15.06.2019 – Das Altibox Norway Chess Turnier endete mit einer Neuauflage des WM-Kampfes 2018 in London: Fabiano Caruana gegen Magnus Carlsen. Und dieses Mal gewann Caruana. In der klassischen Partie verpasste Caruana den Sieg, aber im Armageddon überspielte er den Weltmeister. Das Turnier hatte Carlsen allerdings bereits eine Runde vor Schluss für sich entschieden und am Ende gewann er mit 13,5 von 18 möglichen Punkten. Levon Aronian und Yu Yangyi folgen mit je 10,5 Punkten, aber dank besserer Wertung wurde Aronian Zweiter. | Foto: Lennart Ootes
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase 15 ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 – Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
129,90 €
Altibox Norway Chess, Runde 9
Im WM-Kampf in London 2018 hatten Carlsen und Caruana zwölf Mal hintereinander Remis gespielt, dann gewann Carlsen den Schnellschach-Tiebreak klar mit 3-0. Die Partie zwischen Caruana und Carlsen mit klassischer Bedenkzeit endete auch beim Norway Chess Turnier Remis, allerdings übersah Caruana am Ende mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr in einer komplizierten Stellung einen Gewinn.
Mit diesem glücklichen Remis ist Carlsen jetzt in 68 Partien in Folge ungeschlagen. Aber im Armageddon-Stichkampf beendete Caruana eine andere Serie Carlsens: sechs Mal musste Carlsen beim Norway Chess Turnier in den Armageddon-Stichkampf gehen, sechs Mal hatte er gewonnen, aber im siebten und letzten Armageddon verlor er gegen Caruana.
Caruana hatte nach einer unorthodoxen Eröffnung leichten Vorteil, den er durch genaues Spiel ausbauen und am Ende zu einem Sieg verdichten konnte.
Caruana gegen Carlsen, eine Neuauflage des WM-Kampfs 2018 | Foto: Lennart Ootes
Auch drei der vier anderen Begegnungen wurden erst im Armageddon entschieden. Der einzige Sieg mit klassischer Bedenkzeit gelang Yu Yangyi, der mit Weiß gegen Shakhriyar Mamedyarov gewann.
Vishy Anand und Levon Aronian trennten sich in der klassischen Partie Remis, aber im Armageddon gewann Aronian nach kompliziertem Verlauf. Mit diesem Sieg sicherte sich Aronian den zweiten Platz im Turnier: nach Punkten lag er gleichauf mit Yu Yangyi, aber dank besserer Wertung wurde Aronian Zweiter.
Wesley So und Maxime Vachier-Lagrave trennten sich in einer unspektakulären klassischen Partie Remis und dann gewann So die Armageddon-Partie, obwohl Vachier-Lagrave zwischenzeitlich großen Vorteil hatte.
Auch Ding Liren und Alexander Grischuk trennten sich in der klassischen Partie schnell und unspektakulär Remis, aber im Armageddon übersah Ding Liren dann noch in der Eröffnungsphase eine taktische Möglichkeit, die Schwarz fast schon Gewinnstellung bescherte.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.