![](/Portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wenn man mit Schwarz auf Gewinn spielen möchte, ist die Caro-Kann Verteidigung eine gute Wahl. Vor einigen Jahrzehnten noch als Remiswaffe verschrien, hat sich der Charakter dieser Eröffnung in jüngerer Zeit stark gewandelt.
In der Hauptvariante nach 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sc3 dxe4 4.Sxe4 hat Schwarz die Wahl zwischen drei Hauptsystemen - 4...Lf5, 4...Sd7 und 4...Sf6 - und kann so die Richtung des Spiels bestimmen. Nach 4...Lf5 rochiert Schwarz wahlweise lang oder kurz und sorgt damit auch hier für unsymmetrische und spannende Strukturen oder verzichtet darauf. Aus diesem Grund sind viele Weißspieler auf die Vorstoßvariante 3.e5 als Alternative ausgewichen. Im Spitzenschach war diese lange die neue Hauptvariante. Doch auch hier stehen dem Schwarzspieler viele verschiedene Wege offen.
Nach derzeitigem Stand der "Theorie" hat Schwarz in der Caro-Kann Verteidigung keine weiße Antwort zu fürchten - im Gegenteil: an vielen Stellen gibt es neue kreative Ideen für den Nachziehenden.
Der junge indische Großmeister Vidit Gujrathi stellt auf zwei DVDs ein komplettes Caro-Kann-Schwarzrepertoire vor und orientiert sich bei der Wahl seiner Repertoirevorschläge an den Abspielen, die im internationalen Turnierschach zur Zeit "en vogue" sind. Der Autor kennt die Eröffnung aus einer eigenen Praxis und konnte damit als Schwarzspieler bei verschiedenen Gelegenheiten schon gegen Weltklassespieler wie Maxime Vachier-Lagrave, Teimour Radjabov oder Baadur Jobava punkten. Viele der vorgestellten Varianten hat er mit eigenen Analysen und Ideen bereichert.
Vidit Gujrathi (23 Jahre alt) war 2008 U14-Weltmeister und gewann 2013 bei der Junioren-WM die Bronzemedaille. In der letzten Eloliste hat er derzeit eine Wertungszahl von 2670. In der Rangliste seines Landes, das in der Länderliste Rang fünf einnimmt, ist Vidit Gujrathi hinter Anand und Harikrishna die Nummer drei. Vidit ist ständiger Sekundant von Anish Giri.