ChessBase Magazin 184 Das Magazin für professionelles Schach
Juni / Juli 2018 (#184)
ChessBase Magazin ist das umfangreichste und anspruchsvollste Schachmagazin überhaupt. Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! DVD mit mehreren Stunden Videospielzeit und zweisprachigem (deutsch/englisch) Begleitheft.
Jede Magazinausgabe enthält die Partien der jüngsten Schachturniere. Die besten Partien der Topturniere werden von den Spielern, darunter absolute Weltklassespieler, oder Kommentatoren analysiert und vorgestellt. Eröffnungsexperten präsentieren neue interessante ERöffnungsideen. Dazu stellen Experten Übungsmaterial zu Taktik, Startegie und Endspiel vor.
In dieser Ausgabe:
TOP-TURNIERE
- Das Kandidatenturnier in Berlin
- Das Gashimov-Memorial in Shamkir
- Die Grenke Chess Classic in Baden-Baden
ERÖFFNUNGSTRAINING
- 10 neue Eröffnungsideen
- Im Fokus: Damenindisch 4.a3
VIDEO-Beiträge
- Yannick Pelletier: Damengambit
WELTKLASSESPIELER KOMMENTIEREN
- Der WM- Herausforderer Fabiano Caruana
- Der 14 Schachweltmeister Vladimir Kramnik
- Der neue Superstar aus China: Ding Liren
- Der letzte FIDE-Weltmeister und Caruana-Trainer Rustam Kasimdzhanov
PRAXIS-TRAINING
- Simon Williams: Move by Move
- Rainer Knaak: Eröffnungsfallen
- Mihail Marin: Großmeister-Strategie, gründlich erklärt
- Oliver Reeh: Taktikaufgaben
- Karsten Müller: Beispielhafte Endspiele
• DVD-ROM mit Begleit Heft
• UVP 19,95 EUR incl. 19% VAT
• Lieferbar ab 29. Mai 2018
Die Top Ten der Redaktion aus dem aktuellen Magazin
1. Die Entscheidung im Kandidatenturnier: Fabiano Caruana kommentiert seinen Schlussrundensieg gegen Grischuk.
2. “Fresh and unexpected”: Vladimir Kramnik erklärt, wie er Aronian nach seiner Neuerung 7…Tg8 mit Schwarz überrollte.
3. Neues Konzept gegen Najdorf? Peter Heine Nielsen kommentiert Carlsens erfolgreiches Experiment mit 5.Dd2!? in Shamkir.
4. „Phantastische Kampfpartie“: Karsten Müller analysiert das Endspiel im wegweisenden Duell zwischen Kramnik und Caruana (Video)
5. Erlösung nach Remisserie: Ding Liren kommentiert seine Gewinnpartie gegen Mamedyarov beim Kandidatenturnier.
6. Angreifen wie ein WM-Herausforderer: Finden Sie die beste Fortsetzung - „Move by Move“ mit Simon Williams und der Partie Meier-Caruana!
7. "Dominanz auf beiden Flügeln: Genießen Sie Daniel Kings Videoanalyse der Partie Caruana-Aronian und lassen Sie sich für die Spanische Eröffnung begeistern!"
8. Populäre Waffe gegen Najdorf: Lassen Sie sich von Robert Ris in die Geheimnisse der Variante mit 7.Sf3 einweihen!
9. „Wie Karpov zu seinen besten Zeiten“: Rustam Kasimdzhanov kommentiert Caruanas Gewinnpartie gegen MVL beim Grenke Chess Classic.
10. Langfristig aussichtsreich: GM Yannick Pelletier empfiehlt 6…h6 in der Wiener Variante des Damengambits (Video)