27.06.2022 – Diese Videokurse zeigen ein schwarzes Repertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Diese Videokurse zeigen ein schwarzes Repertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
29,90 €
A Complete Black Repertoire against 1.d4
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, klares Repertoire für Schwarz gegen 1.d4, basierend auf dem angenommenen Damengambit (1.d4 d5 2.c4 dxc4). Durch den Abtausch des d-Bauern strebt Schwarz ein offenes Spiel mit freier Entwicklung seiner Figuren an. Schwarz macht es nichts aus, den zentralen Bauern zu tauschen, sondern ist eher motiviert, das Weißes Zentrum herauszufordern und seinen Gegner an der Gurgel zu packen! Neben der Abdeckung aller kritischen Varianten nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Im Gegensatz zu den Hauptvarianten im angenommenen Damengambit behandeln wir auch diese Systeme so aktiv wie möglich und suchen nach Möglichkeiten, die Initiative zu ergreifen. Der Videokurs wird ergänzt durch 20 Übungen, um Ihr Wissen zu testen, 10 Stellungen zum Ausspielen, um ein besseres Gefühl für die Art der Stellungen zu entwickeln, sowie eine Datenbank mit über 150 Musterpartien.
Laufzeit: 7 Stunden (Englisch)
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Extra: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus
Neben der Abdeckung aller kritischen Linien nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu einprägsam, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen. Gegen 1.Sf3 ist der Plan, mit 1...d5 zu antworten, da Schwarz bereit ist, in das Damengambit zurückkehren kann, falls Weiß 2.d4 spielt (siehe den anderen Videokurs). Unter diesem Teil werden alle relevanten Alternativen von Weiß (2.c4, 2.e3, 2.b3, 2.g3) ausführlich behandelt.
Gegen die Englische Eröffnung (1.c4 e5) der Grand-Prix-Angriff mit umgekehrten Farben (2...Nc6 & 3...f5) eine attraktive Waffe für Vereinsspieler und Großmeister gleichermaßen, da er gegen 2.Nc3 und 2.g3 gespielt werden kann. In einigen Linien ist Schwarz im Begriff, eine schnelle Offensive gegen den weißen König, während in anderen Fällen eine hitzige Schlacht im Zentrum erwartet werden kann. Der Videokurs wird ergänzt durch 15 Übungen, um Ihr Wissen zu testen, 10 Stellungen zum Nachspielen, um ein besseres Gefühl für den Stellungstyp zu entwickeln, sowie eine Datenbank mit rund 150 Musterpartien.
Laufzeit: 7 Stunden (Englisch)
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Extra: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor ernsthafte Herausforderungen.
28.07.2022 – Der beste Weg, sich im Schach zu verbessern? Meisterpartien sorgfältig studieren und in bestimmten Positionen anzuhalten und über mögliche Züge nachzudenken! Dies auf eigene Faust zu tun, kann schwierig und ermüdend sein, aber in diesem Video-Kurs werden Sie von weltbekannten Trainern angeleitet! Daniel King, Simon Williams und Robert Ris sind Ihre Coaches in "Move by Move".
30.05.2022 – Alle neueren FritzTrainer können nun auch im ChessBase Videoportal per Streaming angeschaut werden. Das ist besonders praktisch für alle Schachfreunde, die mit Mobilgeräten oder anderen Rechnern ohne Windows (Mac) FritzTrainer-Kurse sehen möchten oder wenig Platz auf der Festplatte haben.
Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
Um sich auf dem beim Thema "Initiative" zu verbessern, gibt es nichts Besseres als gezieltes Training mit gut ausgewählten Übungen! Dieser interaktive Videokurs hilft Ihnen, den richtigen Zug zu finden, wenn die Initiative auf Ihrer Seite ist.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.