 fxg6 22.Bh6+ Kh7 23.Bxf8 23.Bxf8 Rb7 24.Qh6+ Kg8 25.Be7 Nd7 26.Rd3 Qc5 27.Rh3 und Matt kann nicht mehr verhindert werden.
1–0

 

Spielstile im Schach sind ein wichtiges und entsprechend oft diskutiertes Thema. GM Dr. Karsten Müller und GM Luis Engel greifen ein auf 4 Spielertypen beruhendes Modell von GM Lars Bo Hansen auf – und zwar ‘Aktivspieler’, ‘Pragmatiker’, ‘Theoretiker’ und

Die Entscheidung fiel somit erst in der Schlussrunde. Der Hamburger SF traf auf die Karlsruhe SF, die nach sechs Runden Siebte im Klassement waren. Brackel spielte gegen den Vierten, die SG Bochum.

Der HSK löste seine Aufgabe mit einem klaren 4,5:1,5. Im Ruhrduell kam Brackel gegen Bochum jedoch nicht über ein 3:3 hinaus. Damit wurde der Hamburger SK Jugendvereinsmeister U20.

 

 

Endstand

Pl. Verein Ø DWZ Land Pkt.
1 Hamburger SK von 1830 eV 2221 HAM 13
2 Schachfreunde Brackel 1930 e. V. 2071 NRW 12
3 Schachgemeinschaft Porz e. V. 2150 NRW 10
4 Schachgesellschaft Bochum 1931 2081 NRW 9
5 SK Lehrte von 1919 e. V. 2050 NDS 8
6 Karlsruher SF 1853 2033 BAD 7
7 Post SV Uelzen 2040 NDS 7
8 SK Langen 1724 HES 7
9 SK Doppelbauer Kiel 1968 SHO 7
10 FC Ergolding 1932 e.V. 1942 BAY 6
11 Schachfreunde Augsburg 1999 BAY 6
12 SC Bavaria Regensburg von 1881 e.V. 1901 BAY 6
13 Heilbronner SV 1718 WÜR 6
14 Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V. 1902 NRW 4
15 Biebertaler Schachfreunde 1653 HES 4

 

Partien U20

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

Meisterschaft U20 Mädchen

Die Mädchenmeisterschaft U20 wurden mit neun Teams und Wettkämpfen an vier Brettern durchgeführt. Das Team der SG Solingen wies mit 1980 den besten DWZ-Schnitt auf. Nach sechs Runden lag aber die SG Norris-Tarrasch Nürnberg mit 11 Punkten in Führung. 

In Runde drei gab Nürnberg gegen das Schachzentrum Seeblick den einzigen Mannschaftspunkt ab. Das Team des Schachzentrums Seeblick besteht ausschließlich aus Spielerinnen der Schachfamilie Peglau, hier Dora, Sarah, Charis und Mirjam. Insgesamt gibt es sogar sechs Schwestern und noch einen Jungen - alle spielen Schach, auch die Eltern.

Aber auch im Nürnberger Team kam das Gros der Spielerinnen aus einer Familie. Hinter Yelyzaveta Hrebenshchykova spielten die Schwestern Nese Pinar Albayrak, Berrak Albayrak und Melissa Albayrak. 

Die Peglau-Schwestern mussten in der sechsten Runde eine Niederlage gegen Solingen hinnehmen und lagen vor der Schlussrunde zwei Punkte hinter Nürnberg zurück. In der letzten Runde kamen die beiden Spitzenteams zu Siegen. Damit entschieden die Schwestern Albayrak (mit Support) das Familien-Duell gegen die Schwestern Peglau für sich. Als Erste und zweite haben aber beide gewonnen. Solingen wurde Dritter.

SG Norris-Tarrasch Nürnberg

Endstand

Pl. Verein Ø DWZ Land Pkt.
1 SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873 e.V. 1752 BAY 13
2 Schachzentrum Seeblick e. V. 1905 SAC 11
3 Schachgesellschaft Solingen e. V. 1980 NRW 10
4 Karlsruher SF 1853 1604 BAD 8
5 SK Doppelbauer Kiel 1641 SHO 8
6 SK Nordhorn-Blanke 1768 NDS 7
7 Elmshorner SC von 1896 1650 SHO 6
8 SV Bad Oldesloe 962 SHO 4
9 SK Kelheim 1920 1288 BAY 3

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

Meisterschaft U16

Die U16-Meisterschaft wurde mit 20 Vereinsmannschaften durchgeführt und ebenfalls an vier Brettern gespielt. Die Favoritenmannschaften waren SK Münster, Mattnetz Berlin und der Hamburger SK. Vor der letzten Runde führte Münster mit 11 Punkten, vor Berlin und Hamburg, beide 8 Punkte.

Münster musste aber in der letzten Runde gegen die starken Hamburger spielen und verlor. Mattnetz Berlin gewann gegen die Königsjäger Südwest. Damit lagen nach sieben Runden der SV Mattnetz Berlin, der Hamburger SK und Münster gleichauf. Die Berliner wiesen die etwas bessere Zweitwertung gegenüber dem HSK auf und wurden Meister vor Hamburg und Münster.

Mattnetz Berlin

Endstand

Pl. Verein Ø DWZ Land Pkt.
1 SV Mattnetz Berlin e.V. 1973 BER 11
2 Hamburger SK von 1830 eV 1958 HAM 11
3 Schachklub Münster 32 e. V. 1953 NRW 11
4 SC Brombach e.V. 1745 BAD 10
5 ESV Gera 1889 THÜ 9
6 DJK Arminia Eilendorf 1919 e. V. 1686 NRW 9
7 Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V. 1810 NRW 8
8 Schachzwerge Magdeburg 1888 S-A 8
9 SV Königsjäger Süd-West e.V. 1820 BER 8
10 SC Ansbach 1855 e.V. 1756 BAY 7
11 SK Freiburg-Zähringen 1887 e.V. 1750 BAD 7
12 Schachfreunde Nordost Berlin 1838 BER 6
13 TV Tegernsee 1578 BAY 6
14 SF 1876 Göppingen 1624 WÜR 6
15 USV TU Dresden 1700 SAC 6
16 SC Weisse Dame e.V. 1693 BER 5
17 SV Schott Jena 1492 THÜ 5
18 SK Frankenthal 1578 RLP 4
19 SK Kelheim 1920 1408 BAY 3
20 SV Grün-Weiß Niederwiesa 1196 SAC 0

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.



Alle Partien als cbv (Reinhold Goldau)...

Turnierseite U20 der Deutschen Schachjugend...

Turnierseite U20 Mädchen...

Turnierseite U16...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.