03.02.2020 – Der Zug 3.Lb5 bietet dem Weißspieler einen ausgezeichneten Weg, den scharfen, zum Teil sehr forcierten Varianten der Offenen Sizilianischen Systeme auszuweichen. Statt sein auswendig gelerntes Repertoire abzuspulen, muss Schwarz sich nun eigene Gedanken machen. GM Jan Werle bietet im 2. Band seines Repertoirevorschlags mit 3. Lb5 viele neue Ideen. Band 2 (Moskauer Variante).
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Die Blockade - und die Deblockade sind wichtige Ideen, die das strategische Geschehen in einer Großzahl der Partien bestimmen. Der erfahrene Trainer IM Schneider-Zinner erklärt und interpretiert Nimzowitschs Ideen im 3.Band.
29,90 €
Mit Weiß nach 1.e4 gegen die Sizilianische Verteidigung zu spielen, ist nicht unbedingt ein Vergnügen. Wer auf Vorteil spielen will, muss sich bestens in so ganz verschiedenen Systemen wie Najdorf Variante, Drachen Variante, Scheveninger System, Klassische Variante, Beschleunigte Drachenvariante, Sweschnikow Variante und einige mehr auskennen und trifft dort auf Spezialisten dieser Systeme.
Wieviel einfacher ist es auf 3.d4 zu verzichten und stattdessen dem Spiel mit einem anderen Zug seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Der Zug 3.Lb5 hat sich hier als sehr brauchbare Waffe etabliert und man kann so nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 (3.Lb5) oder nach 1.e4 c5 2.Sf3 d6 (3.Lb5) spielen.
Vor dreißig Jahren war 3.d4 noch die obligatorische Antwort auf die Sizilianische Verteidigung doch inzwischen wird 3.Lb5 auch von den Spielern der absoluten Weltelite als absolut vollwertige Alternative angesehen und kam ja auch beim letzten WM-Kampf 2018 in London mehrmals zur Anwendung.
Im zweiten Band seines Repertoirevorschlags zu 3.Lb5 gegen die Sizilianische Verteidigung beschäftigt sich der niederländische GM Jan Werle mit den Varianten nach 2...d6 3.Lb5 (Moskauer Variante).
Jan Werle: A modern approach against the Sicilian Vol.2: The Moscow Variation
Auch im zweiten Band seines Repertoirevorschlages mit 3.Lb5 gegen den Sizilianer liefert GM Jan Werle eine Reihe von neuen Ideen in verschiedenen Varianten. Nach der ehrgeizigen Antwort 3... Sd7 schlägt der Autor 4.0-0 vot, mit der Idee 4...a6 5.Ld3!?
- Videolaufzeit: 8 Stunden - Sprache: Englisch - Mit interaktiver Schulung einschließlich Video-Feedback - Bonus: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselpositionen gegen Fritz auf verschiedenen Ebenen - Extra: Datenbank mit Modellpartien
Diese Videoserie zeigt Ihnen gefährliche und neue Varianten, die bestens geeignet sind, um den Sizilianer nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6/d6 3.Lb5(+) zu bekämpfen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Romain Edouard startet seine Reihe „Critical Lines in the Dragon“, Leon Mendonca zeigt Caro-Kann (3…dxe4 4.Sxe4 Lf5 5.Sg3 Lg6 6.S1e2). "Wundertüte" mit 44 kommentierten Partien – Analysen von Kapnisis, Mikhalchishin, Sasikiran u.v.a.!
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
SCHACH PROBLEM ist ein Schachbuch, das Spaß macht: über 130 Schach-Taktikaufgaben von "einfach" bis "Bundesliga"-Niveau.
7,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.