06.02.2015 – Der Sieg des grandios aufspielenden Hikaru Nakamura beim Tradewise Festival in Gibraltar kam am Ende wenig überraschend. Fast wäre Nakamura aber noch von David Howell eingeholt worden, der gegen Yifan Hou wohl einen halben Punkt liegen ließ. Die deutschen Schachfreunde freuen sich über die fantastische Leistung von Dennis Wagner, der mit einem Sieg in der Schlussrunde Platz sechs belegte. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Der Sniper ist ein universelles Eröffnungsgerüst, das man gegen alle wichtigen ersten Züge von Weiß anwenden kann - 1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4 und 1.Sf3. Schwarz spielt 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5 gegen praktisch alles!
29,90 €
Leontxo Garcia kiebitzt
In Abwesenheit von Nigel Short und Michael Adams, die in in früheren Jahren hier regelmäßig in Gibraltar mitspielten und meist auch um den Turniersieg kämpften, konnte diesmal David Howell den Union Jack am Felsen von Gibraltar hoch halten. Howell spielte ein starkes Turnier und wurde mit 8 aus 10 Zweiter. Noch besser als der Engländer war Hikaru Nakamura, der das Feld mit großer Leichtigkeit durchpflügte und am Ende mit 8,5 aus 10 Turniersieger wurde als Lohn für seine Mühe erhielt er ein Preisgeld von 20.000 Pfund.
Hikaru Nakamura, James Humphreys
Yifan Hou war aus Wijk angereist, wo sie in der A-Gruppe mithalten konnte und zeigte beim Tradewise Open erneut, dass sie auch in Offen Turnieren mehr als zuhause ist. Als Wertungsbeste der Verfolgergruppe wurde sie Dritte in der Gesamtwertung und gewann den Preis als beste Frau.
In der Schlussrunde spielten Howell und Hou gegeneinander. Die Partie endete remis, aber die Weltmeisterin verpasste wohl im Endspiel an mehreren Stellen den Gewinn.
Ein großartiges Resultat erzielte Dennis Wagner. Er war mit Alexander Donchenko und Rasmus Svane als Vertreter der jüngeren Generation deutscher Spieler nach Gibraltar gereist und legt nach dem Abitur wie beispielsweise Matthias Blübaum auch ein "Schachjahr" ein, um zu sehen, ob Schach vielleicht mehr als nur ein interessantes Hobby sein kann.
Mit überraschender Leichtigkeit gelang es Wagner, im Konzert der arrivierten Großmeister mitzuhalten. Sein sechster Platz mit 7,5 Punkten kann gar nicht genug gewürdigt werden. In der Zweitwertung hat der junge Deutsche sich sogar vor dem chinesischen Wunderkind Wei Yi platziert und Spieler wie Svidler, Jakovenko oder Yu hinter sich gelassen.
Dennis Wagner
Alexander Donchenko hat mit 6,5 Punkten, allerdings gegen viel schwächere Gegner als Wagner, ein solides Ergebnis erzielt. Nach dem tollen Sieg in Groningen hatte er sich selbst wahrscheinlich höhere Ziele gesetzt. Rasmus Svane blieb mit seinen 5,5 Punkten eher etwas unter den Erwartungen.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
Videos von Jan Werle ("Aktuelle Trends in der Königsindischen Sämisch-Variante") und Mihail Marin ("Spanisch mit 6.d3"). "Wundertüte" mit Analysen von Adhiban, Ganguly, Mikhalchishin, Bartel u.a. Über 44.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
12,99 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.