29.03.2024 – Was tun gegen 1.e4? Viele Spieler würden gerne mit Sizilianisch eröffnen, um mit Schwarz auf Gewinn spielen zu können und interessante Stellungen zu bekommen, aber sie fürchten die langen forcierten Varianten, die es im Najdorf-Sizilianer, im Drachen oder im Sveshnikov gibt. Die Kalashnikov-Variante (1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 e5 5.Sb5 d6!?) bietet eine interessante Alternative. Die Stellungen bieten reichhaltige taktische und strategische Möglichkeiten, aber die Theorie ist überschaubar. In einem neuen Kurs zeigt der französische GM Fabien Libiszewski jetzt, wie man in der Kalashnikov-Variante punkten kann.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs wurden insgesamt 73 instruktive Beispiele ausgewählt, von denen die meisten Folgefragen enthalten, um auf insgesamt mehr als 160 Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu kommen.
34,90 €
Master the Kalashnikov Sicilian
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sizilianischen Kalaschnikow-Variante! Wir werden die Geheimnisse dieser explosiven Eröffnung nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 e5 lüften.
Schwarz macht bereitwillig langfristige strategische Zugeständnisse, zwingt aber im Gegenzug Weiß dazu, wertvolle Entwicklungszeit zu verlieren. Diese vielseitige Eröffnung wird Liebhabern des dynamischen Spiels gefallen und bietet gleichzeitig eine solide strategische Grundlage. Sie werden die Schlüsselideen und entscheidenden strategischen Pläne lernen, so dass Sie sich beim Navigieren durch die scharfen Varianten wohler fühlen.
Diese Eröffnung, die 1834 von einem der größten Spieler seiner Zeit - Charles de La Bourdonnais - eingeführt wurde, hat sich im Laufe der Zeit bewährt und wird weiterhin von Spitzenspielern auf höchstem Niveau eingesetzt. Zu den modernen Helden dieser Eröffnung gehören Teimour Radjabov, Alexei Shirov und in jüngerer Zeit Parham Maghsoodloo und Hikaru Nakamura, der den Kalasnikov in der entscheidenden letzten Runde des Grand Swiss 2023 einsetzte und sich auf diese Weise für das Kandidatenturnier qualifizierte!
Erweitern Sie Ihr Repertoire mit innovativen Varianten, um Ihre Gegner zu überraschen. Erforschen Sie die moderne Perspektive dieser Eröffnung zusammen mit dem französischen GM Fabien Libiszewski, einem Experten für Kalaschnikow seit fast zwei Jahrzehnten.
Laufzeit: 5 Std 7 Minuten
interaktive Videotraining mit Feedback
Datenbank mit über 300 Modellpartien
Extra: Training mit ChessBase Apps - Üben Sie das Eröffnungsrepertoire
Beispielvideo
Sprache: English
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
System: Windows 10 oder neuer, Mac OS X (nur Download)
Streaming - für iPad & Tablet
Lieferung:Download, Post Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 50 EUR Einkaufswert
Preis:34,90
Fabien Libiszewski, "Master the Sicilian Kalashnikov" im Shop kaufen...
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.