Niclas Huschenbeth ist Deutscher Meister

von André Schulz
03.06.2019 – Die Großmeister Niclas Huschenbeth und Dmitrij Kollars dominierten die 90. Deutsche Einzelmeisterschaft, die im Rahmen des Meisterschaftsgipfels in Magedeburg ausgetragen wurde. Beide Spieler kamen auf 8 Punkte nach 9 Runden. Niclas Huschenbeth wurde dank besserer Zweitwertung zum Deutschen Meister erklärt. | Fotos: Schachbund/ Frank Hoppe

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Huschenbeth und Kollars mit sensationeller Elo-Leistung

Niclas Huschenbeth und Dmitrij Kollars waren die überragenden Spieler der 90. Deutschen Einzelmeisterschaft. Im Gleichschritt erledigten sie ihre Aufgaben im Turnier und reihten Sieg an Sieg. Am Ende hatten die beiden Großmeister jeweils 8 Punkte in 9 Runden gesammelt und damit Eloleistungen nahe der 2800-Marke erzielt. Für beide Spieler war es das beste Turnier ihrer bisherigen Karriere.

Kopf-an-Kopf-Rennen: Huschenbeth und Kollars

Die Deutsche Meisterschaft wird seit vielen Jahren im Modus des Schweizer Systems ausgetragen. Neben den Meistern der Landesverbände sind auch die deutschen Großmeister spielberechtigt. Diese machen allerdings von ihrem Teilnahmerecht wegen unattraktiver Teilnahmebedingungen zumeist keinen Gebrauch. Mit Niclas Huschenbeth, Dmitrij Kollers, René Stern und Alexander Graf spielten diesmal immerhin vier Großmeister mit.

Die 90. Einzelmeisterschaft fand im Rahmen des neuen "Meisterschaftsgipfels" in der Festung Mark in Magdeburg statt. 32 Spieler bewarben sich um den Titel, darunter viele junge Spieler, von denen der Hamburger Schüler Luis Engel hinter den Großmeistern mit seinen 2512 Elo "Best of the Rest" war.

Luis Engel

Die Meisterschaft bleib bis zur letzten Runde spannend, da die beiden Co-Sieger sich gegenseitig bis zum Schluss zu Höchstleistungen zwangen. Huschenbeth gewann in der letzten Runde mit Schwarz gegen Jonas Rosner, Kollars mit Weiß gegen Lukas Winterberg.

In der 6. Runde setzte sich Niclas Huschenbeth mit einer schönen Kombination gegen den früheren Nationalspieler Alexander Graf durch

 
Graf-Huschenbeth

Mit 23...Lxh2 gefolgt von 24... Dh4 und 25...Sg3 entschied Schwarz die Partie für sich.

Für Niclas Huschenbeth ist es der zweite Meistertitel nach 2010.

Endstand

Loading Table...

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Frauenmeisterschaft

Die parallel durchgeführte Frauen-Meisterschaft konnte Marta Michna mit dem gleichen Ergebnis, 8 aus 9, für sich entscheiden. Lara Schulze wurde mit einem halben Punkt Vizemeisterin.

Marta Michna, links

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Endstand

Loading Table...

 

Turnierseite...

Meisterschaftsgipfel beim DSB ...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.