Norway Chess: Caruana verliert, Nakamura holt auf

von Klaus Besenthal
04.06.2023 – In der am Sonntag gespielten 5. Runde des Norway Chess hat sich Hikaru Nakamura gegen Aryan Tari mit einem Sieg in der klassischen Partie drei Punkte für die Gesamtwertung geholt. Fabiano Caruana, der vor der Runde vier Punkte Vorsprung auf den auf Rang zwei liegenden Nakamura gehabt hatte, verlor seine klassische Partie gegen Shakhriyar Mamedyarov, ging punktemäßig leer aus und hat jetzt nur noch einen Punkt Vorsprung. Die drei anderen klassischen Partien sind jeweils remis geendet; einen halben Extrapunkt haben sich Magnus Carlsen (gegen Anish Giri), Alireza Firouzja (gegen Wesley So) und Gukesh (gegen Nodirbek Abdusattorov) in den Armageddonpartien gesichert. | Foto: Lennart Ootes / Norway Chess

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Norway Chess 2023

Die erste klassische Partie, die in dieser Runde - mit einem Remis - beendet wurde, war jene zwischen Abdusattorov und Gukesh. Die daraufhin fällige Armageddonpartie endete ebenfalls remis, so dass der Schwarzspieler Gukesh dieses Duell der beiden Junioren schließlich mit 1,5:1,0 für sich entschieden hatte. 

Als Nächstes gab es bei Carlsen und Giri ein Remis. Mit einem Sieg in der Armageddonpartie holte sich Carlsen als Weißspieler anschließend den halben Extrapunkt.

Ein Remis gab es dann auch bei So und Firouzja. Ein Remis auch in der Armageddonpartie stattete den Schwarzspieler Firouzja mit den 1,5 Punkten aus.

Fabiano Caruana bleibt nach der Niederlage gegen Shakhriyar Mamedyarov zwar Tabellenführer, hat aber einen Großteil seines komfortablen Vorsprungs eingebüßt. Caruanas Partieanlage war eigentlich korrekt, aber irgendwie dann doch zu anspruchsvoll. Was nützt es, wenn selbst für einen solchen Weltklassespieler die manchmal einzigen guten Züge in einer komplizierten Variante nur schwer zu finden sind?

Extreme Calculation Training

Zwischenzüge, ruhige Züge, Opfer auf leeren Feldern, Mattmuster, das Ignorieren einer Drohung, Berechnung in der Verteidigung und die Methode des Vergleichens werden besprochen. Danach warten 50 interaktive Aufgaben zum Testen auf Sie.

Mehr...

Die Partie von Hikaru Nakamura gegen Aryan Tari kippte zu Gunsten von Naka, als der Norweger einen lehrreichen Fehler beging: Mit einem falschen Bauernzug nahm er seinen eigenen Läufer für lange Zeit aus dem Spiel.

Ergebnisse der 5. Runde

Stand nach 5 Runden

Partien

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.