30.03.2014 – In den 80er- und 90er-Jahren war der Grand Prix Angriff (1.e4 c5 2.Sc3 und 3.f4) eine populäre Waffe gegen Sizilianisch. Aber auch heute noch gibt es namhafte Protagonisten, allen voran den englischen GM Gawain Jones. Dessen Kollege und Freund IM Lawrence Trent stellt auf seiner neuen DVD ein Repertoire vor, in das viele frische Analysen eingeflossen sind. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dies ist nicht nur ein beliebiger, weiterer Schachkurs – es ist dein allumfassender Zugang zu den Strategien, Erkenntnissen und Techniken, die das moderne Spiel der Großmeister ausmachen.
69,90 €
Ein Star-Kommentator als Lehrmeister!
Rezension von Lukas Wedrychowski
Wer kennt ihn nicht? Der neue Star-Kommentator am Schachhimmel, Lawrence Trent, welcher bei den meisten Top-Turnieren des Jahres mit von der Partie ist und sogar bei der Weltmeisterschaft Anand-Carlsen 2013 die Geschehnisse für das Publikum erläutert hat, ist wieder da und nahm vor kurzem im Chessbase Studio eine interessante DVD für den Klubspieler auf. Thema der DVD ist der Grand-Prix Angriff, auch als “f4-Sizilianer” bekannt, welcher in den 80ern/90ern seinen großen Auftritt hatte, als eine Reihe starker englischer Großmeister die Turniere damit aufgemischt hatte.
1.e4 c5 2.Sc3!
Wie Herr Trent auf der DVD deutlich macht hält er die Zugfolge mittels 2.Sc3 für präziser, da Schwarz nicht das bekannte Gegenmittel 2…d5 zur Verfügung hat, wie in dem Abspiel mit 2.f4 (1.e4 c5 2.f4 d5!).
Doch was genau beinhaltet die DVD und an wen ist sie gerichtet? Meiner Meinung nach richtet sich die DVD an Spieler bis zu einer Spielstärke von vielleicht 2100, was für die meisten von uns ausreichen sollte. Besonders Klubspielern würde ich die DVD wärmstens empfehlen, da der Grand-Prix Angriff auf Amateurlevel sehr beliebt und vertreten ist. Weiß hat einen klaren Angriffsplan. Die Lage im Zentrum stabilisieren, dann die Figuren langsam zum Königsflügel überführen (z.B. De1-h4, Sg5, f4-f5, Lh6 etc.) und Angriff! Dieser Plan mag naiv erscheinen, ist jedoch das Geheimnis dieser Eröffnung, die Jahr für Jahr neue Opfer kalt erwischt.
Nun stellt sich die Frage, was diese DVD von einem Eröffnungsbuch unterscheidet? Lawrence Trent geht in dieser DVD nicht nur auf eine Variante ein, sondern präsentiert das gesamte Spektrum der Eröffnung und gibt besonders dem weißen Spieler auf 17 theoretischen Clips zahlreiche taktische Tricks, Pläne und Motive mit auf den Weg, die er in den eigenen Partien immer wieder sehen wird (als Ex-Grand-Prix Spieler kann ich dies bestätigen). Obwohl die DVD eine klare Tendenz zu Weiß zeigt, werden Freunde der Sizilianischen Verteidigung dennoch auf ihre Kosten kommen. Zu wissen, wie der Gegner angreifen wird und wie seine Pläne aussehen, ist für die eigene Verteidigungsarbeit in der Partie sehr wertvoll und das Studium der weißen Spielanlage ist für das Verständnis der Strukturen überlebenswichtig.
Der theoretische Teil glieder sich in zwei große Bereiche. Zunächst behandelt Lawrence Trent die seltenen Alternativen (2…a6, 2…e6 etc.) und geht langsam zu den Hauptvarianten über. Auf diesem Wege wird klar, warum die Hauptvarianten die meist gespielten Züge sind und wie Weiß in den seltenen Abspielen gutes Spiel erhält. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Herr Trent einige neue Trends der Eröffnung aufzeigt, die dem Gegner einige Schwierigkeiten stellen und ihn kalt überraschen können, sollte er sich nicht ausgiebig darauf vorbereitet haben (z.B. in der ersten Runde eines Opens). Auch in den späteren Analysen sieht man, dass der Autor eine große Auswahl an Plänen abdeckt und sich nicht auf eine Idee beschränkt. Dadurch bekommt der Schüler eine gute Allgemeinbildung in Sachen Grand-Prix Attack, welche ihm ermöglicht, flexibel am Brett zu agieren.
Grundlage der Theorie sind seine eigenen Analysen, gestützt durch Musterpartien, die das Besprochene nochmal festigen sollen. Wie Sie feststellen werden, finden sich einige Partien von Herrn Trent wieder, was klar macht, dass es sich hierbei um einen Mann handelt, der diese Eröffnung selber im Repertoire hat.
Videoausschnitt
Neben dem theoretischen Teil findet der Schachfreund zudem eine Reihe von Teststellungen, welche das erworbene Wissen noch einmal testen sollen! Die Chessbase Trainingsfunktion erlaubt es Ihnen, sich in die Stellung zu vertiefen und Ihre Lösung einzugeben, um dann die Antwort des Lehrmeisters abzuwarten. Dieser wird dann erklären, warum dieser Zug der richtig ist bzw. im Falle des Fehlgreifens, warum dieser Zug nicht die ideale Lösung für die Stellung darstellt.
Die DVD ist in einfachem Englisch gehalten und auch die Aussprache von Herrn Trent ist sehr deutlich und ermöglicht ein Zuhören ohne Wörterbuch bzw. Wiederholungstaste. Wer die Live-Kommentare eines Top-Kommentatoren auf dem heimischen PC erleben möchte, dem sei diese DVD empfohlen. Jugendliche, die gerne Angriffsschach spielen und Probleme mit der Sizilianischen Verteidigung haben, finden mit dem Grand-Prix Angriff eine ideale Waffe für Turniere, besonders die ersten Runden, da die weißen Pläne recht einfach und ohne große Vorbereitung spielbar sind. Empfohlen!
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.