New York, Runde 13: Réti siegt im Kampf um den zweiten Platz

von Klaus Besenthal
17.05.2020 – Doktor Emanuel Lasker zieht beim New Yorker Turnier einsam seine Kreise: Nachdem er gestern auch seine zweite Partie gegen Efim Bogoljubow gewonnen hat, befindet sich der frühere Weltmeister weiterhin in der Position des Spitzenreiters. 1,5 Punkte - so groß ist der komfortable Abstand, der neuerdings einzig noch zwischen Lasker und Richard Réti (Foto) liegt, konnte doch Réti den bis dato mit ihm auf Augenhöhe befindlichen Alexander Aljechin dank eines deutlichen Sieges in die Schranken verweisen.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

International Chess Masters Tournament

In der Partie zwischen Réti und Aljechin sah es kurzzeitig so aus, als würde der Letztgenannte in der für ihn typischen dynamischen Weise frühzeitig einen scharfen Angriff starten können, doch die Umsetzung war fehlerhaft und schnell offenbarten sich Löcher in Aljechins Stellung, die dieser nicht mehr stopfen konnte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 g6 2.d4 Nf6 3.Bf4 Bg7 4.h3 c5 5.e3 b6 6.Nbd2 Bb7 7.Bd3 0-0 8.0-0 d6 9.c3 Nbd7 10.Qe2 Rc8 11.a4 Re8 12.Ba6 Qc7 13.a5 cxd4 14.exd4 e5 15.dxe5 dxe5 16.Be3 Nd5 17.axb6 axb6 18.Bxb7 Qxb7 19.Rfd1 e4 20.Nd4
Die Spannung hat sich bereits reduziert, doch langweilig ist es nicht. Beide Seiten besitzen eine Bauernmehrheit (Weiß am Damenflügel, Schwarz am Königsflügel), wobei eine leichte Initiative eher auf schwarzer Seite zu liegen scheint: Der Nachziehende beherrscht mehr Raum, und sollte es ihm gelingen, mit seinen Bauern vorzurücken, dann könnte sogar Gefahr für den weißen König entstehen. 20...f5 Das ist jedoch nicht der beste Zug: Jetzt bekommt Weiß die Zeit, die er braucht, um mit seinen Springern Drohungen aufzustellen. 20...Nxe3! hätte den Be4 mit Tempo gedeckt und es Schwarz gestattet, selber wichtige Zentrumsfelder mit seinen Figuren zu besetzen: 21.Qxe3 21.fxe3 Ne5 21...Qd5 21.Nb5! f4 Oder 21...Be5 22.Nc4± 22.Nd6 Qc6 23.Nxe8 Rxe8 Falls 23...fxe3 , so 24.Nxg7 exd2 25.Qxd2 N5f6 26.Ra7 Kxg7 27.Rxd7+ Nxd7 28.Qxd7+ Qxd7 29.Rxd7+ Kh6 30.Kf1+- 24.Qc4!
Es hilft nichts: Die schwarzen Figuren haben keinen Zusammenhalt und es gelingt dem Nachziehenden nicht, Kompensation für die verlorene Qualität zu erlangen. 24...Ne5 Oder 24...Qxc4 25.Nxc4 fxe3 26.Rxd5 exf2+ 27.Kxf2 mit weißer Mehrqualität. 25.Qxc6 Nxc6 26.Nc4 Nxc3 27.bxc3 fxe3 28.Nxe3 Bxc3 29.Rac1 Nd4 30.Kf1 Nb5 Oder 30...Bb2 31.Rb1 Bc3 32.Nd5 31.Rd5
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Reti,R-Alekhine,A-1–01924A48New York International Masters-0113

Der ehrgeizige Aljechin erlitt einen empfindlichen Rückschlag

Réti liegt nach diesem Sieg nunmehr alleine auf dem zweiten Platz. Doktor Emanuel Lasker kann dies gleichgültig sein: Wer Zweiter ist - hinter ihm! Damit das so bleibt, darf der frühere Weltmeister aber nicht nachlassen, was ihm in seiner Partie gegen Efim Bogoljubow auch eindrucksvoll gelungen. Es war ab einem bestimmten Zeitpunkt klar, dass nur der mit den weißen Steinen spielende Lasker würde angreifen können, und ebenso klar war, wo dies zu geschehen hätte: am Damenflügel nämlich. Bogoljubow hätte sich durchaus noch verteidigen können, doch er scheiterte schnell an dieser Aufgabe, was Laskers Sieg spielerisch leicht wirken ließ:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Bd3 Nc6 6.Nxc6 bxc6 7.0-0
In dieser eigentlich ausgeglichenen Stellung macht Bogoljubow nun einen Zug, der sicher nicht allzu gut ist. 7...Be7?! Mit dem nahe liegenden 7...d5! hätte Schwarz hier gut im Zentrum Fuß fassen können. 8.e5! Ein vielseitiger Zug: Lasker legt den Bd7 fest, vertreibt einen wichtigen Verteidiger vom schwarzen Königsflügel und verschafft seiner Dame auf diese Weise Zugang zum Feld g4, von wo aus sie den durch Le7 geschwächten Bg7 angreifen würde. Nd5 9.Qg4 Am besten war aber vielleicht 9.c4 Nb4 10.Be4! Schwarz kann den d-Bauern zunächst nicht ziehen. 9...g6 10.Nd2 Hier kam 10.Bh6! in Frage, um Schwarz an der Rochade zu hindern. 10...f5 Möglich war 10...0-0 So rasch käme Weiß am Königsflügel nicht zum Zug. 11.Qf3 Nb4 12.Nc4 Ba6
Schwarz hat sich nach den Anfangsproblemen ganz gut berappelt. 13.Bd2?! Und jetzt auch noch dieser zweifelhafte Zug von Weiß. Nxc2! 14.Rad1 0-0 15.Nd6 Nd4 16.Qe3 Bxd3 17.Qxd3 Bxd6 18.exd6 e5 19.Rfe1 Qf6 20.Bc3
Weiß hat einen Bauern weniger, doch seine Figuren sind mittlerweile allesamt bestmöglich aufgestellt, so dass er Kompensation für den Bauern besitzt. 20...Rae8 Besser war an dieser Stelle 20...Rfe8!= Dass der Bc6 vom Brett verschwinden könnte, woraufhin es gut wäre, den a-Turm auf den offenen Linien am Damenflügel einsetzen zu können, ist nicht allzu schwer zu sehen. Der Zug des anderen Turms nach e8 hätte aber noch einen weiteren Aspekt gehabt: 21.f4 c5 22.b4 e4 23.Qc4+ Qf7 24.Rxd4 cxd4 25.Qxd4 Kf8! Die Existenz dieses Fluchtfeldes für den König sichert Schwarz den Ausgleich. 21.f4 Qh4?! Dass dieser Zug nicht besonders gut ist, ergibt sich bereits aus der Tatsache, dass die schwarze Dame auf ihrem neuen Platz zwar vielleicht eine gute Figur abgibt, tatsächlich aber nichts beschicken kann. Besser war zum Beispiel 21...c5 , wie in der Variante oben. 22.Qc4+ Qf7 23.Qxc5 Jetzt zeigt sich allerdings, dass Rc8?? 24.Qxe5 gar nicht geht. 22.Qc4+ Aber trotz allem: Auch nach 22.Rxe5 Ne6 23.Rf1 wäre ein Gewinn für Weiß nicht leicht nachzuweisen gewesen. 22...Ne6 23.Bxe5 Kf7?!
Bogoljubow muss dies für einen sicheren Platz für seinen König gehalten haben. Zudem dürfte er gehofft haben, nach g6-g5 mit einem Turm die dann offene g-Linie besetzen zu können. Gut war 23...Qd8! Geht man davon aus, dass Weiß am ehesten mit dem Vormarsch seiner Bauern a und b etwas hätte erreichen können, dann wäre die schwarze Dame auf z.B. b6 gut aufgehoben gewesen. 24.Re3 Qd8 25.Rb3 Qa5 26.Rb7
Jetzt haben beide Seiten den vorstehend skizzierten Plan verfolgt: Weiß greift am Damenflügel an, Schwarz hat seine Dame dorthin beordert. Jedoch hat das Eindringen des weißen Turms das Pendel inzwischen eindeutig zu Gunsten des Anziehenden ausschlagen lassen. 26...Qc5+ 27.Rd4 Rd8 28.b4 Qxc4 29.Rxc4 g5 30.Rxa7 Nxf4 31.Bxf4 gxf4 32.Rxc6 Rg8
Schwarz hat doch noch seinen Plan mit der g-Linie verwirklicht, aber offensichtlich ist dies inzwischen vollkommen wirkungslos. Weiß befindet sich auf der Siegesstraße. 33.Kf2 Rg6 34.b5 Ke6 35.Rc2 Rgg8 36.Kf3 Ra8 37.Re2+ Kxd6 38.Rd2+ Kc5 39.Rdxd7 Kxb5 40.Rxa8 Rxa8 41.Rxh7 Ra3+ 42.Kxf4 Rxa2 43.Rg7 Rf2+ 44.Ke5 f4 45.Ke4 Kc5 46.h4 Kd6 47.h5 Rf1 48.Rg4 Rh1 49.Rg5 Rh4 50.Kf5 Ke7 51.Kg6 Kf8 52.Ra5 Rh2 53.Ra2 f3 54.Ra8+ Ke7 55.gxf3 Rg2+ 56.Kf5 Rh2 57.Ra7+ Ke8 58.Kg6 Rg2+ 59.Kf6 Rf2 60.Ra8+ Kd7 61.Ra3
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Lasker,E-Bogoljubow,E-1–01924B40New York International Masters-0113

Efim Bogoljubow blieb gegen den früheren Weltmeister auch in der zweiten Partie erfolglos

Der "andere Lasker", Edward, konnte den letzten Platz in der Tabelle wieder abgeben. In seiner Partie gegen Doktor Tartakower gab es eigentlich nur einen kritischen Moment, in dem einige lange Varianten korrekt zu berechnen waren, woran Tartakower aber scheiterte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 c6 5.e3 Nbd7 6.Bd3 dxc4 7.Bxc4 b5 8.Bd3 a6 9.0-0 c5 10.a4 b4 11.Ne4 Bb7 12.Nxf6+ Nxf6 13.Qe2 cxd4 14.Nxd4 Qd5 15.f3 Bd6 16.Rd1 0-0 17.Bc4 Qc5 18.Bd2 Qc7 19.g3 Qa5 20.e4 Rfd8 21.Nb3 Qh5 22.Rac1 Nd7 23.Qf2 Bc6 24.Nd4
Es ist nicht allzu schwer zu erahnen, dass die Partie sich in einer kritischen Phase befindet. Vor allem sieht der ungedeckt auf d6 stehende schwarze Läufer gefährdet aus. 24...Bxa4? Mit 24...Ne5! konnte Schwarz sich am besten stabilisieren. 25.b3 Bb5 26.g4? Bereits hier ging das Motiv, das Weiß schließlich auch in der Partie den Sieg bescheren sollte: 26.Bxb5! axb5 27.Nc6 Bc5 28.Be3 Bxe3 29.Qxe3 Ra2 30.h4 h6 31.e5! Aber nicht 31.Nxd8? Qe5= 26...Qg6? Nach diesem letzten Fehler fällt es Weiß nicht mehr schwer, die Partie zu gewinnen. Mit 26...Qh3! war hier noch Rettung möglich: 27.Bxb5 axb5 28.Nc6 Bc5 29.Rxc5 Nxc5 30.Nxd8 Rxd8 31.Qxc5 Qxf3= 27.Bxb5 axb5 28.Nc6 Rdc8 29.Be3 e5 30.Qd2 Qf6 31.Kg2 Bc5 32.Qxd7 Bxe3 33.Ne7+ Qxe7 34.Rxc8+ Rxc8 35.Qxc8+ Qf8 36.Rd8
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Lasker,E-Tartakower,S-1–01924D48New York International Masters-0113

Ein Foto aus der 8. Runde, als Doktor Tartakower gegen Edward Lasker noch ein Remis erreicht hatte

Weiterhin gut im Geschäft ist Weltmeister Capablanca nach seinem Sieg gegen Maroczy mit den schwarzen Steinen: Auf Platz 3 liegend ist Capablanca keinesfalls bereits abgehängt. Dawid Janowski dagegen ist auf den letzten Rang zurückgefallen: Er verlor gegen den in New York City geborenen Lokalmatadoren Frank Marshall.

Ergebnisse der 13. Runde

Réti 1-0 Aljechin

Marshall 1-0 Janowski

Maroczy 0-1 Capablanca

Em. Lasker 1-0 Bogoljubow

Ed. Lasker 1-0 Tartakower

Tabelle nach der 13. Runde

Loading Table...

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Alechin:New York 1924. Nf6 2.Nf3 g6 3.c4 Bg7 4.Nc3 0-0 5.e4 d6 6.Bd3 Bg4 7.h3 Bxf3 8.Qxf3 Nfd7 8...Nc6 9.Be3 c5 9...Nc6 10.d5 Ne5 10...Bxc3+ 11.bxc3 Qa5 10...a6 11.a4 Qb6 12.Qe2 Ne5 13.Bc1 Nbd7 14.a5 Qb3 14...Qb4 15.Ra4 Nxd3+ 16.Qxd3 Bxc3+ 15.Ra3 Nxd3+ 16.Qxd3 Qb4 17.Ra4 Bxc3+ 11.Qe2 Nxd3+ 11...f5!? 11...Qb6 12.Bc1 Nbd7 13.f4 Nxd3+ 14.Qxd3 Qb4 12.Qxd3 Nd7 13.0-0 Qa5 13...a6 14.Bd2 a6 15.Nd1 15.f4 15...Qc7 16.Bc3 Ne5 16...b5 16...Bxc3 17.Nxc3 Qa5 Alekhine 17.Qe2 b5 18.cxb5?! 18.b3 18.Ne3 b4 19.Bd2 18...axb5 19.f4 19.Qxb5 c4 20.Bxe5 Bxe5 21.Ne3 c3 21...Rfc8 22.Rac1 Ra5 23.Qb4 c3 24.bxc3 Rxa2 25.Qb5 Bxc3 26.Nd1 Ra3 22.bxc3 Qxc3 23.Rac1 19...Nc4 19...b4! 20.Bxg7 Kxg7 21.Nc3 Qa5 22.a4?! 22.a3 Qa6 22...b4 23.Qxc4 23.e5 22...Qb4 23.Nxb5 23.axb5 Nxb2 24.Rxa8 Rxa8 25.Rb1 Qd4+ 26.Qf2 Nc4 27.Qxd4+ cxd4 28.Rb4 dxc3 29.Rxc4 Rb8 30.Rxc3= 23...Rxa4 24.Rxa4 Qxa4 25.Rc1 25.Nc3 Qb4 26.Rb1 Rb8 27.Qc2 Qb3 28.Qe2 Rb4 28...Nxb2 29.Nd1 25...Qxb5 26.Rxc4 Rb8 27.Rc2 Qxe2 27...Qa4!-+ 28.Kf2 Rb4 28.Rxe2 Rb4 28...Rb3! 29.Kf2 Kf8 29...f5 30.exf5 Rxf4+ 31.Kg3 Rxf5 32.Rxe7+ Kh6 33.b4 cxb4 34.Rb7 Rxd5 30.Kf3 Rd4 30...Rb3+ 31.Kf2 Rd3 32.Re1 f5 31.g4 Ke8 31...f5 32.exf5 gxf5 33.gxf5 Rxd5 32.Re3 32.g5 32...Rb4 32...f5 33.Ra3 Rxb2 33...f6 34.Ra8+ Kd7 35.Ra7+ Kd8 36.e5 dxe5 36...Rb3+ 37.Ke4 Rb4+ 38.Ke3= g5 39.exd6 gxf4+ 40.Kf2 exd6 41.Rxf7 Rd4 42.Rxh7 c4 43.g5 c3= 44.g6 Rd2+ 45.Kf3 Rd3+ 46.Ke2 46.Kxf4 c2 46...Rg3 47.Kd1 Rxg6 48.Rf7= 36...Rb6 37.h4 h6 38.e6= 37.fxe5 c4 38.Ke3 c3 39.Ra8+ Kc7 40.Ra7+ Kd8 40...Rb7 41.Ra3 c2 42.Rc3+ Kd7 43.Rxc2 Rb3+ 44.Kd4 Rxh3 45.Ra2 h5 46.gxh5 gxh5 47.Ra7+= 41.Ra8+= Kc7 42.Ra7+ Rb7 43.Ra3 c2 44.Rc3+ Kd7 45.Rxc2 Rb3+ 46.Kd4 Rxh3 47.Ra2 Rg3 48.Ra7+ Kd8 49.Ra8+ Kc7 50.Ra7+ Kd8 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Marshall,F-Reti,R-½–½1924E90New York International Masters-011
Lasker,E-Maroczy,G-½–½1924B08New York International Masters-011
Janowski,D-Capablanca,J-½–½1924D67New York International Masters-011
Tartakower,S-Bogoljubow,E-1–01924C33New York International Masters-011
Yates,F-Alekhine,A-0–11924C76New York International Masters-011
Marshall,F-Tartakower,S-½–½1924A85New York International Masters-012
Lasker,E-Capablanca,J-½–½1924C66New York International Masters-012
Lasker,E-Bogoljubow,E-½–½1924C41New York International Masters-012
Maroczy,G-Alekhine,A-0–11924B02New York International Masters-012
Yates,F-Janowski,D-½–½1924C79New York International Masters-012
Tartakower,S-Yates,F-1–01924C33New York International Masters-013
Reti,R-Maroczy,G-½–½1924A37New York International Masters-013
Capablanca,J-Lasker,E-½–½1924D52New York International Masters-013
Bogoljubow,E-Marshall,F-1–01924D02New York International Masters-013
Alekhine,A-Lasker,E-0–11924D35New York International Masters-013
Bogoljubow,E-Reti,R-1–01924C12New York International Masters-014
Yates,F-Lasker,E-1–01924C91New York International Masters-014
Capablanca,J-Alekhine,A-½–½1924C12New York International Masters-014
Janowski,D-Lasker,E-0–11924B83New York International Masters-014
Tartakower,S-Maroczy,G-½–½1924A00New York International Masters-014
Maroczy,G-Bogoljubow,E-0–11924D05New York International Masters-015
Reti,R-Capablanca,J-1–01924A15New York International Masters-015
Lasker,E-Janowski,D-0–11924A50New York International Masters-015
Lasker,E-Tartakower,S-½–½1924B43New York International Masters-015
Marshall,F-Yates,F-½–½1924B07New York International Masters-015
Alekhine,A-Janowski,D-1–01924A53New York International Masters-016
Maroczy,G-Marshall,F-1–01924C42New York International Masters-016
Capablanca,J-Tartakower,S-1–01924A85New York International Masters-016
Reti,R-Yates,F-1–01924A13New York International Masters-016
Lasker,E-Lasker,E-½–½1924C99New York International Masters-016
Bogoljubow,E-Janowski,D-0–11924D28New York International Masters-017
Capablanca,J-Yates,F-1–01924D00New York International Masters-017
Maroczy,G-Lasker,E-0–11924C11New York International Masters-017
Reti,R-Lasker,E-1–01924A13New York International Masters-017
Alekhine,A-Marshall,F-½–½1924E76New York International Masters-017
Alekhine,A-Reti,R-1–01924E62New York International Masters-018
Bogoljubow,E-Lasker,E-0–11924C65New York International Masters-018
Janowski,D-Marshall,F-0–11924A48New York International Masters-018
Tartakower,S-Lasker,E-½–½1924C45New York International Masters-018
Capablanca,J-Maroczy,G-½–½1924D02New York International Masters-018
Yates,F-Maroczy,G-0–11924C14New York International Masters-019
Marshall,F-Lasker,E-½–½1924D10New York International Masters-019
Bogoljubow,E-Capablanca,J-0–11924D05New York International Masters-019
Janowski,D-Reti,R-0–11924A48New York International Masters-019
Tartakower,S-Alekhine,A-½–½1924C36New York International Masters-019
Lasker,E-Reti,R-1–01924C12New York International Masters-0110
Yates,F-Bogoljubow,E-0–11924C91New York International Masters-0110
Lasker,E-Alekhine,A-½–½1924C78New York International Masters-0110
Janowski,D-Tartakower,S-½–½1924D43New York International Masters-0110
Marshall,F-Capablanca,J-½–½1924A48New York International Masters-0110
Alekhine,A-Bogoljubow,E-½–½1924A13New York International Masters-0111
Maroczy,G-Janowski,D-1–01924C50New York International Masters-0111
Reti,R-Tartakower,S-1–01924B74New York International Masters-0111
Lasker,E-Yates,F-½–½1924C87New York International Masters-0111
Lasker,E-Marshall,F-0–11924C42New York International Masters-0111
Lasker,E-Janowski,D-1–01924C87New York International Masters-0112
Alekhine,A-Capablanca,J-½–½1924D13New York International Masters-0112
Reti,R-Bogoljubow,E-1–01924E01New York International Masters-0112
Lasker,E-Yates,F-0–11924A48New York International Masters-0112
Maroczy,G-Tartakower,S-½–½1924B03New York International Masters-0112
Lasker,E-Tartakower,S-1–01924D48New York International Masters-0113
Maroczy,G-Capablanca,J-0–11924C96New York International Masters-0113
Reti,R-Alekhine,A-1–01924A48New York International Masters-0113
Marshall,F-Janowski,D-1–01924D20New York International Masters-0113
Lasker,E-Bogoljubow,E-1–01924B40New York International Masters-0113

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.