
Gukesh und Magnus Carlsen kämpften sich in ihrer Partie ungefähr 50 Züge durch ein Damenendspiel hindurch, doch dieses blieb bis zum Remisschluss stets ausgeglichen. Die Armageddonpartie gewann Carlsen dann mit Schwarz und sicherte sich damit 1,5 Punkte für die Gesamtwertung. Für seinen indischen Gegner blieb letztlich ein Punkt.
It’s a draw!! Gukesh and Carlsen move to the Armageddon ♟️ #NorwayChess pic.twitter.com/11Gc50pgkh
— Norway Chess (@NorwayChess) June 3, 2023
Jederzeit innerhalb der Remisbreite blieb auch das Spiel von Anish Giri und Hikaru Nakamura, der dann aber - ebenfalls mit Schwarz - die Armageddonpartie gewann und sich damit den halben Extrapunkt holte. Hinter Fabiano Caruana liegt Naka jetzt alleine auf Platz zwei der Tabelle.
Wenig aufregend ging es bei Aryan Tari und Wesley So zu. In der klassischen Partie wurden einfach nur Figuren getauscht, bis schließlich ein remisliches Bauernendspiel entstanden war. Mit dem Schwarzremis in der Armageddonpartie hat sich So schließlich die 1,5 Punkte gesichert.
Den Höhepunkt dieser Runde bildete der Sieg von Fabiano Caruana gegen Alireza Firouzja bereits in der klassischen Partie. Firouzja schätzte die Stellung, in der er als Weißspieler einen Bauern nach d6 bringen konnte, zu optimistisch ein. Dass dieser Bauer kein Aktivposten war, zeigte sich noch einmal symbolhaft, als Caruana ihn kurz vor dem Ende der Partie schnöde einkassieren konnte:
In der Live-Eloliste ist Caruana jetzt wieder die Nummer 2:
Caruana (2787.9) becomes World #2 after beating Firouzja with Black in Round 4 #NorwayChess. The last time Fabiano was #2 in October 2021 on the FIDE official rating list. https://t.co/pc5BhhY8wt pic.twitter.com/iJAOZB3RlP
— 2700chess (@2700chess) June 3, 2023
Ausgeglichen verlief die Partie von Shakhriyar Mamedyarov gegen Nodirbek Abdusattorov. Der Gewinn der Armageddonpartie sollte den Weißspieler Mamedyarov dann aber immerhin mit 1,5 Punkten versorgen.
Anzeige |