Neues aus Saint Louis

von André Schulz
06.09.2022 – Das Schach stand in der 4. Runde des Sinquefield Cups im Hintergrund. Magnus Carlsen hatte vor der Runde mit einem etwas rätselhaften Tweet seinen Rückzug aus dem Turnier erklärt. So etwas hatte es vorher noch nie gegeben. Ist Carlsen plötzlich ein schlechter Verlierer oder gibt es für seinen Rückzug eine andere Erklärung? Vermutungen und Reaktionen... | Fotos: Lennart Ootes

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die 4. Runde des Sinquefield Cups in Saint Louis wurde vom Rückzug von Magnus Carlsen aus dem Turnier überschattet. So etwas hat es in einem Spitzenturnier noch nie gegeben, schon gar nicht bei Magnus Carlsen, der als fairer Sportsmann bekannt ist. Es hat im Laufe der Karriere einige Turniere gegeben, in denen der Weltmeister indisponiert war. Und Carlsen ist bestimmt niemand, der Niederlagen unbeeindruckt hinnimmt. Aber wegen einer Niederlage würde er niemals ein Turnier abbrechen. Was könnten aber hier die Gründe sein? 

In seinem Tweet kurz vor Rundenbeginn hat Carlsen betont, dass er immer gerne in Saint Louis gespielt hat und dass er gerne wieder zurückkommen möchte. Ein Zerwürfnis mit dem Turnierveranstalter hat es also nicht gegeben. Und falls Carlsen krank geworden wäre, hätte er das frei heraus schreiben können. Hat er aber nicht. Stattdessen hat er sich so geäußert:
 

 

Und was soll das angehängte Video mit dem José Mourinho Statement: "Ich kann nichts sagen, sonst bekomme ich mächtig Ärger"?

Folgende Vorgänge konnten nach der Bekanntwerden von Magnus Carlsens Rückzug beobachtet werden:

- Es gab eine besonders strenge Kontrolle auf elektronische Geräte an den teilnehmenden Spielern

- Bei der Übertragung der Partien wurde nun eine Verzögerung von 15 Minuten eingeführt.

In der Summe kann das eigentlich nur eins bedeuten: Magnus Carlsen ist davon überzeugt, dass nicht alle Partien mit lauteren Mitteln gespielt wurden. Er hat dies offenbar hinter den Kulissen der Turnierorganisation mitgeteilt. Diese hat auch die genannten Maßnahmen eingeleitet. Aber das reichte dem Weltmeister nicht.

Da Carlsens Rückzug nach seiner Niederlage gegen Hans Niemann geschah, kann man vermuten, dass diese Partie damit in engem Zusammenhang steht. Mit anderen Worten: Alles deutet daraufhin, dass Carlsen vermutet, das Niemann in der Partie gegen ihn mit unlauteren Mitteln gespielt hat. Das kann er aber nicht klar sagen, denn das kann Carlsen nicht beweisen, da Niemann ja nicht auf frischer Tat ertappt wurde. Außerdem würde er als schlechter Verlierer dargestellt werden und das passiert auch jetzt in den einschlägigen Foren und auf Twitter im großen Chor der Ahnungslosen. 

Mit ziemlicher Sicherheit war Carlsen schon vorher davon überzeugt oder hatte zumindest den starken Verdacht, dass Hans Niemann mit unlauteren Mitteln spielt. Hikaru Nakamura wies in seinem Live Stream daraufhin, dass Niemann auf chess.com schon zweimal wegen Computer Cheatings zeitweise gesperrt war. 

In seiner Partie gegen Niemann wählte Carlsen - mit einer bestimmten Absicht !? - eine sehr selten gespielte Fianchetto-Variante gegen die Nimzoindische Verteidigung, die er sich zuvor genau vermutlich sehr genau angeschaut hatte. Diese Variante hatte Carlsen bisher noch nie gespielt, weder am Brett noch im Internet. Darauf konnte Niemann nicht vorbereitet gewesen sein. Trotzdem kannte dieser sich bestens aus.

 

Ramirez und Niemann im Post Mortem

Im Interview nach der Partie erklärte Niemann, dass er sich durch einen wundersamen Zufall genau diese Variante am Vormittag vor der Partie intensiv angeschaut hätte. Carlsen geriet nach der Eröffnung in ein etwas schlechteres Endspiel, hatte noch Remischancen, verlor aber nach zwei Fehlern in Zeitnot. 

Sehen Sie, welche Eröffnungen Carlsen wählt, um seinen Gegner im Mittelspiel strategisch zu überspielen oder ein vorteilhaftes Endspiel zu erhalten.

Niemand kann aber öffentlich behaupten, dass Hans Niemann mit unlauteren Mitteln spielt, denn natürlich gibt es dafür keine Beweise - höchstens Indizien. Natürlich können solche auch immer anders gedeutet werden.

Die Spieler halten sich natürlich bedeckt.

Was er denn von Niemanns Leistung in der Partie gegen Magnus Carlsen halte, wollte Anatastasya Karlovich von Ian Nepomniachtchi nach der 4. Runde und Carlsens Rückzug wissen: "Mehr als beeindruckend", antwortete Nepomniachtchi und lachte vielsagend.
 

Man darf gespannt sein, wie es hier weitergeht. Das meint auch Fabiano Caruana:

 

 

Schach wurde im Saint Louis Chess Club auch gespielt. Hans Niemann erreichte gegen Alireza Firouzja eine sehr vorteilhafte Stellung, schenkte sie aber mit ein paar kraftlosen Zügen zum Remis weg. Levon Aronian gegen Leinier Dominguez und Ian Nepomniachtchi gegen Wesley So spielten ebenfalls remis.

Fabiano Caruana freute sich über einen schönen Sieg gegen Maxime Vachier-Lagraves Najdorf-Variante.

Und Shakriyar Mamedyarov kam zu einem kampflosen Sieg gegen Magnus Carlsen, über den er sich nicht gefreut haben wird. 

Carlsen wird nun aus der Wertung genommen und alle Ergebnisse gegen ihn werden annulliert, auch Niemanns Sieg. 

Ergebnisse

Stand

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 4 Nf6 49 2.Nf3 24 e6 1:03 3.c4 27 d5 34 4.Nc3 10 c5 1:16 5.cxd5 15 cxd4 6 6.Qxd4 6 exd5 5 7.Bg5 29 Be7 11 8.e3 18 0-0 9 The main line 8...0-0 scores better than 8...Nc6. D50: Queen's Gambit Declined: Dutch-Peruvian Gambit. 9.Rd1 34 9.Be2 Nc6 10.Qd3 h6 11.Bh4 Qb6 12.0-0 Rd8 13.Rfd1 Qxb2 14.Rab1 Qa3 15.Bxf6 Bxf6 16.Nxd5 Qxd3 17.Nxf6+ gxf6 18.Rxd3 Bf5 19.Rxd8+ Nxd8 20.Rb2 Rc8 21.h4 Rc1+ ½-½ (46) Mamedyarov,S (2759)-So,W (2776) Stavanger 2022 9...Be6 1:14 10.Bd3 17 h6 2:42 11.Bh4 16 Nc6 6 12.Qa4 5 Qb6 10 13.Rd2 9 Rfd8 3:45 14.0-0 58 Rac8 4 15.Rfd1 29
15...Kf8N 11:16 Predecessor: 15...Qb4 16.Qc2 d4 17.exd4 Bg4 18.Bf5 Bxf3 19.gxf3 Ra8 20.a3 Qb6 21.d5 Ne5 1-0 (28) Bruzon Batista,L (2618)-Vazquez,G (2561) Dulles 2022 16.Bb5 29 a6 6:05 17.Bxc6 38 Rxc6 51 18.Qd4 10:03 Rdc8 20:14 19.Qd3 6:29 g5 11:48 20.Bg3 54       Bb4! 15 21.Be5 5:56 Ne4 27 22.Rc2 15:46 Bxc3 1:03 23.Bxc3 10:51 Bf5 6:25 24.Bd4 30 Don't go for 24.Qxd5? Rd6 25.Bg7+ Kg8 26.Rxc8+ Bxc8 27.Qxd6 Nxd6-+ 24.Ne5!? R6c7 25.Bd4 25.Qxd5 Nf6 24...Qb5 6:39 25.Qa3+ 1:58 Kg8 49 26.Rxc6 1:32 bxc6 56 27.Qe7 5:48 27.b4= might be stronger. 27...Be6 4:55 27...Qe2 28.Rf1 c5 28.b4= 7:46 Threatens to win with Ne5. a5 40 29.a3 6:23 axb4 16 29...Qe2!? 30.Rf1 g4= 30.axb4 3 Qb8 5:02 30...Qe2!? 31.Rf1 g4= 31.Be5 6:00 Re8 18       32.Bxb8 3:42 32.Nd4!? 32...Rxe7 2:49 33.Nd4 17 Rb7 2:39       Black has counterplay 34.Be5 23 Much worse is 34.Nxc6 Bd7 35.Ne7+ Kf8 36.Nxd5 Rxb8 34...Bd7 4:50 35.f3 2:14 f6 53 36.fxe4 14 fxe5 1       Endgame KRB-KRN 37.Nf3 6 Rxb4 5:51 38.exd5 12 cxd5 14 39.Rxd5 14 Bc6 46 40.Rxe5 20 Kf7 1:06 Inhibits Re6. 41.Kf2 32:29 Rb2+ 31:02 42.Kg3 14 Re2 0 43.Rc5 0 Be4 0 44.Rc3 0 Kf6 0 45.Ra3 0 h5 0 46.h4 0 g4 0 47.Ra6+ 0 Kg7! 0 48.Nd4 0 Rxg2+ 0 49.Kf4 0 Bd3 0 50.Rd6 0
Ne6+ is the strong threat. 50...Rf2+ 0 The position is equal. 51.Ke5 0 Hoping for Ne6+. Kf7 0 52.e4 0 Black must now prevent Nf5. g3! 0 53.Rd7+ 0 Kg8 0 53...Kg6 leads to mate. 54.Nf5 Rxf5+ 55.exf5+ Bxf5 56.Rd6+ Kf7 57.Kxf5 g2 58.Rd1 54.Rd8+ 2:40 Rf8 0 55.Rxf8+ 36 Kxf8 0 KB-KN 56.Kf4 25 g2 0 57.Nf3 4 Ke7 0 57...Be2!? 58.Ng1 Bf1= 58.Kg3 7 Bxe4 0 59.Kxg2 3 59.Ng1 keeps more tension. Kf6 60.Ne2 Kf5 61.Nd4+ 59...Bxf3+ 0 60.Kxf3 5 KP-KP Kf7 0 61.Kf4 7 Kf6 0 62.Ke4 11 Ke6 0 63.Kf4 4 Kf6 0 64.Ke4! 2 Ke6 0 65.Kf4 3 Kf6 2 Weighted Error Value: White=0.04 (flawless) /Black=0.03 (flawless)
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Mamedyarov,S2757So,W2771½–½2022D50GCT 9th Sinquefield Cup 20221.1
Dominguez Perez,L2745Vachier-Lagrave,M2757½–½2022B90GCT 9th Sinquefield Cup 20221.2
Firouzja,A2778Caruana,F2758½–½2022A34GCT 9th Sinquefield Cup 20221.3
Niemann,H2688Aronian,L2759½–½2022C67GCT 9th Sinquefield Cup 20221.5
Nepomniachtchi,I2792Firouzja,A27781–02022E04GCT 9th Sinquefield Cup 20222.1
Niemann,H2688Mamedyarov,S27571–02022A28GCT 9th Sinquefield Cup 20222.2
Vachier-Lagrave,M2757So,W2771½–½2022C67GCT 9th Sinquefield Cup 20222.4
Caruana,F2758Dominguez Perez,L2745½–½2022C42GCT 9th Sinquefield Cup 20222.5
So,W2771Caruana,F27581–02022C42GCT 9th Sinquefield Cup 20223.2
Dominguez Perez,L2745Nepomniachtchi,I2792½–½2022B90GCT 9th Sinquefield Cup 20223.3
Firouzja,A2778Aronian,L27591–02022C50GCT 9th Sinquefield Cup 20223.4
Mamedyarov,S2757Vachier-Lagrave,M2757½–½2022D27GCT 9th Sinquefield Cup 20223.5
Caruana,F2758Vachier-Lagrave,M27571–02022B90GCT 9th Sinquefield Cup 20224.1
Aronian,L2759Dominguez Perez,L2745½–½2022B30GCT 9th Sinquefield Cup 20224.2
Niemann,H2688Firouzja,A2778½–½2022C54GCT 9th Sinquefield Cup 20224.3
Nepomniachtchi,I2792So,W2771½–½2022E05GCT 9th Sinquefield Cup 20224.5
Dominguez Perez,L2745Niemann,H2688½–½2022C54GCT 9th Sinquefield Cup 20225.1
Mamedyarov,S2757Caruana,F2758½–½2022D38GCT 9th Sinquefield Cup 20225.2
So,W2771Aronian,L2759½–½2022E04GCT 9th Sinquefield Cup 20225.3
Vachier-Lagrave,M2757Nepomniachtchi,I2792½–½2022C43GCT 9th Sinquefield Cup 20225.4
Aronian,L2759Vachier-Lagrave,M27571–02022B90GCT 9th Sinquefield Cup 20226.1
Niemann,H2688So,W27710–12022C42GCT 9th Sinquefield Cup 20226.2
Nepomniachtchi,I2792Caruana,F2758½–½2022B45GCT 9th Sinquefield Cup 20226.3
Firouzja,A2778Mamedyarov,S27571–02022A20GCT 9th Sinquefield Cup 20226.4
Mamedyarov,S2757Nepomniachtchi,I2792½–½2022E32GCT 9th Sinquefield Cup 20227.1
Dominguez Perez,L2745Firouzja,A2778½–½2022B90GCT 9th Sinquefield Cup 20227.2
Vachier-Lagrave,M2757Niemann,H2688½–½2022D73GCT 9th Sinquefield Cup 20227.3
Caruana,F2758Aronian,L2759½–½2022C65GCT 9th Sinquefield Cup 20227.4
Niemann,H2688Caruana,F27580–12022A21GCT 9th Sinquefield Cup 20228.1
Aronian,L2759Nepomniachtchi,I27920–12022C42GCT 9th Sinquefield Cup 20228.2
Firouzja,A2778So,W27711–02022C54GCT 9th Sinquefield Cup 20228.3
Dominguez Perez,L2745Mamedyarov,S2757½–½2022C83GCT 9th Sinquefield Cup 20228.4
Mamedyarov,S2757Aronian,L2759½–½2022E35GCT 9th Sinquefield Cup 20229.1
So,W2771Dominguez Perez,L2745½–½2022D27GCT 9th Sinquefield Cup 20229.2
Nepomniachtchi,I2792Niemann,H2688½–½2022A21GCT 9th Sinquefield Cup 20229.3
Vachier-Lagrave,M2757Firouzja,A2778½–½2022C67GCT 9th Sinquefield Cup 20229.4

Turnierseite...

Reddit: Chronologie der Ereignisse...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.