04.11.2022 – Das Verständnis von Eröffnungen endet nicht mit der Theorie. Es ist wichtig, die Ideen und Strukturen zu verstehen, die mit den Eröffnungszügen verbunden sind. Außerdem ist das Erkennen von Fehlern des Gegners, um einen Vorteil zu erlangen, eine Schlüsselkomponente des Mittelspiels. In diesem Videokurs konzentrieren wir uns auf Rossolimo- und Maroczy-Strukturen in der Sizilianischen Verteidigung.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Verständnis von Eröffnungen endet nicht mit der Theorie. Es ist wichtig, die Ideen und Strukturen zu verstehen, die mit den Eröffnungszügen verbunden sind.
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
Die Rossolimo-Variante hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen, da er Offene Sizilianisch-Varianten wie Sweschnikow oder Kalaschnikow vermeidet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Englische Eröffnung mit vertauschten Farben (1.c4 e5 2.Sc3 Sf6 (oder 2...Lb4) 3.g3 Lb4), jedoch mit einem Tempo mehr hat.
Wie bei den meisten Systemen mit vertauschten Farben haben wir (als Weißer) jetzt eine komfortable Stellung (das zusätzliche Tempo zählt schließlich!), aber unser Ziel ändert sich auch (da wir nicht mehr mit einer "komfortablen Stellung" zufrieden sind, sondern einen Vorteil anstreben).
Kein Geringerer als Magnus Carlsen spielt diese Eröffnung häufig, was ein wichtiger Bestandteil der Auswahl in diesem Videokurs ist. Meistens analysieren wir Pläne nach 3...g6 (gefolgt von Lxc6 mit sowohl ...bxc6 als auch ...dxc6) oder 3... e6 4.Lxc6 bxc6. Auf den ersten Blick hat Weiß einen "offensichtlichen Vorteil" im "Marcozy-Bind": Weiß hat mehr Raum, während Schwarz kein klares Gegenspiel hat. Die dänische Schachlegende Bent Larsen spielte gerne mit Schwarz gegen "Maroczy-Bind" und entwickelte viele Ideen, die auch heute noch aktuell sind.
In diesem Videokurs basiert mein Material auf der klassischen Maroczy-Stellung, ich habe die wichtigsten Ideen/Stellungen aufgezeigt, auf die beide Seiten abzielen, und ich zeige überraschende strategische Fehler (die selbst in Partien auf höchstem Niveau begangen werden!).
Videolaufzeit: 7 Std 20 Minuten (Englisch)
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Extra: Modellpartien & xtra: Training mit ChessBase-Apps - Spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Das Verständnis von Eröffnungen endet nicht mit der Theorie. Es ist wichtig, die Ideen und Strukturen zu verstehen, die mit den Eröffnungszügen verbunden sind. In diesem Videokurs konzentrieren wir uns auf Rossolimo- und Maroczy-Strukturen in der Sizilian
Anatoly Karpov sagte einmal: "Das Verständnis der Spanischen Verteidigung ist entscheidend für die Verbesserung des Mittelspiels im Schach". In diesem Videokurs habe ich mich für "Karpovs Verständnisvarianten" entschieden, wobei der Großteil des Materials aus Tschigorin-, Breyer- und Zaitsev-Varianten stammt.
Ich habe versucht, den Zuschauern einen "Crash-Kurs" über typische Mittelspielpläne, typische Ideen für materielles Ungleichgewicht (und Dynamik), Arten von Stellungen, über die sich Weiß oder Schwarz freuen sollten (oder versuchen sollten, sie zu vermeiden!), zu geben, während ich dies (wenn ich es für richtig hielt) mit nützlichen Eröffnungsratschlägen kombinierte (Ratschläge, die auf meiner vierzigjährigen Erfahrung beim Spielen und Erforschen dieser Stellungen basieren).
Der Kurs zielt darauf ab, das Verständnis für diese Stellungstypen zu verbessern, um dem Zuschauer zu helfen, besser zu spielen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Videolaufzeit: 6 Std 25 Minuten (Englisch)
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Extra: Modellpartien: Training mit ChessBase-Apps - Spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Das Verständnis von Eröffnungen endet nicht mit der Theorie. Es ist wichtig, die Ideen und Strukturen zu verstehen, die mit den Eröffnungszügen verbunden sind. In diesem Videokurs konzentrieren wir uns auf die Strukturen in der Spanischen Verteidigung.
In diesem Videokurs befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten des Mittelspiels, die wichtig sind, um Ihr allgemeines Verständnis von Strukturen zu studieren und zu verbessern.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.