18.08.2019 – Die Nimzowitsch-Verteidigung - 1.e4 Sc6 - repräsentiert einen unbekannteren und bei weitem weniger populären Teil der Hinterlassenschaft des großen Strategen als Nimzoindisch. Während Letzteres den Ruf erlangt hat, eine der gesündesten Erwiderungen auf 1.d4 zu sein, könnte man bei 1…Sc6 als Antwort auf 1.e4 sogar nahezu das Gegenteil behaupten. Der Hauptgrund dafür liegt wahrscheinlich in der Tatsache, dass Schwarz bereits im ersten Zug seinen c-Bauern blockiert, etwas, das ein dogmatischer Spieler als höchst verdächtig ansehen wird. Es gibt jedoch noch viele andere Faktoren, die in der Eröffnung ins Spiel kommen, als die Beweglichkeit der beiderseitigen c-Bauern, und diese DVD geht daran, recht seltene, doch vollauf annehmbare Varianten für Schwarz zu erkunden.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Katalanisch meistern – Dynamik, Strategie & ein Repertoire fürs Leben! Jetzt zum Vorteilspreis!
79,90 €
Eine unkonventionelle Alternative
Der Hauptteil der DVD besteht aus einer Pirc-Verteidigung nach 1.e4 Sc6 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6, in der Schwarz die schärfsten Abspiele vermieden hat - um den geringen Preis etwas verminderter Flexibilität, da sein Springer ja bereits auf c6 steht.
Außerdem empfiehlt Christian Bauer Mittel und Wege gegen Nebenvarianten von Weiß sowie natürlich etwas gegen seine zweitwichtigste Möglichkeit 2.d4.
Christian Bauer wurde 1977 geboren und ist seit 1998 Schachprofi. Im gleichen Jahr gewann er das Zonenturnier in Andorra. 1999 nahm er an der FIDE-Weltmeisterschaft in Las Vegas teil, bei der er sich in Runde 2 Peter Leko geschlagen geben musste. Er schreibt regelmäßig für Europe-Echecs und hat bislang drei Bücher veröffentlicht: Play 1...b6, The Philidor Files/Tout sur la Défense Philidor und Play the Scandinavian/ Jouez la Scandinave. Bauer spielt regelmäßig für die französische Nationalmannschaft, mit der er 2001 bei der Europameisterschaft in Leon Zweiter und 2005 in Göteborg Dritter wurde. Er gewann 2011 die Goldmedaille als bester Ersatzspieler der Europamannschaftsmeisterschaft in Porto Carras. Bauer ist dreifacher französischer Meister (1996, 2012 und 2015) sowie französischer Schnellschachmeister 2015.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.