Medienbulletin des Schachfestivals
Navara und Keymer stärkste Schnellschach-Spieler
Am heutigen Tag stand am Bieler Schachfesitval das Schnellschach im Fokus: Die Großmeister maßen sich darin als erster der drei Kategorien des Großmeister-Triathlons. Als stärkste Spieler erwiesen sich David Navara und Vincent Keymer, welche beide 10 von 14 möglichen Punkten errangen.
Vorjahressieger Le Quang Liem, der im Vorjahr diese Kategorie noch gewinnen konnte, rangierte sich diesmal als Zweitletzter. Parallel dazu fand auch das offene Rapid-Turnier statt. Als stärkster der 122 Teilnehmenden erwies sich der Inder Anand Pranav, vor Shawn Rodrigue-Lemieux (CAN) und Marco Materia (FRA).
Einen spannenden Wettkampf zeigten die acht Spieler zum Auftakt des Großmeister-Triathlons: Insbesondere Navara, Keymer Yu und Amin lieferten sich bis zum Schluss einen harten Kampf um den Tagessieg. Am Ende obsiegten David Navara und Vincent Keymer mit je 10 Punkten. Keymer blieb dabei über alle sieben Runden unbesiegt, so auch mit einem Sieg gegen Navara, der seinerseits allerdings nur halb so viele Remis wie Keymer eingestehen
Erigaisi und Le
Enttäuscht hat Le Quang Liem, der im Vorjahr nicht nur in der Gesamtwertung, sondern eben gerade auch in den Rapid-Partien der stärkste Spieler war, dieses Jahr aber mit dem drittletzten Platz vorliebnehmen musste.
Le Quang Liem und David Navara
Endstand GMT-Rapid
1 |
2 |
GM |
Keymer, Vincent |
GER |
2617 |
5 |
|
4 |
GM |
Navara, David |
CZE |
2689 |
5 |
3 |
3 |
GM |
Yu, Yangyi |
CHN |
2734 |
4,5 |
4 |
5 |
GM |
Amin, Bassem |
EGY |
2588 |
4 |
5 |
7 |
GM |
Moussard, Jules |
FRA |
2605 |
3 |
6 |
6 |
GM |
Erigaisi, Arjun |
IND |
2714 |
2,5 |
|
8 |
GM |
Le, Quang Liem |
VIE |
2661 |
2,5 |
8 |
1 |
GM |
Deac, Bogdan-Daniel |
ROU |
2634 |
1,5 |
GMT Triathlon: Zwischenklassement
Partien Rapid
Rapid-Turnier: Anand Pranav als einziger unbesiegt
Das mit 122 Teilnehmenden gut besuchte eintägige Rapid-Turnier sorgte auch in der Halle für Betrieb – und blieb nicht ohne Überraschungen. So zeigten einige der teilnehmenden Großmeister eher enttäuschende Leistungen, dafür spielte sich ein Vierzehnjähriger auf das Podium. Überzeugend zeigte sich der Inder Anand Pranav, der mit sieben Siegen und zwei Unentschieden unbesiegt blieb und so als einziger auf 8 Punkte kam. Mit einem halben Punkt weniger auf das Podium gespielt haben sich der Kanadier Shawn Rodrigue-Lemieux und der 2009 geborene Marco Materia aus Frankreich. Bereits auf Platz 5 rangierte sich die beste Frau, Agrawal Vantika aus Indien, als bester Schweizer platzierte sich Simon Schweizer auf Rang 14 – der sich gestern in Biel bereits zum Schweizermeister im Fischerschach kürte.
Die drei Sieger des Rapidturniers
Endstand Rapidturnier
1 |
7 |
GM |
Pranav, Anand |
U18 |
|
|
IND |
2398 |
0 |
8 |
50 |
382,5 |
2 |
5 |
IM |
Rodrigue-Lemieux, Shawn |
U20 |
|
|
CAN |
2468 |
0 |
7,5 |
52,5 |
382 |
3 |
12 |
IM |
Materia, Marco |
U14 |
|
|
FRA |
2343 |
0 |
7,5 |
47,5 |
363 |
4 |
1 |
GM |
Quesada Perez, Luis Ernesto |
|
|
|
CUB |
2538 |
0 |
7 |
52 |
384,5 |
5 |
17 |
WGM |
Vantika, Agrawal |
|
w |
|
IND |
2267 |
0 |
7 |
49 |
370,5 |
6 |
14 |
IM |
Harikrishnan, A Ra |
|
|
|
IND |
2274 |
0 |
7 |
49 |
364 |
7 |
8 |
IM |
Saraci, Nderim |
|
|
|
KOS |
2397 |
0 |
7 |
46,5 |
355 |
8 |
6 |
GM |
Bharath, Subramaniyam H |
U16 |
|
|
IND |
2420 |
0 |
6,5 |
52 |
380 |
9 |
9 |
|
Huang, Renjie |
U20 |
|
|
CHN |
2377 |
0 |
6,5 |
49,5 |
361,5 |
10 |
2 |
GM |
Erdos, Viktor |
|
|
|
HUN |
2524 |
0 |
6,5 |
48 |
358,5 |
11 |
3 |
GM |
Yuffa, Daniil |
|
|
|
ESP |
2520 |
0 |
6,5 |
47 |
356 |
12 |
16 |
IM |
Habibi, Ali |
S65 |
|
|
GER |
2268 |
0 |
6,5 |
44 |
341,5 |
13 |
28 |
|
Kocharin, Timur |
U16 |
|
|
GER |
2140 |
0 |
6,5 |
42 |
349 |
14 |
33 |
|
Schweizer, Simon |
|
|
|
JPN |
2097 |
2159 |
6,5 |
38,5 |
342 |
15 |
11 |
IM |
Rosen, Eric |
|
|
|
USA |
2365 |
0 |
6 |
49,5 |
362 |
124 Spieler
Rückblick auf Samstag: Eröffnung und Fischerschach-Turniere
Im Beisein von Ständerat Hans Stöckli wurde am Samstag in Biel die 56. Ausgabe des Schachfestivals eröffnet. Als Gastredner betonte Stöckli den hohen Stellenwert, den das Schachfestival für die Stadt Biel hat.
Ständerat Hans Stöckli
Mit Blick auf seine Nachfolger äu?erte der Alt-Stadtpräsident die Hoffnung, dass diese dem Anlass auch in Zukunft wohlgesinnt sein mögen. Nach der Zeremonie standen dann auch bereits zwei Turniere auf dem Programm – beide in der Disziplin Fischer-Random-Schach (Chess960): Die acht Teilnehmer des Großmeisterturniers spielten den ACCENTUS Chess 960-Event und parallel dazu fand die Schweizer Meisterschaft in dieser Spielart des Schachs statt. Unter den Großmeistern erwies sich Yu Yangyi als stärkster Spieler, der in den sieben Partien ungeschlagen blieb. Schweizer Meister 2023 im Fischerschach wurde Simon Schweizer.
Peter Bohnenblust gratuliert Yu Yangyi
Ausblick: Start der drei großen offenen Turniere
Morgen Montag folgt der große Ansturm auf das Bieler Kongresshaus: die drei großen offenen Mehrtagesturniere beginnen! Das Meisterturnier MTO für Spieler über 2050 Elo, für welches über 100 Teilnehmende eingeschrieben sind. Darunter vier Spieler mit über 2600 Elo: Bu (China, 2676), Nguyen (Vietnam, 2645), Aryan (Indian, 2626) und Yuffa (Spanien, 2603). Für das Hauptturnier HTO, für Spieler mit einer Elo-Wertung über 1700 werden rund 50 Teilnehmende erwartet und schliesslich weitere knapp 100 für das Allgemeine Turnier ATO.
Die acht Großmeister des GMT haben morgen ihren ersten Ruhetag.
Turnierseite...
Ergebnisse bei Chess-results...