23.05.2018 – Die Sizlianische Verteidigung stellt an viele 1.e4-Spieler hohe Lernanforderungen - aber nur, wenn man die tief analysierten Hauptvarianten spielen will. Steve Berger empfiehlt stattdessen einige pfiffige Seitensysteme im Stil des Grand Prix-Angriffs.
neu: Fritz 18
Geführt, Berührt! Der neue Weg zu glorreichen Partien.
Fritz, das "populärste deutsche Schachprogramm" (Der Spiegel), bietet alles, was der Schachfreund braucht.
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Kortschnoi präsentiert viele seiner brillantesten Leistungen aus den Jahren 1949-2005, darunter Partien gegen Smyslov, Geller, Tal, Huebner, Karpov, Kasparov, Spassky und Short.
29,90 €
Diese DVD bietet Ihnen ein komplettes Weißrepertoire gegen die häufigste Entgegnung auf 1.e4, die Sizilianische Verteidigung.
Nach den Ausgangszügen 1.e4 c5 2.Sc3 kann Weiß je nach Erwiderung von Schwarz drei unterschiedliche Aufstellungen wählen:
1. Der "modernisierte" klassische Grand-Prix
Nach 2...d6 kann Weiß mit seinem Königsläufer sofort die Diagonale c4-f7 in Beschlag nehmen, etwa 1.e4 c5 2.Sc3 d6 3.f4 g6 4.Lb5+ Ld7 5.Lc4.
2. Der Lb5-Grand-Prix Nach 2...Sc6 entwickelt Weiß seinen Läufer nach b5, um Druck gegen den schwarzen Springer c6 auszuüben, zum Beispiel 1.e4 c5 2.Sc3 Sc6 3.f4 g6 4.Sf3 Lg7 5.Lb5.
3. Das "Chamäleon" Nach 2...e6 schließlich wäre es für Weiß nicht sinnvoll, seinen Läufer entlang der Diagonalen-f1-a6 zu entwickeln, daher setzt er mit dem äußerst flexiblen 3.Sge2 fort, was sich alle Möglichkeiten vorbehält.
Der Internationale Meister Steve Berger zeigt, welcher dieser Teilbereiche unter welchen Voraussetzungen die besten Aussichten bietet und wie Weiß die verschiedenen Stellungstypen zu behandeln hat.
Drei interessante Spielkonzepte in einem - mit dieser DVD!
• Videospielzeit: 9 Std. • Interaktiver Test mit Videofeedback • Exklusive Datenbank mit 100 Modellpartien • Mit ChessBase Reader
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
Sind Sie auf der Suche nach etwas Action gegen die spanische Verteidigung? Das verzögerte Jaenisch-Gambit, das sich aus den Zügen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.Ba4 f5 ergibt, wird von nun an Ihre Wahl sein.
IM Harald Schneider-Zinner erklärt die wichtigsten Ideen in diesem Endspieltyp, wie „Das Prinzip der einen Diagonale“, „Die Schere“, Blockade- und Ablenkungsmotive und stellt aktuelle Partien und faszinierende Studien vor.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält 10131 hochklassige Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 847 kommentiert.
Powerbook auf Basis von mehr als 508.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.