14.11.2017 – "The Sniper" - hinter diesem Namen steckt ein universelles Eröffnungssystem für Schwarz, das leicht zu lernen ist, aber Weiß vor Probleme stellt. Schwarz spielt in den ersten drei Zügen eigentlich immer 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5. Das führt zu spannenden, inhaltsreichen Stellungen, die Schwarz gute Chancen bieten.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Machen Sie es wie der Weltmeister oder Ihr Schachfreund von nebenan. Starten Sie mit ChessBase 14 Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und steigern Sie Ihre Freude am Schach! Lieferbar auf DVD oder als Download.
Kortschnoi präsentiert viele seiner brillantesten Leistungen aus den Jahren 1949-2005, darunter Partien gegen Smyslov, Geller, Tal, Huebner, Karpov, Kasparov, Spassky und Short.
29,90 €
Schnell gelernt und brandgefährlich: Der Sniper
Der Sniper – offiziell erschaffen im Jahr 2010 - wurde mittlerweile mit Erfolg gegen Spitzengroßmeister und Computerprogramme getestet und schafft es nach wie vor, für neue und kreative Eröffungssituationen voller Dynamik zu sorgen - und somit Gewinnaussichten für Schwarz. DVD-Autor Charlie Storey hat mit Hilfe des Snipers, in Verbindung mit tiefer Computeranalyse, 145 Siege bei UK-Open-Turnieren errungen und kann mit Freude zusehen, wie seine Schüler diese Eröffnung erfolgreich bei europäischen Jugendmeisterschaften anwenden.
Der Sniper ist ein universelles Eröffnungsgerüst, das man gegen alle wichtigen ersten Züge von Weiß anwenden kann - 1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4 und 1.Sf3. Definiert wird es durch: 1. (beliebiger Weißzug) …g6 – 2. (beliebiger Weißzug) …Lg7 – 3 (beliebiger Weißzug) …c5. In anderen Worten, Schwarz spielt 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5 gegen praktisch alles! Und wo Weiß dies mit "Anti-Sniper-Varianten" absichtlich vermeidet, werden gute Vorschläge gemacht, um selbige vom Brett zu fegen. Der große Vorteil für jeden Sniper-Anwender ist, dass er eine Vertrautheit mit der im Mittelspiel entstehenden Bauernstruktur entwickelt, was hilft, Fehler zu vermeiden und im praktischen Spiel Zeit spart. Starten Sie Ihr Sniper-Training als Erst- oder Zweitrepertoire- und vergessen Sie nicht, dass man die Sache auch mit Weiß spielen kann!
• Videospielzeit: 8 Std. 34 min (Englisch) • Interaktiver Test mit Videofeedback • Extra: Datenbank mit weiteren Partien • Mit ChessBase Reader
Beispielvideo
Preis: Heute, am Rabatttag, den 14.11.2017, nur 22,43€ (an allen anderen Tagen: 29,90€)
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM” with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
Rückblick auf das WR Masters 2023 mit Analysen von Aronian, Duda, Esipenko, Gukesh, Keymer und Praggnanandhaa. „Special“ zu Vishy Anand. Eröffnungsvideos von Mendonca, Bauer und Marin. 11 Repertoireartikel u.v.m.
Die Beherrschung taktischen Motive ist unerlässlich, um Ihr Spielverständnis zu vertiefen und ein besserer Spieler zu werden. Schließlich wollen Sie weder die Chancen übersehen, die Ihnen Ihr Gegner bietet, noch selbst Fehler machen!
29,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.