Martin Breutigam ist Schachjournalist und Internationaler Meister mit einer
aktuellen ELO-Zahl von 2396. In den vergangenen Jahren hat er diverse
Eröffnungsbeiträge für das ChessBase Magazin erstellt, mit den Schwerpunkten
Trompowsky-Angriff, Spanisch und Tarrasch-Verteidigung. Vor knapp einem halben Jahr erschien zudem mit "Trompowsky-Angriff - Ein modernes Repertoire" seine jüngste Fritz-Trainer DVD.

Breutigam selbst beantwortet 1.e4 fast immer mit 1...e5. Insofern muss er
natürlich auch etwas gegen das Gambit 2.f4 in petto haben! Seine Empfehlung für
alle 1...e5-Spieler , die nicht zu viel Energie in dieses Gebiet investieren
möchten, lautet 2...exf4 3.Sf3 und dann 3...Se7.
Dieser Zug steht gemessen an der
Häufigkeit nur auf Platz 8, aber in der Erfolgsstatistik nimmt er den
Spitzenplatz ein!
In seinem Beitrag erläutert Breutigam, wie Schwarz auf die Hauptfortsetzungen
4.Lc4 und 4.d4 reagieren sollte, und erklärt die Pläne u.a. anhand von Partien
Etienne Bacrots, der als einer der Verfechter dieser hochaktuellen Variante
gilt.
Kompletten Eröffnungsartikel von Martin Breutigam im ChessBase Shop
downloaden...
Leseprobe aus
ChessBase Magazin 156 ansehen (pdf)...