NEU: Lawrence Trent: The Smith-Morra Gambit

von ChessBase
23.07.2010 – Was tun gegen Sizilianisch? Wählen Sie eine Hauptvariante, in der Gewissheit, dass Sie sich um den Preis von Eröffnungsvorteil über Jahre durch einen gigantischen Berg von Eröffnungstheorie arbeiten müssen? Oder greifen Sie zu einen Anti-Sizilianer und räumen Ihrem Gegner damit eine leise Chance auf Ausgleich ein? Das Morra-Gambit (1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3) ist eines der am seltensten gespielten, aber am weitesten unterschätzten Anti-Sizilianer. Mit Hilfe des Bauernopfers 3.c3 strebt Weiß schnellstmögliche Entwicklung seiner Figuren an. Die Absicht ist klar: das unvorbereitete schwarze Lager soll anschließend in einem Sturmlauf zerschlagen werden. Viele Schwarzspieler stehen in der Praxis vor dem Problem, von Beginn der Partie an mit unbekannten Stellungen konfrontiert zu werden. Es überrascht deshalb nicht, dass sich ca. 50% aller Spieler mit Schwarz dafür entscheiden, das Gambit gar nicht erst anzunehmen. Aber auch für diesen Fall zeigt Lawrence Trent auf seiner neuen DVD eine Menge trickreicher Ideen, die Weiß eine Partie mit großartigen Angriffsperspektiven ermöglicht. Darunter finden sich auch eine Reihe theoretischer Neuerungen! Fritz-Trainer DVD in englischer Sprache mit einer Gesamtspielzeit von über 5 Stunden. Demovideo ansehen... Lawrence Trent: "The Smith-Morra Gambit" im Shop kaufen...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren